Peter Prange - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Roman/Erzählung
- * 22.09.1955 (69)
- Altena
Über Peter Prange
Peter Prange ist ein deutscher Autor für Belletristik, Drehbücher und Sachliteratur. Er wurde 1955 in Altena geboren und studierte in Göttingen, Tübingen und Paris Philosophie, Romanistik und Germanistik. Nach seiner Promotion war er wissenschaftlich tätig und arbeitete in der Privatwirtschaft. Das erste seiner Bücher aus dem Sachbuchbereich erschien 1990. 1999 veröffentlichte Prange seinen Debütroman. Die Bücher des deutschen Autors wurden in mehrere Sprachen übersetzt und international in Auflagen in Millionenhöhe herausgegeben. 2004 verfilmte die ARD Peter Pranges Erfolgsroman "Das Bernstein-Amulett" als Zweiteiler. Die Weltenbauer-Serie verschaffte dem Autor besonderen Ruhm. Die historischen Romane handeln von der Suche nach dem Paradies auf Erden. 2006 wurde Peter Prange für sein Werk "Miss Emily Paxton" mit dem Sir Walter Scott-Preis ausgezeichnet.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Peter Prange in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 09/2025: Herrliche Zeiten: Dem Himmel so nah (Details)
- Neuheiten 10/2024: Herrliche Zeiten: Die Himmelsstürmer (Details)
- Neuheiten 10/2024: Die Himmelsstürmer: Herrliche Zeiten 1 (Details)
- Neuheiten 10/2022: Der Traumpalast: Bilder von Liebe und Macht (Details)
- Neuheiten 10/2021: Der Traumpalast: Im Bann der Bilder (Details)
Peter Prange Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Droemer Knaur
-
Verlag: Knaur
-
Verlag: Das Beste
-
Verlag: Droemer HC
-
Verlag: FISCHER Taschenbuch
-
Verlag: Knaur TB
Filter
Sortierung
Bücherserien von Peter Prange in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Eine Familie in Deutschland Buchserie (2 Bände)
Traumpalast Buchserie (2 Bände)
Unsere wunderbaren Jahre Buchserie (1 Bände)
- Unsere wunderbaren Jahre (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weltenbauer Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Peter Prange
- Die grössten Geheimnisse der Welt
- Die Strauß-Dynastie
- Werte: Von Plato bis Pop: Alles, was uns verbindet
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 18 in der Kategorie Beliebteste Autoren historischer Romane.
Rezensionen zu den Büchern von Peter Prange
-
Rezension zu Herrliche Zeiten: Die Himmelsstürmer
- maggiem
-
17. November 2024 um 15:16
Am Anfang fehlte der Pep
Das Buchcover gefällt mir sehr gut. Die „herrlichen Zeiten“, direkt nach dem gewonnenen Krieg gegen Frankreich und der Reichsgründung 1871, finde ich eine sehr interessante Zeit. Im Klappentext werden die drei Nationen Deutschland, Frankreich und England durch die Hauptprotagonisten Paul, Auguste und Vicky präsentiert und klang sehr vielversprechend. Da ich in der Vergangenheit bereits Romane von Peter Prange gelesen habe und mir sein Schreibstil prinzipiell sehr… -
Rezension zu Der Kinderpapst
- mondy
-
2. Juni 2024 um 10:11
Meine Meinung
Was hätte man aus diesem Stoff alles machen können. Ein Papst, dreimal eingesetzt und dreimal abgesetzt, mit vielen politischen Querelen, interessanten historischen Persönlichkeiten, ... was will man als Autor*in eines historischen Romans mehr? Und was bietet Peter Prange? Eine abgeschmackte Liebesschnulze mit stumpfen Charakteren, deren Geschmachte mehr Raum einnimmt als jegliche Handlung (und das bei dieser Vorlage). Ich bin maßlos enttäuscht.
In der ersten Hälfte war ich… -
Rezension zu Unsere wunderbaren Jahre
- Lorraine
-
24. Januar 2024 um 11:04
Das erste Drittel der Geschichte, die sich von den Jahren 1948 bis in die jüngere Vergangenheit erstreckt, hat mir gar nicht schlecht gefallen.
Die eingeführten Protagonisten fand ich zum größten Teil gut dargestellt und mit der Geschichte Deutschlands interessant verwoben. Die Idee, dass sich der in Altena gebürtige Autor selbst eine bescheidene Nebenrolle im Roman zuweist, ist ebenfalls recht originell.
Ab der Mitte hat sich dann aber gähnende Langeweile ausgebreitet, weil ich das Gefühl… -
Rezension zu Der Traumpalast: Bilder von Liebe und...
- nirak
-
23. November 2022 um 18:41
Lebendige Bilder
Die Zeiten der Entbehrungen sind vorbei, endlich geht es wieder aufwärts. Rahel versucht im Film Fuß zu fassen und erhält viel Unterstützung von ihrem Mann. Tino gibt alles für den Aufstieg der Filmfabrik. Sie sind glücklich miteinander. Doch im Hintergrund lauern bereits die Nazis und drohen alles zu zerstören, wofür sie so hart gearbeitet haben. Die Ufa wird zum Spielball von politischen Mächten und Tino muss alles geben, um nicht nur seine Arbeit zu retten, sondern…
Themenlisten mit Peter Prange Büchern
- Bücher über die Habsburger (11 Tipps)
- Biografien und biografische Romane historischer Persönlichkeiten (42 Tipps)