
Neil Gaiman - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Kinder-/Jugend, Science-Fiction
- * 10.11.1960 (60)
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Neil Gaiman in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 12/2020: The Books of Magic Omnibus Vol. 1 (Details)
- Neuheiten 10/2020: Pirate Stew (Rezension)
- Neuheiten 09/2020: Lovecrafts Monster (Details)
- Neuheiten 09/2020: The Seven Sisters (Details)
- Neuheiten 03/2020: Eine Studie in Smaragdgrün (Details)
Anzeige
Neil Gaiman Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Bücherserien von Neil Gaiman in der richtigen Reihenfolge
-
American Gods Buchserie
- American Gods (D) (Rezension)
- Anansi Boys (D) (Rezension)
- Alle Teile der Reihe
-
Bücher der Magie Buchserie
- Das unsichtbare Labyrinth
- Die Schattenwelt
- Das Land des Sommerzwielichts
- Die Straße ins Nirgendwo
- Bannkreise 1
- Bannkreise 2
- Die verborgene Schule
- Opfergaben
- Das künstliche Herz
- Alle Teile der Reihe
-
InterWorld Buchserie
- Interworld (D) (Rezension)
- The Silver Dream (noch nicht übersetzt)
- Eternity's Wheel (noch nicht übersetzt)
-
London Below Buchserie
- Neverwhere (noch nicht übersetzt, Rezension)
- The Seven Sisters (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe
-
Miracleman Buchserie
- A Dream of Flying (noch nicht übersetzt)
- The Red King Syndrome (noch nicht übersetzt)
- Olympus (noch nicht übersetzt)
- The Golden Age (noch nicht übersetzt)
- Alle Teile der Reihe
-
Panda Chu Buchserie
- Chu's Day (noch nicht übersetzt)
- Chu's First Day of School (noch nicht übersetzt)
- Chu's Day at the Beach (noch nicht übersetzt)
- Sandman Buchserie
-
Sandman's Schwester Buchserie
- Der Preis des Lebens
- Die Zeit deines Lebens
Weitere Bücher von Neil Gaiman
- Keine Panik (Rezension)
- Die Messerkönigin (Rezension)
- Sternwanderer (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Neil Gaiman?
Das beste Buch von Neil Gaiman ist Niemalsland. Es wird mit durchschnittlich 4,3 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 85,1 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 97 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Themenlisten mit Neil Gaiman Büchern
- Götter und Mythen (26 Bücher)
- Tor zu einer anderen Welt (27 Bücher)
- Fantasy Einzelband (36 Bücher)
- Humoristische Fantasy (51 Bücher)
- Märchen mal anders (54 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (518 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Neil Gaiman
-
Klappentext (Meine Übersetzung) Timothy Hunter ist wie jeder…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "Die Bücher der Magie"Klappentext (Meine Übersetzung) Timothy Hunter ist wie jeder andere 13-jährige Junge, ziellos füllt er seine Tage mit Fernsehen und Skateboard-Fahren. Aber Timothy Hunter ist auch anders als fast jeder andere auf der Erde - und nun wird er den Grund dafür erfahren. In einem Wort - Magie. Tim glaubt nicht an Magie - natürlich nicht -, aber es stellt sich heraus, dass die Magie an ihn glaubt - zumindest soweit, dass einige ihrer Ausübenden bereits aktiv sein erfrühtes Ableben planen. Zum… -
Klappentext (meine Übersetzung) Eines Tages kam ein Tiger in…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "Cinnamon"Klappentext (meine Übersetzung) Eines Tages kam ein Tiger in den Palast. Er war groß und wild, ein Alptraum in Schwarz und Orange, und er bewegte sich wie ein Gott, was die Art ist, in der sich Tiger bewegen. Die Leute hatten Angst. 'Nun: ich bin hier um dem Mädchen-Welpen das Sprechen zu lehren.' Eigene Beurteilung / Eigenzitat aus amazon.de Cinnamon ist eine Prinzessin mit Augen aus Perlen und so war sie blind und weil sie auch nicht redet loben ihre Eltern - der Raja und die Rani -… -
Klappentext (meine Übersetzung) Vertraue Träumen. Vertraue…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "Instructions"Klappentext (meine Übersetzung) Vertraue Träumen. Vertraue Deinem Herzen, Und vertraue Deiner Geschichte. Ein berühmter Geschichtenerzähler, dessen Worte Leser in magische Welten transportiert hat und ein gefeierter Illustrator von reich erdachten Märchenlandschaften führen einen Reisenden sicher durch fremde und doch seltsam vertraute Länder... und wieder nach Hause. Eigene Beurteilung / Eigenzitat aus amazon.de Das Cover mit seinen vielen überraschenden Details - und übrigens auch die… -
Klappentext (Meine Übersetzung) Trefft Long John McRon,…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "Pirate Stew"Klappentext (Meine Übersetzung) Trefft Long John McRon, Schiffskoch. Ein sehr unwahrscheinlicher Babysitter... Long John McRon und seine Mannschaft machen sich bereit einen ganz normalen Abend in eine tobendes Abenteuer unter dem Piratenmond zu verwandeln - mit Hilfe eined sehr ungewöhnlichen Rezepts. Pirateneintopf! Pirateneintopf! Pirateneintopf für mich und Dich! Wunderbar albern und gloriös unterhaltsam wird diese Geschichte von babysittenden Piraten, fliegenden Schiffen, Donutfeste…
Anzeige