
Michael Winterhoff - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Sach-/Fachbuch, Weltsicht/Lebenshilfe
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Michael Winterhoff in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 05/2019: Deutschland verdummt: Wie das Bildungssystem die Z... (Details)
- Neuheiten 06/2017: Die Wiederentdeckung der Kindheit: Wie wir unsere... (Details)
- Neuheiten 09/2015: Mythos Überforderung: Was wir gewinnen, wenn wir u... (Details)
- Neuheiten 09/2013: SOS Kinderseele: Was die emotionale und soziale En... (Details)
- Neuheiten 09/2011: Lasst Kinder wieder Kinder sein! Oder: Die Rückkeh... (Details)
Michael Winterhoff Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
-
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
-
Verlag: Goldmann
-
Verlag: Gütersloher Verlagshaus
-
Verlag: Goldmann
-
Verlag: btb Verlag
Weitere Bücher von Michael Winterhoff
- Warum unsere Kinder Tyrannen werden: Oder: Die Abs... (Rezension)
- Tyrannen müssen nicht sein: Warum Erziehung allein... (Rezension)
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 19 in der Kategorie Beliebteste Sachbuch Autoren.
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Michael Winterhoff
-
Rezension zu Mythos Überforderung: Was wir gewinnen, ...
- Winfried Stanzick
Die Rede von der persönlichen Überforderung in Beruf und Alltag ist überall laut zu vernehmen. Immer mehr Burn-Out in der Arbeitswelt, schlechte Leistungen und Schulprobleme bei Schülern, immer mehr Beziehungen, die scheitern – alles wird von den Betroffenen und von der Gesellschaft in der sie leben zurückgeführt auf die immer weiter Steigenden Überforderung der Individuen. Die fühlen sich ausgebrannt, erschöpft und leer. Der Druck, ständig erreichbar bzw. online zu sein, neuen… -
Dank meinem wahnsinnig trotzigem fast Dreijährigen und weil ich das Buch nun endgültig verscherbeln möchte, habe ich es nun nochmals gelesen. Meine Meinung zum Buch hat sich nicht verändert Das Buch ist eine wissenschaftliche Abhandlung aber kein Ratgeber oder ein "Helferbuch" wie es andere Autoren bringen. Nützliche Ratschläge findet man nicht, dafür viele viele negative Beispiele und natürlich die allseits beliebten "so nicht"-Szenen.
Und wieder habe ich mich gefragt: wer hat die beiden Kinder… -
Oder: Die Rückkehr zur Intuition
Klappentext:
"Eltern, erzieht Euch selbst!" - Süddeutsche Zeitung
Michael Winterhoff zeigt in seinem neuen Buch Wege aus der Erziehungskrise, indem er das Problem bei der Wurzel packt: Die Unbeständigkeit unserer Lebensverhältnisse erzeugt Unsicherheit und Stress und sorgt dafür, das Menschen keine gesunde Beziehung mehr zu anderen - auch nicht zu ihren Kindern - aufbauen können. Doch es gibt Alternativen, wie Erwachsene zu einem natürlichen positiven… -
Oder: Wie junge Menschen in Leben und Beruf ankommen
Klappentext:
Wenn "Tyrannen" erwachsen werden...
Wie man Jugendlichen an der Schwelle zum Erwachsensein helfen kann, trotz erzieherischer Defizite nachzureifen und im Berufsleben Fuß zu fassen, beschreiben Michael Winterhoff und die Psychologin und Personalleiterin Isabel Thielen in diesem konstruktiven Buch, das die Behebung der "kindlichen Tyrannei" konsequent weiterentwickelt. Ein Muss für alle, die mit problematischen heranwachsenden…