Mirjam Pressler - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Kinder-/Jugend, Biografie, Roman/Erzählung
- * 18.06.1940
- Darmstadt
- † 16.01.2019
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Mirjam Pressler in chronologischer Reihenfolge
Mirjam Pressler Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Cbt
-
Verlag: Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
-
Verlag: Beltz & Gelberg
-
Verlag: Oetinger
-
Verlag: FISCHER FJB
-
Verlag: dtv
Filter
Sortierung
Bücherserien von Mirjam Pressler in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Ben und Lena Buchserie (6 Bände)
- Ben und Lena im Kindergarten
- Ben und Lena und das Kätzchen
- Ben und Lena gehen einkaufen
- Ben und Lena gehen zum Arzt
- Ben und Lena freuen sich auf Weihnachten
- Wir sind schon ganz groß!
Jessi Buchserie (7 Bände)
- Ich schenk dir meinen Wackelzahn
- Lutzibutzi spinnt!
- Drei Dackel Bringen Glück
- Jessi und Tante Dorothea
- Eine Sekunde nicht aufgepaßt
- Geschichten von Jessi
- Neues von Jessi
Jola und Nickel Buchserie (4 Bände)
- Jola und Nickel im Verkehr
- Jola und Nickel in der Schule
- Jola und Nickel feiern Geburtstag
- Jola und Nickel auf dem Bauernhof
Nora Buchserie (3 Bände)
- Schlaf gut, Nora
- Nora im Kaufhaus
- Nora ist mal so, mal so
Rosalinde Buchserie (2 Bände)
- Rosalinde und der Albatros
- Rosalindes Mondfahrt
Sarah und Simon Buchserie (8 Bände)
- Bildergeschichten für die Kleinen
- Mit Sarah und Simon durchs Jahr
- Sarah und Simon spielen Schule
- Eine Überraschung für dich
- Hurra, der Frühling kommt!
- Ein Schloss am Meer
- Kunterbunte Kindergartentage
- Wir freuen uns auf die Weihnachtszeit
Weitere Bücher von Mirjam Pressler
- Der Troubadour
- Die Bleisoldaten (Rezension)
- Tagebuch (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Mirjam Pressler
-
Rezension zu Ich bin's, Kitty: Aus dem Leben einer...
- Sarange
-
1. März 2019 um 09:38
Zum Inhalt:
Kitty ist stolz darauf, eine Katze zu sein. Doch jetzt muss sie sich alleine um das Überleben kümmern, was für eine Hauskatze gar nicht so einfach ist. Im Hof der alten Bäckerei findet Kitty Freunde – Flecki, Anusch und den weisen Kater Bruno, mit dem sie über das Gute und das Böse in der Welt philosophiert. Doch das Leben ist gefährlich und Kitty weiß, dass sie bald ein Zuhause finden muss. »Du wirst es schaffen«, hat Emma zu ihr gesagt. »Du bist klug und stark, und du… -
Rezension zu Wer morgens lacht
- Winfried Stanzick
-
21. Februar 2014 um 11:36
Die mittlerweile 74-jährige Mirjam Pressler hat mich mit ihren Büchern schon als junger Leser immer wieder begeistert. Später habe ich immer ganz besonderes Augenmerk gelegt auf die Vielzahl ihrer wunderbaren Übersetzungen aus dem Belgischen und dem Holländischen vor allem. Wenn man all ihre eigenen Bücher und die, die sie in ihrem langen Leben übersetzt hat, in einer Bibliothek zusammenstellen würde, käme eine beeindruckende Sammlung wunderbarer Romane und wertvoller Jugend- und… -
Rezension zu Golem stiller Bruder
- Klappentext
-
17. August 2009 um 17:41
Der 15-jährige Jankel lebt nun in der goldenen Stadt Prag bei seinem Großonkel, dem berühmten Rabbi Löw. Er fühlt sich wohl - wäre da nicht dieser unheimliche Mitbewohner unter dem Dach: Josef ist Synagogendiener und eine Ausgeburt an Hässlichkeit und Stumpfsinn. Er ist ein Golem, ein künstlicher Mensch aus Lehm, geschaffen mithilfe kabbalistischer Zauberformeln, um die Menschen im jüdischen Ghetto zu schützen. Obwohl Josef kein Mensch ist, schließt Jankel ihn in sein Herz und… -
Rezension zu Kratzer im Lack
- Änita
-
1. Juni 2008 um 22:49
Ich habe vor kurzem mal wieder ein noch nicht gelesenes Jugendbuch ausgegraben und habe gedacht ich lese es einfach mal. Hierbei handelte es sich um Kratzer im Lack von Mirjam Pressler.
Hier zunächst der Klappentext:
"Ratte mit Brille" nennen sie ihn in der Schule. "Versager", sagt der Vater. Herbert, 14 Jahre alt, klein, blaß, kurzsichtig, kann nur in seine Träume flüchten und sich mit Süßigkeiten trösten. Die kauft er im Laden bei der alten Frau Kronawitter. Und ausgerechnet Frau…
Themenlisten mit Mirjam Pressler Büchern
- Bücher über den Alltag von Farmern, Bauern, Saisonarbeitern (13 Bücher)
- Tagebücher realer Personen (20 Bücher)
- Außergewöhnliche Menschen (47 Bücher)
- Biografien / Lebensgeschichten (81 Bücher)
- Zweiter Weltkrieg (86 Bücher)
- Jugendbücher von deutschen Autoren (120 Bücher)
- Bücher aus dem Unterricht (130 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (555 Bücher)