Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Paul Maar - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Kinder-/Jugend, Biografie
  • * 13.12.1937 (85)
  • Schweinfurt

Über Paul Maar

Die Bücher um das Sams, einem frechen Fabelwesen, das Wünsche erfüllen kann, gehören in Deutschland zu den beliebtesten Kinderbüchern. Geschrieben wurde diese Buchreihe von Paul Maar, der 1937 in Schweinfurt geboren wurde. Maar schrieb während seiner Schulzeit für die Schülerzeitung und studierte nach dem Abitur an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Nach dem Studium arbeitete Maar zunächst als Kunstlehrer an mehreren Gymnasien und begann nebenberuflich Bücher und Theaterstücke für Kinder zu schreiben. Nach mehreren Veröffentlichungen landete Maar 1973 mit dem ersten Band der Buchreihe um das Sams seinen ersten größeren Erfolg und gab bald darauf seine Tätigkeit als Kunstlehrer auf. Mehrere Teile des "Sams" wurden später verfilmt. Maar wurde mit einer Vielzahl von Literaturpreisen ausgezeichnet, unter anderem mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille und mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis für sein Gesamtwerk.

Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Neue Bücher von Paul Maar in chronologischer Reihenfolge

Paul Maar Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Paul Maar in der richtigen Reihenfolge

Das kleine Känguru Buchserie (5 Bände)

  1. Das kleine Känguru auf Abenteuer
  2. Das kleine Känguru lernt fliegen (Rezension)
  3. Das kleine Känguru und seine Freunde
  4. Das kleine Känguru und der Angsthase (Rezension)
  5. Das kleine Känguru in Gefahr

Herr Bello Buchserie (3 Bände)

  1. Herr Bello und das blaue Wunder
  2. Neues von Herrn Bello
  3. Wiedersehen mit Herrn Bello

Sams Buchserie (11 Bände)

  1. Eine Woche voller Samstage (Rezension)
  2. Am Samstag kam das Sams zurück (Rezension)
  3. Neue Punkte für das Sams
  4. Ein Sams für Martin Taschenbier
  5. Sams in Gefahr
  6. Onkel Alwin und das Sams (Rezension)
  7. Sams im Glück (Rezension)
  8. Ein Sams zu viel
  9. Das Sams feiert Weihnachten
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Tina und Timmi Buchserie (2 Bände)

  1. Tina und Timmi kennen sich nicht
  2. Tina und Timmi machen einen Ausflug

Weitere Bücher von Paul Maar

Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Paul Maar

  • Rezension zu Wie alles kam

    • Lerchie
    Über den Autor (Amazon)
    Paul Maar, 1937 in Schweinfurt geboren, studierte Malerei und Kunstgeschichte. Heute lebt er als freier Autor und Illustrator in Bamberg. Er ist einer der bedeutendsten Kinder- und Jugendschriftsteller deutscher Sprache, Autor zahlreicher Kinder- und Jugendbücher, Funkerzählungen, Kindertheaterstücke und Illustrator. Zu seinen beliebtesten und meistgelesenen Werken gehören die Geschichten vom Sams, einem hintergründig-frechen Fabelwesen, vom Träumer Lippel und vom…
  • Rezension zu Der Galimat und ich

    • Xirxe
    Als der 10jährige Jim eines Nachts wach wird, entdeckt er ein kugelrundes Etwas in seinem Zimmer mit (vermutlich) Armen, Beinen, Ohren und Antennen. Es ist ein Galimat der sich zu Jim verirrt hat, und bis die anderen Galimatini ihn wieder finden und mitnehmen, bleibt er sein Zimmergenosse. Natürlich ohne dass Jims Tante und Onkel etwas merken, bei denen er lebt, seit seine Eltern als Spione auf der Flucht sind (was er von Tante und Onkel weiß). Es wird eine aufregende Woche, die Zeit in der…
  • Rezension zu Kartoffelkäferzeiten

    • Xirxe
    Februar 1948: Die knapp 13jährige Johanna lebt in einem kleinen mainfränkischen Dorf zusammen mit ihrer Mutter, Tante und ihren Großmüttern. Das Leben ist geprägt von Mangel und Einschränkung, Essen und Kohlen sind knapp, man kommt gerade so über die Runden. Doch trotz allem ist Johanna glücklich: Sie fühlt sich geborgen in der Sicherheit ihrer Familie und wenn dann ihr Vater noch aus der Kriegsgefangenschaft zurückkehren würde... Aber Johanna wird älter und selbständiger. Die…
  • Nun schon in der achten Auflage erscheint dieser von Arnhild Kantelhardt zusammengestellte und von Jutta Bauer sehr originell illustrierte Sammelband mit Vorleseklassikern aus ganz unterschiedlichen Epochen der Kinderliteratur.
    In fünf Kapiteln haben sie die wunderbaren Geschichten zum Vorlesen geordnet:
    • Es war einmal
    • Zauberei und Geisterstunde
    • Von Großen und Kleinen
    • Durch Dick und Dünn
    • Verrückte Welt
    Seit dem ersten Erscheinen dieses empfehlenswerten Buches, das sich ganz hervorragend als…

Themenlisten mit Paul Maar Büchern