
Peter Prange - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Roman/Erzählung
- * 22.09.1955 (65)
- Altena
Über Peter Prange
Peter Prange ist ein deutscher Autor für Belletristik, Drehbücher und Sachliteratur. Er wurde 1955 in Altena geboren und studierte in Göttingen, Tübingen und Paris Philosophie, Romanistik und Germanistik. Nach seiner Promotion war er wissenschaftlich tätig und arbeitete in der Privatwirtschaft. Das erste seiner Bücher aus dem Sachbuchbereich erschien 1990. 1999 veröffentlichte Prange seinen Debütroman. Die Bücher des deutschen Autors wurden in mehrere Sprachen übersetzt und international in Auflagen in Millionenhöhe herausgegeben. 2004 verfilmte die ARD Peter Pranges Erfolgsroman "Das Bernstein-Amulett" als Zweiteiler. Die Weltenbauer-Serie verschaffte dem Autor besonderen Ruhm. Die historischen Romane handeln von der Suche nach dem Paradies auf Erden. 2006 wurde Peter Prange für sein Werk "Miss Emily Paxton" mit dem Sir Walter Scott-Preis ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Peter Prange Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von Peter Prange in chronologischer Reihenfolge
- Winter der Hoffnung (Neues Buch September 2020, Rezension)
- Die Gärten der Frauen (Neues Buch März 2020)
- Eine Familie in Deutschland: Am Ende die Hoffnung (Neues Buch September 2019, Rezension)
- Eine Familie in Deutschland: Zeit zu hoffen, Zeit... (Neues Buch Oktober 2018, Rezension)
- Unsere wunderbaren Jahre (Neues Buch Oktober 2016, Rezension)
Bücherserien von Peter Prange in der richtigen Reihenfolge
- Eine Familie in Deutschland Buchserie
-
Unsere wunderbaren Jahre Buchserie
- Unsere wunderbaren Jahre (Rezension)
- Mehr Teile der Reihe
- Weltenbauer Buchserie
Weitere Bücher von Peter Prange
- Die Strauß-Dynastie
- Werte: Von Plato bis Pop: Alles, was uns verbindet
- It's my life: Anleitung zum Selber-Leben
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 19 in der Kategorie Beliebteste Autoren historischer Romane.
Themenlisten mit Peter Prange Büchern
- Bücher über die Habsburger (9 Bücher)
- Biografien und biografische Romane historischer Persönlichkeiten (33 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Peter Prange
-
Das war mein erstes Buch von Peter Prange, aber ganz sicher…
Rezension von Cocolina zu "Das Bernstein-Amulett"Das war mein erstes Buch von Peter Prange, aber ganz sicher nicht mein letztes. Der Autor beschreibt die deutsche Geschichte zwischen 1945 und 1990 anhand der Familiengeschichte der Reichenbachs und das auf interessante, spannende und lehrreiche Art und Weise. Die Trennung zwischen Ost- und Westdeutschland und damit auch zwischen Familien ist ein großes Thema im Buch. Die Charaktere sind alle mit guten sowie bösen Seiten versehen, was ich immer sehr angenehm finde. Nur wenige waren mir richtig… -
Das Buch erzählt die deutsche Nachkriegsgeschichte anhand der…
Rezension von sunny-girl zu "Unsere wunderbaren Jahre"Das Buch erzählt die deutsche Nachkriegsgeschichte anhand der Fabrikantenfamilie Wolf, ihren Freunden und den Ereignissen in der Kleinstadt Altena im Sauerland. Das Buch ist in vier Bücher aufgeteilt, die einen begrenzten Zeitraum abbilden. Buch 1 die Einführung der D-Mark als Hauptthema (1948 - 1953), Buch 2 die Studentenproteste (1969 - 1970), Buch 3 die Wende (1989 - 1990), Buch 4 die Jahrtausendwende mit der Einführung des Euros. Durch diese Gliederung hat sich der Autor nicht verzettelt,… -
Inhaltsangabe: (Zitat) Mein Fazit: Von Peter Prange hatte…
Rezension von ElkeK zu "Winter der Hoffnung"Inhaltsangabe: (Zitat) Mein Fazit: Von Peter Prange hatte ich bislang noch nichts gelesen, der Name ist mir natürlich immer wieder mal „über den Weg gelaufen“. Ich bedanke mich beim Fischer Scherz Verlag für das Rezensions-Exemplar, ich hatte ein paar interessante Lese-Stunden. Peter Prange stammt aus Altena und das spürt man deutlich. Seine Liebe zur Heimat und zur damaligen Zeit, die aus Erzählungen in seiner Familie sicher intensiver wurde, ist immer wieder zwischen den Zeilen zu… -
Über den Autor (Amazon) Peter Prange ist als Autor international…
Rezension von Lerchie zu "Winter der Hoffnung"Über den Autor (Amazon) Peter Prange ist als Autor international erfolgreich. Seine Werke haben eine Gesamtauflage von über drei Millionen erreicht und wurden in 24 Sprachen übersetzt. Zuletzt stand sein großer Roman in zwei Bänden, über die Zeit der Naziherrschaft, ›Eine Familie in Deutschland‹, auf den Bestsellerlisten. Mehrere Bücher, etwa sein Bestseller ›Das Bernstein-Amulett‹, wurden verfilmt. Im Frühjahr begeisterte der TV-Mehrteiler nach seinem Erfolgsroman ›Unsere wunderbaren Jahre‹…