Monika Peetz - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Fantasy, Kinder-/Jugend
- * 1963 (62)
Über Monika Peetz
Monika Peetz wurde 1963 geboren. Nach der Schule studierte sie Kommunikationswissenschaften, Germanistik und Philosophie in München. Danach arbeitete sie zunächst bei einem Verlag und bei einer Werbeagentur, bevor sie anfing, beim Bayerischen Rundfunk zu arbeiten. Dort war Peetz von 1990 bis 1998 unter anderem beim "Tatort" und "Polizeiruf 110" als Redakteurin und Dramaturgin zuständig. 1998 begann Peetz, Drehbücher insbesondere für Fernsehfilme zu schreiben. Etwa zehn Jahre später weitete Monika Peetz ihre Autorentätigkeit aus und veröffentlichte ab 2010 erstmals Bücher. Die Romane von Peetz' Reihe "Die Dienstagsfrauen" avancierten zu Spiegel-Bestsellern, erschienen in mehreren Dutzend Ländern und wurden auch dort zu Bestsellern. Als erfolgreiche Drehbuchautorin ließ Monika Peetz es sich nicht nehmen, die Drehbücher für diese Bücher zu schreiben, die ab 2011 als Fernsehfilme erschienen.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Monika Peetz in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 05/2024: Flaschenpost aus der Vergangenheit: Die Sommers... (Details)
- Neuheiten 03/2023: Sommerschwestern: Die Nacht der Lichter (Details)
- Neuheiten 03/2023: Die Nacht der Lichter: Die Sommerschwestern (Details)
- Neuheiten 03/2022: Sommerschwestern (Details)
- Neuheiten 06/2020: Das Herz der Zeit (Details)
Monika Peetz Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: KiWi-Taschenbuch
-
Verlag: Wunderlich
-
Verlag: Wunderlich
-
Verlag: Wunderlich
-
Verlag: KiWi-Taschenbuch
-
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH
Filter
Sortierung
Bücherserien von Monika Peetz in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Dienstagsfrauen Buchserie (3 Bände)
- Die Dienstagsfrauen (Rezension)
- Sieben Tage ohne (Rezension)
- Die Dienstagsfrauen zwischen Kraut und Rüben (Rezension)
Herz der Zeit / Lena und Dante Buchserie (3 Bände)
- Die unsichtbare Stadt (Rezension)
- Die Nacht der Eule (Rezension)
- Die vergessenen Geschichten (Rezension)
Sommerschwestern Buchserie (3 Bände)
Rezensionen zu den Büchern von Monika Peetz
-
Rezension zu Flaschenpost aus der Vergangenheit: D...
- bikesbooksboulders
-
31. Dezember 2024 um 19:02
Das Buch ist der dritte Teil der Reihe um die Sommerschwestern. Jeder Roman bezieht sich auf den vorangegangenen, deshalb sollte man sie in der richtigen Reihenfolge lesen.Die beiden anderen Teile sind:
Die Sommerschwestern
Die Nacht der Lichter
Nach den Ereignissen der letzten Monate ist die Stimmung zwischen den Sommerschwestern frostig. Jede von ihnen hat sich in ihre Ecke zurückgezogen und leckt ihre Wunden. Am Geburtstag der Zwillinge Amelie und Helen soll sich das ändern. Die Schwestern… -
Rezension zu Das Herz der Zeit
- BlinkyBill
-
16. Dezember 2022 um 22:25
Der dritte Teil der Trilogie.
König ist nun der Zeitreisemeister und hat Zeitreisen zu einer Touristen Attraktion gemacht. Klar, dass da so ein paar Dinge schief gehen können.
Es war nach wie vor gut, dass die Kapitel kurz waren.
Leider hat sich der Sinn und die Regeln der Zeitreisen oft selbst widersprochen.
Lena hat immer wieder vom Schmetterlingseffekt gesprochen und wie gefährlich es ist auch nur eine Kleinigkeit zu ändern, aber die Zeitreisenden retten Menschen im Mittelalter das Leben? Das… -
Rezension zu Sommerschwestern
- bikesbooksboulders
-
16. November 2022 um 14:52
Ich hatte mit "Die Dienstagsfrauen" bereits ein Buch von Monika Peetz gelesen, deshalb wusste ich, dass ich die Autorin nicht unterschätzen darf. Sie erzählt ihre Geschichten in leichtem Ton, aber die haben viel Tiefgang. In Sommerschwestern geht es um vier Frauen, die zwar Schwestern, aber nicht unbedingt Freundinnen sind. Dazu sind Doro, Yella, Helen und Amelie zu verschieden. Jede der fühlt sich den anderen in bestimmten Punkten unterlegen, würde das aber nie offen zugeben.
Die Autorin hat… -
Rezension zu Das Herz der Zeit: Die unsichtbare Stadt
- Mikaey
-
7. April 2019 um 16:59
Das Herz der Zeit (Die unsichtbare Stadt) - Monika Peetz
Wunderlich/Rowohlt
432 Seiten
Jugendbuchfantasy
Band 1
19. Februar 2019
Inhalt:
Was wäre heute, wenn ich das Gestern ändern könnte?
Lena: Ein Mädchen ohne Vergangenheit. Aber mit tausend Fragen.
Und nicht einmal ihre beste Freundin Bobbie kann sie beantworten, obwohl sie sonst immer alles weiß.
Dante: Ein Junge mit verschiedenfarbenen Augen.
Er kommt aus einer anderen Welt.
Und vielleicht hat er die Antworten, nach denen Lena sich so sehnt.
Eine…
Themenlisten mit Monika Peetz Büchern
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (558 Tipps)