
Oliver Pötzsch - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Krimi/Thriller, Kinder-/Jugend
- * 20.12.1970 (52)
- München
Über Oliver Pötzsch
Der deutsche Autor Oliver Pötzsch wurde 1970 in München geboren. Vor allem die Bücher zur Henkerstochter-Saga machten ihn im deutschsprachigen Raum bekannt, von der seit 2008 mehrere Bände erschienen. Bis er dieses Projekt umsetzte, besuchte Pötzsch nach seinem Abitur zunächst von 1992 bis 1997 die Deutsche Journalistenschule in München und arbeitete im Anschluss für den Bayrischen Rundfunk. Dort war er zunächst im Radiobereich und später für das Fernsehen tätig, für das er auch Reisereportagen erstellte. Ab dem Jahr 2013 legte er seinen beruflichen Fokus komplett auf seine Bücher. Zu diesen zählen nicht nur die populäre Henkerstochter-Saga, die aus Forschungen zu seinen eigenen Vorfahren entstand, sondern auch weitere Werke, unter anderem über die fiktiven Figuren "Ritter Kuno Kettenstrumpf" und die "Schwarzen Musketiere".
- Website
- Website
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Oliver Pötzsch in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 08/2023: Der Totengräber und der Mord in der Krypta (Details)
- Neuheiten 11/2022: Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna (Details)
- Neuheiten 11/2022: Das Kochbuch der Henkerstochter: Die Rezepte der F... (Details)
- Neuheiten 03/2022: Das Mädchen und der Totengräber (Details)
- Neuheiten 03/2022: Das Mädchen und der Totengräber: Die Totengräber 2 (Details)
Oliver Pötzsch Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Hirschkäfer Verlag
-
Verlag: Ullstein Taschenbuch
-
Verlag: riva
-
Verlag: Ullstein Taschenbuch
-
Verlag: HörbucHHamburg HHV GmbH
-
Verlag: List Taschenbuch
Bücherserien von Oliver Pötzsch in der richtigen Reihenfolge
Die Schwarzen Musketiere Buchserie (2 Bände)
Dr. Johann Georg Faustus Buchserie (2 Bände)
Henkerstochter Buchserie (9 Bände)
- Die Henkerstochter (Rezension)
- Die Henkerstochter und der schwarze Mönch (Rezension)
- Die Henkerstochter und der König der Bettler (Rezension)
- Der Hexer und die Henkerstochter (Rezension)
- Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg (Rezension)
- Die Henkerstochter und das Spiel des Todes (Rezension)
- Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf (Rezension)
- Die Henkerstochter und der Fluch der Pest (Rezension)
- Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Totengräber Augustin Rothmayer und Inspektor Leopold von Herzfeldt Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Oliver Pötzsch
- Die Ludwig-Verschwörung (Rezension)
- The Hangman's Daughter
- Die vierte Zeugin (Rezension)
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 8 in der Kategorie Beliebteste Autoren historischer Romane.
Rezensionen zu den Büchern von Oliver Pötzsch
-
Rezension zu Die Henkerstochter und die Schwarze Mado...
- Bellis-Perennis
In seinem 9. Band rund um die Henkersfamilie Kuisl zieht Autor Oliver Pötzsch wieder alle Register.
Seit Beginn der Reihe hat sich die Familie von Jakob Kuisl natürlich vergrößert. So ist die aufmüpfige (und Titel gebende) Henkerstochter Magdalena nun die ehrbare Ehefrau von Medicus Fronwieser und hat drei Kinder. Peter, Paul und Sophia, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Peter studiert in Ingolstadt Medizin und Paul ist Lehrling bei Onkel Georg. Nesthäkchen Sophia wegen ihres… -
Die Henkerstochter und der schwarze Mönch - Oliver Pötzsch
Der zweite Band dieser Reihe war auch wieder spannend. Eine Schnitzeljagd begann mit dem Tod eines Pfarrers. Von Rätsel zu Rätsel ermittelten der Medicus Simon Fronwieser und seine neue Begleiterin Benedikta von einem Ort zum anderen. Dabei wurden sie ständig begleitet.
Eine sehr lange Schnitzeljagd. Zum Schluß wollte ich es jetzt wissen. Immer wieder ein Hinweis nach dem anderen. Manchmal fragte ich mich, warum der Templer dies machte.… -
Die Henkerstochter - Oliver Pötzsch
Eigentlich muss ich mit dem "Eine Art Nachwort" des Autors anfangen.
Mir war der Henker jetzt nicht so unsympathisch wie sein Beruf.
Jakob Kuisl stammt aus einer Henkersfamilie. Wobei es heißt, einmal Henker immer Henker. Doch Jakob merkt schon bald, daß der Beruf nichts für ihn ist. Also zieht er in den Krieg. Wobei er schnell merkt, daß es nichts anderes ist, als zu töten.
Verdächtig wird eine Hebamme der Hexerei. Der Henker stellt die Hebamme, aber… -
Rezension zu Die Henkerstochter und das Spiel des Tod...
- Bellis-Perennis
Es geht weiter mit den Geschichten um die Familie des Henkers Jakob Kuisl!
"Hab schon von ihm gehört. Ein wilder Hund soll das sein, jähzornig und gradaus, dabei schlau wie ein Fuchs." S. 204
Auch im 6. Band dieser Reihe vermag es Autor Oliver Pötzsch, seine Leserschaft zu fesseln.
Man schreibt das Jahr a.D. 1670 und Schauplatz ist das bayrische Oberammergau.
Als der Jesus-Darsteller gekreuzigt aufgefunden wird, holt man Jakob Kuisl, um den Mord aufzuklären. Doch die Dorfbewohner wollen nicht mit…
Themenlisten mit Oliver Pötzsch Büchern
- Faust, Faustus, Dr. Johann Fausten... (9 Bücher)
- Bücher über die Reformation (1517 bis 1648) (13 Bücher)
- Historische Romane rund um das Thema der Hexenverfolgung (19 Bücher)
- Historische Kriminalromane (73 Bücher)