
Martin Conrath - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Historisch
- * 04.12.1959 (63)
- Neunkirchen (Saar)
- Martin Conrath schreibt mit Sabine Klewe als Sophie Martaler und Sabine Martin
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Martin Conrath in chronologischer Reihenfolge
Martin Conrath Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Gmeiner
-
Verlag: Die Hanse in der Europäischen Verlagsanstalt
-
Verlag: Emons, H J
-
Verlag: Emons Verlag
-
Verlag: Emons, H J
-
Verlag: Emons Verlag
Bücherserien von Martin Conrath in der richtigen Reihenfolge
Martin Bremer Buchserie (5 Bände)
- Stahlglatt (Rezension)
- Das Schwarze Grab (Rezension)
- Der Hofnarr (Rezension)
- Der Schattenreiter (Rezension)
- Schuldig (Rezension)
Profilerin Fran Miller Buchserie (3 Bände)
- Der Schmerzsammler
- Teufelsblume
- Ich werde töten
Weitere Bücher von Martin Conrath
- Mörderischer Westen (Rezension)
- Letzte Grüße von der Saar
- Tatort: Aus der Traum
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Martin Conrath
-
Ein dunkler Schatten liegt über dem Beginn der Bundesrepublik
Das Archiv des Teufels ist ein Thriller der uns in die Zeit des Kalten Krieges versetzt und von einem Nachrichtendienstoffizier handelt, der es sich zum Ziel gesetzt hat, hochrangige Nazis zur Strecke zu bringen, die nach dem Krieg unbehelligt auf hohen Posten weitermachen können. Ein brisantes Thema, mit dessen Beschäftigung in Thrillerform mir sehr viel Spaß gemacht hat.
Die amerikanische Besatzungsmacht hat wohl nach dem Krieg… -
Rezension zu Schuldig
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:
Auf der Suche nach der Wahrheit
Kriminalhauptkommissar Martin Bremer, der ewige Saarländer, zieht nach Düsseldorf. Gleich sein erster Fall wird zur Nagelprobe: Was als Raubmord beginnt, wächst sich zu einem Skandal aus, der die Landeshauptstadt erschüttert - und Bremer selbst gerät ins Fadenkreuz.
Eine neue Stadt, neue Kollegen, eine nue Liebe - und ein neuer Feind, desen Gesicht im Dunkeln liegt.
Eigene Beurteilung:
Martin Bremer ist der Liebe wegen nach Düsseldorf gegangen und durch… -
Rezension zu Vermißt
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:
Zwanzig Jahre Lena Odenthal
Lenba Odenthal erhält einen mysteriösen Anruf: eine Frau behauptet, brisantes Wissen in einem Mordfall zu haben. Allerdings liegt dieser Fall zwölf Jahre zurück, und der geständige Täter hat seine Gefängnisstrafe längst abgebüßt. Lena stößt auf ein Rätsel: Denn wenig später ist die angebliche Zeugin tot; zudem galt sie zwölf Jahre als vermisst. Wie hängen diese beiden Fälle zusammen? Lena ermittelt hartnäckig - und kommt dabei dem… -
Rezension zu Das Vermächtnis der Schreiberin
- K.-G. Beck-Ewe
Klappentext:
Mord verjährt nie.
Auch nicht nach 700 Jahren.
Die freie Reichsstadt Esslingen im Jahr 1324: In einem Keller findet ein geheimes Treffen statt. Es geht um Erpressung, Macht und um sehr viel Geld. Als es zum Streit kommt, greift einer der Beteiligten zur Waffe.
Fast siebenhundert Jahre später: Ein Mord stört die vorweihnachtliche Esslinger Idylle. Mit einer mittelalterlichen Ahle in der Brust liegt der Student Friedhelm Schenk in einem alten Gewölbe. Schnell hat die Polizei den…