
Otfried Preußler - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Kinder-/Jugend, Roman/Erzählung, Sonstiges
- * 20.10.1923
- † 18.02.2013
Inhaltsverzeichnis
Otfried Preußler Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH
Neue Bücher von Otfried Preußler in chronologischer Reihenfolge
- Die besten Geschichten zum Selberlesen (Neues Buch März 2019)
- Mein großes Räuber Hotzenplotz-Rätselbuch (Neues Buch Juni 2018)
- Der Räuber Hotzenplotz und die Mondrakete (Neues Buch Mai 2018, Rezension)
- Die kleine Hexe: Ausflug mit Abraxas (Neues Buch Juli 2017)
- Das kleine Gespenst: Tohuwabohu auf Burg Eulenstei... (Neues Buch Februar 2016)
Bücherserien von Otfried Preußler in der richtigen Reihenfolge
-
Der kleine Wassermann Buchserie
- Der kleine Wassermann
- Frühling im Mühlenweiher
- Sommerfest im Mühlenweiher (Rezension)
-
Hörbe Buchserie
- Hörbe mit dem großen Hut
- Hörbe und sein Freund Zwottel (Rezension)
- Räuber Hotzenplotz Buchserie
Weitere Bücher von Otfried Preußler
- Hirschgraben-Lesereihe I Deutsch: Primarstufe: 2. ...
- Preußler, Otfried: Das 1. Jahr
- Preußler, Otfried: Das 2. Jahr
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Otfried Preußler?
Das beste Buch von Otfried Preußler ist Die kleine Hexe. Es wird mit durchschnittlich 4,8 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 95,8 Prozent.
Themenlisten mit Otfried Preußler Büchern
- Bücher zum Vorlesen für Kinder (28 Bücher)
- Fantasy Einzelband (35 Bücher)
- Bücher aus dem Unterricht (102 Bücher)
- Romane mit Hexen und Zauberern (114 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (506 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Otfried Preußler
-
Von Krabat hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Inzwischen…
Rezension von kikiii04 zu "Krabat"Von Krabat hat bestimmt jeder schon einmal gehört. Inzwischen ist das Buch schließlich auch eine beliebte Schullektüre. Und als solche habe ich das Buch vor einigen Jahren auch kennengelernt. Ich war damals so begeistert von der Geschichte, dass ich sie unbedingt mitnehmen musste, als ich sie einmal in einer Buchhandlung entdeckt habe. Nun habe ich „Krabat“ also schon zum zweiten Mal gelesen. Und ob er mich genauso überzeugen konnte wie damals, werde ich gleich verraten. Doch zuerst noch ein… -
(Zitat von Kapo) Da schließe ich mich doch gerne an: auch ich…
Rezension von Nungesser zu "Die kleine Hexe"(Zitat von Kapo) Da schließe ich mich doch gerne an: auch ich las es kürzlich mit meinem 6-jährigen Sohn, und mir war das Buch ebenfalls zu episodenhaft. Am Ende schließt sich zwar der Kreis, ein Jahr ist vergangen und nun zeigt sich, ob sie eine gute Hexe war, aber ansonsten waren es zumeist in sich abgeschlossene Kapitel ohne weiteren Handlungsaufbau. Trotzdem gefiel es uns beiden besser als "Der kleine Wassermann" - mit dem konnten wir beide zuwenig anfangen. Die Hexe war lustiger und auch… -
(Zitat von Historix)
Rezension von Historix zu "Die Flucht nach Ägypten: Königlich böhmi..."(Zitat von Historix) -
Die beschwerliche Flucht der heiligen Familie nach Ägypten wird…
Rezension von Historix zu "Die Flucht nach Ägypten: Königlich böhmi..."Die beschwerliche Flucht der heiligen Familie nach Ägypten wird in das Riesengebirge verlegt(Heute Republik Tschechien)in der Zeit der Donaumonarchie unter dem Doppeladler. Halbherzig,eher herzig wird sie dabei verfolgt von dem bedauernswerten Gendarmeriepostenkommandanten Havlitschek aus der bedeutenden Gemeinde Hühnerwasser,welcher so gar nicht glücklich über diesen Auftrag ist. Schuld an Allem ist wieder mal der König Herodes,da bleiben wir hübsch biblisch. Auch der damit belästigte Kaiser…