Michaela Baumgartner - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Historisch

Neue Bücher von Michaela Baumgartner in chronologischer Reihenfolge

Michaela Baumgartner Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Michaela Baumgartner in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Adelstöchter Sophie und Fanny Wohlleben Buchserie (3 Bände)

  1. Debütantenball (Rezension)
  2. Seidenwalzer (Rezension)
  3. Der Blumenkavalier (Rezension)

Rezensionen zu den Büchern von Michaela Baumgartner

  • Cover zum Buch Der Blumenkavalier: Sehnsucht im Palais

    Rezension zu Der Blumenkavalier: Sehnsucht im Palais

    • Chattys Buecherblog
    • 20. Februar 2023 um 07:47
    Der hier vorgestellte historische Roman von Michaela Baumgartner ist der dritte Band der Reihe um die Adelstöchter Sophie und Fanny Wohlleben und am 08. Februar 2023 im Gmeiner Verlag erschienen.
    Allgemeines zur aktuellen Ausgabe:
    ISBN: 978-3839203347 ‎
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Taschenbuch mit 315 Seiten
    Preis: 15,50 €
    und als ebook: 11,99 €
    Meine Rezension zu Band 1 (Debütantenball) findet ihr hier
    Meine Rezension zu Band 2 (Seidenwalzer) findet ihr hier
    Klappentext:
    Nach einer Englandreise kehrt…
  • Cover zum Buch Seidenwalzer

    Rezension zu Seidenwalzer

    • Chattys Buecherblog
    • 10. Februar 2023 um 16:58
    Der hier vorgestellte historische Roman von Michaela Baumgartner ist der zweite Band der Adelstöchter Sophie und Fanny Wohlleben Reihe und am 09. Februar 2022 im Gmeiner Verlag erschienen.
    Allgemeines zur aktuellen Ausgabe:
    ISBN: 978-3839201954   ‎
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Taschenbuch mit 317 Seiten
    Preis: 14,50 €
    und als ebook für 11,99 €
    Meine Rezension zu Band 1 findet ihr hier
    Klappentext:
    Napoleon ist aus Elba geflohen, wieder herrscht Krieg. Und auch die Familie des Grafen Wohlleben findet keinen…
  • Cover zum Buch Debütantenball

    Rezension zu Debütantenball

    • Bellis-Perennis
    • 27. Februar 2022 um 10:23
    Intrigen und Amouren am Wiener Kongress Man schreibt das Jahr 1814: Napoleon ist auf die Insel Elba verbannt und die Sieger versuchen auf dem Wiener Kongress (18.09.1814-09.06.1815), die alten Grenzen der Reiche wiederherzustellen. Die Hauptstadt des österreichischen Kaiserreiches ist voller gekrönter Häupter und ihrer Entouragen, in denen sich neben Ehefrauen auch Mätressen, Diener und Spione tummeln. Eine Figur, die zahlreiche Fäden in der Hand hält, ist die russische Fürstin Katharina…