
Peter Hohmann - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Krimi/Thriller, Science-Fiction
- * 1978 (47)
Inhaltsverzeichnis
Über Peter Hohmann
Neue Bücher von Peter Hohmann in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 06/2025: Schattennexus (Details)
- Neuheiten 03/2025: Die Gilde der Wortmagier: Der Flüsterfluch (Details)
- Neuheiten 03/2025: Schattenmatrix (Details)
- Neuheiten 12/2024: Schattenvirus (Details)
- Neuheiten 10/2024: Schattencode (Details)
Peter Hohmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Intrag Int'l
-
Verlag: HoPe Productions
-
Verlag: HoPe Productions
-
Verlag: Low, Torsten
-
Verlag: HoPe Productions
Bücherserien von Peter Hohmann in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Eherne Garde Buchserie (3 Bände)
- Die schwarze Klaue (Rezension)
- Die Fährte des Einhorns (Rezension)
- Die Ebenen der Ewigkeit (Rezension)
Feywind Saga Buchserie (8 Bände)
- Feywind (D) (Rezension)
- Dämonensiegel (Rezension)
- Arûbir (D)
- Flammenkrone
- Tempel
- Mondklinge
- Arsan Dragul
- Larindel
Kommissar Karl Seitz Buchserie (2 Bände)
Magier des dunklen Pfades Buchserie (2 Bände)
- Die Suche
- Der Alte Bund
Technologische Singularität Buchserie (3 Bände)
- Schattencode
- Schattenvirus
- Schattenmatrix
Weitere Bücher von Peter Hohmann
- Voll Dampf
- Weißblatt
- Operation Thule (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Peter Hohmann
-
Rezension zu Dämonensiegel
- ViktoriaScarlett
Im zweiten Band geschah unglaublich viel, was von großer Wichtigkeit war und viel Spannung bot. Was ich damit meine erkläre ich dir unten im Text.
[…]
Meine Meinung zur Geschichte:
Der zweite Band der Reihe setzte die Geschehnisse aus Band 1 fast nahtlos fort. Peter Hohmann gelang es durch seinen flüssigen Schreibstil schnell, meine Aufmerksamkeit auf die Geschichte zu ziehen, sodass ich tief eintauchen konnte. Nach dem Beenden des Bandes war ich erstaunt, wie viel in kurzer Zeit geschehen kann.… -
Rezension zu Feywind
- ViktoriaScarlett
Der erste Band der Reihe hat alles, was eine gute High-Fantasy Reihe braucht und bot mir dabei eine aufregende Geschichte. Wie sie mir gefallen hat, erzähle ich dir nachfolgend im Text.
Meine Meinung zum Cover:
Auf dem Cover des Buches sind passend zum Genre Fantasy-Elemente zu sehen. Wenn man die Geschichte kennt, weiß man was sie symbolisieren. Die Coverdesignerin schuf ein stimmiges Gesamtbild auf dem man bei näherer Betrachtung immer wieder Neues erkennen kann. Mir persönlich gefällt es… -
Rezension zu Der letzte Lilienreiter
- ViktoriaScarlett
»Der letzte Lilienreiter« entpuppte sich als etwas andere Geschichte als erwartet, doch strotzte sie vor Spannung und guten Szenen. Details zu meiner Meinung schildere ich dir im Text.
[…]
Meine Meinung zum Cover:
Das Cover hat mir auf Anhieb gefallen, da es so lebendig wirkt. Zu sehen ist der letzte Lilienreiter auf einem Schlachtfeld. Das Ganze passt zu Szenen aus der Geschichte. Die Motive wurden ineinandergreifend kombiniert und mit gut gewählten Farben verschmolzen.
Meine Meinung zum Inhalt:
… -
Rezension zu Retributio
- Kate_10
Karl Seitz und Maria Strobl ermitteln gerade im Fall einer gepfählten Leiche, als sie zu einem neuen Mord gerufen werden. Das Opfer: eine jahrelang vermisste Frau, die tot vor ihrem alten Zuhause liegt – und zwar genau am Geburtstag ihres Ehemanns.
Je länger sie ermitteln und je mehr Spuren sie sammeln, desto mehr geraten Seitz und Strobl an ihre Grenzen, denn der Täter spielt Katz und Maus mit ihnen. Als Karl irgendwann ein Muster erkennt, ist es schon fast zu spät – und zwar nicht nur für ihn.…