Oskar Maria Graf - Bücher & Infos

Neue Bücher von Oskar Maria Graf in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 02/2009: Zur freundlichen Erinnerung (Details)
  • Neuheiten 10/2004: Die Weihnachtsgans und andere Wintergeschichten (Details)
  • Neuheiten 1999: Bayrischer Bauernspiegel (Details)
  • Neuheiten 10/1996: Gelächter von außen (Details)
  • Neuheiten 12/1991: Die Chronik von Flechting (Details)

Oskar Maria Graf Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Oskar Maria Graf

  • Das Leben meiner Mutter (Rezension)
  • Wir sind Gefangene
  • Unruhe um einen Friedfertigen
  • Der Abgrund
  • Die Flucht ins Mittelmäßige (Rezension)
  • Die Erben des Untergangs
  • Der harte Handel (Rezension)
  • Kalendergeschichten
  • Kalender-Geschichten I
  • Erzählungen aus der Weimarer Republik
  • Das Leben meiner Mutter. Mit einem Nachwort her...
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Oskar Maria Graf

  • Rezension zu Der harte Handel

    • Rianonn
    Der Autor
    Oskar Maria Graf wurde 1894 als siebtes von acht Kindern einer Bauerntochter und eines Bäckers in Berg am Starnberger See geboren. Mit siebzehn lief er von zuhause fort, schlug sich in München als Gelegenheitsarbeiter durch und fand Anschluss an die Schwabinger Bohèmekreise. 1918/19 erlebte er die Münchner Revolution und Räterepublik. In den Zwanziger Jahren gelang ihm mit seinem Bekenntnisbuch »Wir sind Gefangene« der literarische Durchbruch. 1933 emigrierte er nach Wien, wo er…
  • Rezension zu Die Flucht ins Mittelmäßige

    • musikzimmer
    Martin Ling, der grüblerische und einsame Held dieses Romans, lebt seit zwanzig Jahren in New York, und doch hat er nichts "Amerikanisches" angenommen, ja nicht einmal die Sprache, von einigen Redewendungen abgesehen. Er ist einer der vielen Emigranten, die vor Hitlers Konzentrationslagern aus Europa geflohen und nach dem Zweiten Weltkrieg in Amerika geblieben sind. Die alte Heimat ist diesen Menschen fremd geworden, eine neue haben sie nicht gefunden. Sie leben vor allem unter sich und…
  • Rezension zu Das Leben meiner Mutter

    • Buchkrümel
    Dies ist eine Biographie über die Mutter des Autors, von der Thomas Mann sagte, es sei die Geschichte aller Mütter, wobei ich das verneinen möchte. Es ist die Biographie der Theres (Resl) Graf, einer ganz außergewöhnlichen Frau. Resl hatte drei Kriege miterlebt, den ersten anno 1870, den I. Weltkrieg sowie den Aufbruch/Umbruch und Beginn des II. Weltkriegs.
    Aufgewaschen war sie auf einem Bauernhof bei Starnberg in Bayern. Seit ihrer frühesten Kindheit kannte sie nur Arbeit, Arbeit und nochmals…

Themenlisten mit Oskar Maria Graf Büchern