Wahl der besten Bücher im BücherTreff

Michael Hjorth - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller
  • * 13.05.1963 (59)
  • Visby, Schweden

Über Michael Hjorth

Michael Hjorth wurde 1963 im schwedischen Visby geboren. Schon als Teenager begeisterte er sich für Bücher und Filme. Er studierte an einem College in New York und arbeitete ab 1994 für das schwedische Fernsehen. Zu manchen Verfilmungen der Kurt-Wallander-Serie von Henning Mankell schrieb er die Drehbücher. Ebenso war er Mitbegründer einer großen schwedischen Produktionsgesellschaft und wirkte an Filmen wie "Das Kamel ohne Höcker" und der "Mord in Fjällbacka"-Reihe mit. Mit Co-Autor Hans Rosenfeldt verfasste er mehrere Bücher über den ruppigen Polizeipsychologen Sebastian Bergman, der mit seiner Arbeit der Stockholmer Polizei bei schwierigen Kriminalfällen zur Seite steht. Einige dieser Fälle wurden ab 2010 ebenso verfilmt.

Inhaltsverzeichnis

Anzeige

Neue Bücher von Michael Hjorth in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 10/2021: Die Früchte, die man erntet (Details)
  • Neuheiten 10/2018: Die Opfer, die man bringt (Details)
  • Neuheiten 10/2016: Feste feiern wie sie fallen & im Schrank (Details)
  • Neuheiten 09/2015: Die Menschen, die es nicht verdienen (Details)
  • Neuheiten 10/2014: Im Schrank (Details)

Michael Hjorth Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Michael Hjorth in der richtigen Reihenfolge

Kriminalpsychologe Sebastian Bergman Buchserie (7 Bände)

  1. Der Mann der kein Mörder war (Rezension)
  2. Die Frauen, die er kannte (Rezension)
  3. Die Toten, die niemand vermisst (Rezension)
  4. Das Mädchen, das verstummte (Rezension)
  5. Die Menschen, die es nicht verdienen (Rezension)
  6. Die Opfer, die man bringt (Rezension)
  7. Die Früchte, die man erntet (Rezension)
  8. Alle Teile der Reihe anzeigen

Weitere Bücher von Michael Hjorth

Was ist das beste Buch von Michael Hjorth?

Das beste Buch von Michael Hjorth ist Die Menschen, die es nicht verdienen. Es wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 88,3 Prozent.

  1. Zufriedenheit 88,3%: Die Menschen, die es nicht verdienen (Details)
  2. Zufriedenheit 88%: Das Mädchen, das verstummte (Details)
  3. Zufriedenheit 87,1%: Die Frauen, die er kannte (Details)
  4. Zufriedenheit 86,7%: Der Mann, der kein Mörder war (Details)
  5. Zufriedenheit 84,6%: Die Opfer, die man bringt (Details)
  6. Zufriedenheit 80,6%: Die Toten, die niemand vermisst (Details)
Rankingfaktoren: In die Ermittlung fließen alle Bücher und Hörbücher des Autors mit einer Mindestanzahl an Bewertungen ein und deren durchschnittliche Höhe bestimmt die Platzierung innerhalb der Liste.
Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Michael Hjorth

  • Rezension zu Die Früchte, die man erntet

    • Brombeere
    Eine enttäuschende Fortsetzung.
    Worum geht es?
    Scheinbar zusammenhangslos werden Menschen in einer Kleinstadt erschossen. Vanja, Leiterin der Ermittlungen, und ihr Team versuchen einen Zusammenhang zu finden, doch zunächst ohne Erfolg. Allerdings brodelt es dafür im Team gewaltig.
    Worum geht es wirklich?
    Vertrauen, Rache und Vergangenheit
    Lesenswert?
    Ich bin tatsächlich enttäuscht. Und das nicht nur auf einer Ebene. Endlich ist der heißersehnte siebte Teil der Reihe da, die Geschehnisse spielen…
  • Dieses Buch der Reihe hat mich, wie erwartet, sehr gut unterhalten. Bei dem Autorenduo gehe ich schon davon aus, dass die eine stabile und hervorragende Unterhaltung liefern.
    Der Krimifall und die Ermittlungen kamen mir in diesem Band etwas langweiliger vor, wobei langweilig ist wohl das falsche Wort, aber nicht so komplex, wie in den anderen Büchern der Reihe, und auch durchschaubar.
    Dafür spielten die Charaktere eine übergeordnete Rolle, was ich persönlich sehr begrüße, ich tauche gerne in…
  • Entgegen meiner Gewohnheiten zwischen den Reihenbüchern auch mal was anderes zu lesen, verspüre ich bei dieser Reihe dieses Bedürfnis ganz und gar nicht. Dabei sind die Bücher recht umfangreich mit ca.600 Seiten. Dennoch die lassen sich unglaublich leicht und flüssig lesen, dabei kann man nicht sagen, dass die nicht intelligent geschrieben wären oder nicht komplex wären. Das Autoren-Duo versteht es hervorragend den Leser zu fesseln.
    Die haben tatsächlich den Dreh raus und schaffen harmonisches…
  • Wie auch der Vorgänger hat mich das 2. Buch der Reihe hervorragend unterhalten. Ich würde sogar sagen, dass es mir etwas mehr gefiel als das 1.Buch. Ich bin begeistert und sehr zufrieden, es waren schöne Lesestunden.
    Ein intelligenter, komplexer Plot, ein sehr angenehmer Erzählstil, der sich flüssig lesen lässt, und dabei nicht zu einfach klingt, und gut ausgearbeitete Charaktere. Etwas überzogen, das ist Wahr, aber der Gedanke dahinter ist gut nachzuvollziehen, es soll ja auch Unterhaltung…

Themenlisten mit Michael Hjorth Büchern