Michael Ritter - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Krimi/Thriller
- * 1967 (58)
- Wien
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Michael Ritter in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 10/2024: Wiener Künstlermord (Details)
- Neuheiten 08/2023: Die Bibliothekarin und der Tote im Park: Wien i... (Details)
- Neuheiten 08/2022: Wiener Machenschaften (Details)
- Neuheiten 08/2021: Wiener Hochzeitsmord (Details)
- Neuheiten 04/2010: Schreibszenarien: Wege zum kreativen Schreiben... (Details)
Michael Ritter Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
-
Verlag: Kallmeyer
-
Verlag: Gmeiner
-
Verlag: Gmeiner
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Bücherserien von Michael Ritter in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Rezensionen zu den Büchern von Michael Ritter
-
Rezension zu Die Bibliothekarin und der Tote im Pa...
- Bellis-Perennis
Ein gelungener hist. Krimi aus Wien Dieser Krimi entführt uns in die Mitte der 1920er-Jahre nach Wien. Rita Girardi ist Bibliothekarin an der Geologischen Bundesanstalt. Sie ist unverheiratet und eine für diese Zeit sehr fortschrittliche Frau. Mit Leib und Seele geht sie ihrem Beruf nach, ist Mitglied eines Chors und schreibt Rezensionen für die Zeitung Reichspost.
Ihr Leben wird plötzlich durch insgesamt drei Morde, die in unmittelbarer Umgebung ihrer Arbeitsstelle verübt wurden. Es sieht… -
Rezension zu Wiener Künstlermord
- Bellis-Perennis
Nicht ganz so eloquent wie die Vorgänger In seinem dritten Kriminalroman lässt Michael Ritter im Dunstkreis der Wiener Secession ermitteln. Man schreibt das Jahr 1917 und der Erste Weltkrieg wird trotz der (halbherzigen) Bemühungen von Kaiser Karl, der nach dem Tod von Franz Joseph nun regiert, Frieden zu schließen, noch ein Jahr weitergehen und Tausende Opfer fordern.
Michael Sterner, einer der Künstler wird erstochen aufgefunden und eines seiner Kunstwerke, die Plastik einer bronzenen Gänse… -
Rezension zu Wiener Hochzeitsmord
- Bellis-Perennis
Geheimnisse der Vergangenheit Wien im Jahr 1912. Die Tochter des Kriminaloberinspektors Otto W. Fried hat in der Stanislaus-Kostka-Kapelle geheiratet. Während man sich zur Hochzeitstafel im nahe liegenden Gasthaus einfindet, fällt der Priester, der das Brautpaar getraut hat, einem Mord zum Opfer. Es sieht alles nach Raubmord aus, denn eine kostbare Statue fehlt.
Brautvater Otto W. Fried nimmt dieses Verbrechen in seiner nächsten Umgebung sehr persönlich. Gemeinsam mit seinem Assistenten geht… -
Rezension zu Wiener Machenschaften
- Bellis-Perennis
Penibel recherchiert und gekonnt erzählt Man schreibt den August 1914, auf allen Bahnhöfen der Stadt machen sich Tausende Soldaten Richtung Balkan auf, um den Mord an Thronfolger Erzherzog Franz Ferdinand und seiner Gemahlin Sophie zu rächen. Die Kriegsbegeisterung scheint keine Grenzen zu kennen.
Auch auf dem Wiener Nordbahnhof herrscht Gedränge, in dessen Ansammlung ein Soldat plötzlich mit einem Messer im Rücken tot umfällt. Niemand will etwas gesehen haben. Da es sich bei dem jungen Mann…