
Michel Bergmann - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Roman/Erzählung, Biografie
- Basel
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Michel Bergmann in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 08/2025: Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht lügen (Details)
- Neuheiten 12/2023: Der Rabbi und der Kommissar: Fremde Götter (Details)
- Neuheiten 02/2023: Mameleben: Oder das gestohlene Glück (Details)
- Neuheiten 10/2022: Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht be... (Details)
- Neuheiten 10/2021: Der Rabbi und der Kommissar: Du sollst nicht mo... (Details)
Michel Bergmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Heyne
-
Verlag: Heyne
-
Verlag: Heyne
-
Verlag: Heyne
-
Verlag: dtv
Bücherserien von Michel Bergmann in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Weitere Bücher von Michel Bergmann
- Otto
- Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft
- Weinhebers Koffer
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Michel Bergmann
-
Kurzweilig und leicht
Das ist bereits das dritte Buch dieser Reihe und ich habe mich darauf gefreut. Zugegeben, war ich beim ersten Buch sehr skeptisch und habe einen eher trockenen Roman erwartet. Umso mehr hat mich dieser Krimi überrascht und auch erheitert. Es ist eine `leichte` Lektüre. Gefällt mir für die Weihnachtszeit sehr gut. Hauptsächlich spielt ein Rabbiner in dieser Story, der alles andere als alt und weltfremd ist. Er hat ein ausgeprägtes Gespür und ist sehr feinfühlig.… -
Autor: Michel Bergmann
Titel: Mameleben oder das gestohlene Glück
Seiten: 244
ISBN: 978-3-257-07225-9
Verlag: Diogenes
Autor:
Michel Bergmann wurde 1945 in Basel geboren und ist ein schweizerisch-deutscher Filmproduzent, Regisseur und Schriftsteller. Nach dem Studium absolvierte er eine Ausbildung bei der Frankfurter Rundschau und war anschließend als freier Journalist tätig.
Später wechselte er in die Filmbranche und arbeitet seither als Drehbuchschreiber, Regisseur und Produzent. Sein erster Roman… -
Ein Rabbi mit detektivischem Gespür
Das ist bereits das zweite Buch dieser Reihe. Zugegeben, war ich beim ersten Buch sehr skeptisch und habe einen eher trockenen Roman erwartet. Umso mehr hat mich dieser Krimi überrascht und auch fasziniert. Hauptsächlich spielt ein Rabbiner in dieser Story, der alles andere als alt und weltfremd ist. Er hat ein ausgeprägtes Gespür und ist sehr feinfühlig. Mittlerweile ist er tatsächlich mit einem Kriminalkommissar befreundet, mit dem er gerne seine… -
Rezension zu Der Rabbi und der Kommissar: Du solls...
- Buchbesprechung
REZENSION – War es zeitlich so gewollt, dass ausgerechnet im Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ beim Heyne Verlag im Oktober mit „Du sollst nicht morden“ der Debütkrimi von Michel Bergmann (77) veröffentlicht wurde? Zumindest war der Zeitpunkt passend gewählt, ist doch Bergmanns Auftaktroman zu seiner bereits auf acht Bände ausgerichteten Krimireihe rund um das jüdische Leben in Frankfurt am Main nicht nur ein Unterhaltungsroman, sondern vermittelt zumindest…