
Mary Renault - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Roman/Erzählung
- * 04.09.1905
- † 13.12.1983
- Mary Renault ist das Pseudonym von Eileen Mary Challans
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Mary Renault in chronologischer Reihenfolge
Mary Renault Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: F.A. Brockhaus, Leip.
-
Verlag: Bantam Books (Mm)
-
Verlag: München : Droemer-Knaur,
-
Verlag: Droemer Knaur
-
Verlag: Droemer Knaur
-
Verlag: Droemer Knaur
Bücherserien von Mary Renault in der richtigen Reihenfolge
Alexander der Große Buchserie (3 Bände)
- Feuer vom Olymp
- Ein Weltreich zu erobern (Rezension)
- Tödlicher Tanz (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Weitere Bücher von Mary Renault
- Leonidas und seine Dreihundert
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Mary Renault
-
Bagoas, ein junger persischer Eunuch von legendärer Schönheit, der vom Hofe des Königs Darius statt, kommt an den Hof Alexanders des Großen, um dem Herrscher zu dienen.
Der Roman erzählt, mit Worten des Bagoas, die Geschichte der letzten sieben Jahre Alexanders; er schildert seine Feldzüge und Eroberungen und ist vor allem ein Zeugnis der innigen Beziehung zwischen dem Herrscher und seinem persischen Diener. (Quelle: Klappentext)
Das hat mir sehr gefallen:
- Schreibstil
- Sicht auf Alexander aus… -
Rezension zu Tödlicher Tanz
- juevo512
Vielleicht nicht der schönste und berührendste, aber ein sicherlich äußerst interessanter Teil der Roman-Trilogie um Alexander den Großen. Dort wo die meisten Geschichten um Alexander bereits zu Ende sind, setzt dieses Buch an. Wir erhalten wir eine Darstellung der Zeit um und nach dem Tod des Feldherrn und Großkönigs und begegnen erneut den verbliebenen Gefährten und Kontrahenten aus den beiden vorangegangenen Teilen der Trilogie. Wie verheißt der Rückseitentext so schön: "Der Kampf… -
Rezension zu The Charioteer
- Magdalena
(Es gibt hiervon leider keine deutsche Version.)
1940: Laurie Odell hat bei Dünkirchen eine schwere Verwundung am Bein davongetragen und verbringt danach Monate in einem Lazarett in England. Eines Tages erhält das Lazarett Personalzuwachs, einige Kriegsdienstverweigerer werden als Krankenpfleger eingesetzt. Einer von ihnen, Andrew, weckt in Laurie, der homosexuell ist, tiefe Gefühle, und zwischen den beiden entsteht eine ganz zart heranwachsende Liebe, die jedoch platonisch bleibt.
Wenig später…