
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Mary Shelley in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 01/2023: 100 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst:... (Details)
- Neuheiten 09/2022: Was wurde aus den Geistern? Texte der Frankenstein... (Details)
- Neuheiten 07/2021: 100 Meisterwerke der Weltliterature: Klassiker die... (Details)
- Neuheiten 10/2020: Die Unheimlichen: Frankenstein nach Mary Shelley (Details)
- Neuheiten 05/2019: Frankenstein oder Der moderne Prometheus: Patrick... (Details)
Mary Shelley Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Oregan Publishing
-
Verlag: e-artnow
-
Verlag: Casa Publishing
-
Verlag: Penguin
-
Das Grauen kommt in der Nacht
von Bram Stoker u.a.Verlag: Insel
-
Der letzte Mensch
von Mary Shelley u.a.Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
Weitere Bücher von Mary Shelley
- Dracula / Frankenstein (Rezension)
- Frankenstein (Rezension)
- Express Publishing ELT Readers
- Ein Plädoyer für die Rechte der Frau: Aus dem Engl...
- The Castle of Otranto. Vathek. The Monk. Frankenst...
- Frankenstein oder Der moderne Prometheus. Verney o...
- Gruselkabinett: Gruselkabinett
- YNA2 Frankenstein
- Frankenstein. Dracula. Dr. Jekyll and Mr. Hyde
- Sparknotes Frankenstein
- Three Gothic Novels
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Mary Shelley
-
Wirklich genau sagen, was ich von diesem Klassiker erwartet habe, kann ich nicht. Ich habe mich auf die Lektüre eingelassen, ohne gross etwas im Kopf zu haben. Neugierig war ich, zu erfahren, wie die ursprüngliche Geschichte, das Original, daherkommt.
Wahrscheinlich konnte ich das Buch genau deshalb so sehr geniessen. Überraschenderweise hat mir vor allem Mary Shelleys Sprache sehr gut gefallen. Sie ist eine richtige Vertreterin der Romantik und das spiegelt sich in ihrem berühmtesten Werk… -
Rezension zu Proserpine and Midas
- K.-G. Beck-Ewe
Erweitertes Eigenzitat aus amazon.de:
Diese Besprechung bezieht sich auf eine ältere, ebenfalls kostenlose Ausgabe dieses Titels mit einem Vorwort von A. Koszul, in dem er zum Einen die biographischen Hintergründe dieser beiden Dramen gibt, wie auch eine literaturwissenschaftliche Einordnung, bei der der Umgang mit antiken Stoffen durch Shelleys damalige Landsleute scharf kritisiert wird. Shelley scheint dahingegen die antiken Charaktere nicht nur als Zitatstoff verwendet zu haben, sondern als… -
Rezension zu Shelley, M: Last man
- K.-G. Beck-Ewe
Eigenzitat aus amazon.de:
In einer Höhle der Sybille über einigen Reliquien der Vergangenheit findet ein junges Paar 1818 seltsame Blätter, die die Geschichte einer lang vergangenen Zeit erzählen – die aber noch in der Zukunft liegt.
Der Autor dieser Blätter ist der junge Lionel Verney, der hier gegen Ende des 21. Jahrhunderts die Geschichte seines Lebens erzählt – und die Geschichte des Endes der Menschheit. Doch zunächst geht es erst einmal eher um ihn.
In den späten Tagen der britischen…
Themenlisten mit Mary Shelley Büchern
- Schauergeschichten (29 Bücher)
- Außergewöhnliche Menschen (47 Bücher)
- "Echt? Der basiert auf 'nem Buch?" - Vergessene Filmvorlagen (61 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (547 Bücher)