
Pascal Engman - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller
- * 30.07.1986 (36)
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Pascal Engman in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 04/2022: Mörderische Witwen (Details)
- Neuheiten 02/2021: Rattenkönig (Details)
- Neuheiten 02/2020: Feuerland (Details)
- Neuheiten 02/2019: Der Patriot (Details)
Pascal Engman Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Der Patriot
von Pascal Engman u.a.Verlag: Tropen
-
Feuerland
von Pascal Engman u.a.Verlag: Tropen
-
Mörderische Witwen
von Pascal Engman u.a.Verlag: Tropen
-
Rattenkönig
von Pascal Engman u.a.Verlag: Tropen
Bücherserien von Pascal Engman in der richtigen Reihenfolge
Vanessa Frank Buchserie (3 Bände)
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Pascal Engman
-
Rezension zu Rattenkönig
- gerlisch
Der Hass der zurückgewiesenen Männer
Eine junge Frau wird tot in ihrer Stockholmer Wohnung gefunden. Für die Ermittlerin Vanessa Frank scheint schnell der Ex-Freund des Opfers als Täter festzustehen. Doch als sich eine Journalistin bei Vanessa meldet und dem mutmaßlichem Täter ein Alibi gibt, muss sie nach neuen Spuren suchen. Als eine weitere junge Frau ermordet wird, sieht sie erste Parallelen.
Rattenkönig ist nach Feuerland der zweite Fall der sympathischen Ermittlerin Vanessa Frank,… -
Rezension zu Feuerland
- buchregal
Eigentlich ist Vanessa Frank Leiterin der Sonderkommission Nova, aber sie wurde erwischt, als sie betrunken Auto fuhr, und ist daher suspendiert bis es eine Entscheidung gibt, wie es mit ihr weitergehen soll. Als es merkwürdige Fälle gibt, kann sie es nicht lassen und ermittelt. Im ersten Fall wurde eine exklusives Uhrengeschäft überfallen, ohne dass eine Uhr entwendet wurde. Bei dem anderen Fall wurden Geschäftsleute entführt und gegen Zahlung eines Lösegeldes wieder freigelassen. Doch… -
Rezension zu Der Patriot
- Tefelz
Als ehemaliger Journalist, benutzt Engman die Ängste der normalen Bevölkerung und weiß ganz genau wo er den Finger hinlegen muss, damit viele vielleicht eine Sympathie für den Mörder bekommen. Er spielt mit Klischees und verknüpft 2 Geschichten die zusammen führen mit einer Leichtigkeit und einer Flüssigkeit die mir gefällt.Ob er damit auf einen fahrenden Zug aufspringt und die allgemeine Hetze gegen Asylanten benutzt, wird sicherlich seinem Kalkül entsprungen sein, aber ohne es…