
© Privat
Norman Klaar - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Kinder-/Jugend, Humor & Satire
Über Norman Klaar
Norman Klaar wurde 1980 im schönen Rheinland geboren, direkt zwischen der damaligen Hauptstadt Bonn und der Domstadt Köln. Heute schreibt er Bücher für Kinder und Erwachsene und kritzelt Cartoons. Seit 2020 betreibt der Autor den Instagram-Kanal »klaartoons« in denen zahlreiche Zeichnungen zum alltäglichen Leben und dem Wahnsinn dieser Welt gezeigt werden.
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Norman Klaar in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 04/2023: Scheiß aufs Klima! Cartoons zur Klimakrise (Details)
- Neuheiten 03/2023: Schluss mit lustig: Alles Liebe zur Hochzeit: Das... (Details)
- Neuheiten 01/2023: Endlich Feierabend! Cartoons zum Ruhestand (Details)
- Neuheiten 01/2023: Ein Hasentag, wie man ihn mag! (Details)
- Neuheiten 11/2022: Beste Bilder 13. Die Cartoons des Jahres 2022. Der... (Details)
Norman Klaar Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Lappan
-
Verlag: Magellan
-
Ein Mäusejahr ist wunderbar!
von Norman Klaar u.a.Verlag: Magellan
-
Verlag: Lappan
-
Verlag: Magellan
-
Mit der Kiste auf die Piste
von Norman Klaar u.a.Verlag: Magellan
Bücherserien von Norman Klaar in der richtigen Reihenfolge
Tierische Zeiten Buchserie (2 Bände)
- Ein Mäusejahr ist wunderbar! (Rezension)
- Ein Hasentag, wie man ihn mag!
Weitere Bücher von Norman Klaar
- So 'ne lange Autoschlange
- Viele Türen, groß und klein: Wer mag wohl dahinter...
- Wunderbare Kuschelzeit
- Wunderbare Familienzeit
- Systemfehler²: Cartoons zum Irrsinn der Welt: Auss...
- Möwen. Müll. Und Meerjungfrauen: Strandgut aus der...
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Norman Klaar
-
Rezension zu Ein Mäusejahr ist wunderbar!
- ClaudiasBuecherregal
In einem kleinen Wäldchen leben die Maus und ihre Freunde Hase, Ente, Dachs, Bieber, Eule, Fuchs, Eichhörnchen und Waschbär zusammen. Mit diesem Buch kann man sie durch ein ganzes Jahr begleiten. Die erste Doppelseite bieten quasi einen Übersichtsplan über das Wäldchen und die Unterkünfte der Tiere. Die darauffolgenden Seiten sind stets zu einem Monat gestaltet. So sieht man die Tiere Schlittschuhlaufen im Januar, Blumen gießen im März oder Drachensteigen im Oktober. Die letzte…