
Marie Lamballe - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Historisch
- * 1950 (73)
- Hannover
- Marie Lamballe ist das Pseudonym von Hilke Sellnick
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Marie Lamballe in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 09/2022: Mode-Atelier Rosen: Träume einer neuen Zeit (Details)
- Neuheiten 12/2021: Backbuch: Café Engel: Die besten Kuchen und Torten... (Details)
- Neuheiten 09/2021: Atelier Rosen: Die Frauen aus der Marktgasse (Details)
- Neuheiten 09/2021: Atelier Rosen: Die Frauen aus der Marktgasse: Atel... (Details)
- Neuheiten 01/2020: Café Engel: Töchter der Hoffnung (Details)
Marie Lamballe Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Bastei-Lübbe
-
Verlag: Lübbe Audio
-
Verlag: Christian
-
Verlag: Bastei Entertainment
-
Verlag: L??bbe
-
Verlag: Bastei-Lübbe
Bücherserien von Marie Lamballe in der richtigen Reihenfolge
Atelier Rosen Buchserie (2 Bände)
Bretagne Buchserie (3 Bände)
- Das tiefe Blau des Meeres (Rezension)
- Der Leuchtturm auf den Klippen (Rezension)
- Der Hortensiengarten
Café Engel Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Marie Lamballe
- Schicksalhafte Jahre: Café Engel 2
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Marie Lamballe
-
Kassel Anno 1830:Die zwanzigjährige Elise Rosen,ihre Mutter und Großmutter betreiben zusammen ein kleines Putzmacher Atelier.Elise lernt den kurfürstlichen Offizier Johann Georg von Haynau kennen und lieben.Aber er ist mit Sybilla von Schönau,einer guten Kundin und Freundin von Elise verlobt.Wird die Freundschaft zwischen den beiden Frauen zerbrechen? Oder bleibt die Liebe zwischen Elise und Georg unerfüllt?
Der Schreibstil ist sehr bildhaft, leicht und zügig zu lesen.Die Protagonisten sind… -
Susanne Meyer-Schildt stammt aus sehr wohlhabenden Verhältnissen und lebt derzeit in Paris, wo sie kurz vor dem Abschluss ihres Studiums steht. Seit kurzem ist sie mit dem charmanten Paul liiert, der bei einer großen Investmentbank arbeitet und immer für eine spontane Eskapade zu haben ist. So auch jetzt, als er Susanne Hals über Kopf ins Auto packt, um mit ihr in die Bretagne zu fahren, obwohl der November dafür ja nicht gerade die typische Zeit ist.
Und plötzlich findet sich Susanne alleine… -
Seit den Geschehnissen im Vorgängerband sind 8 Jahre vergangen, wir schreiben nunmehr das Jahr 1959, und wieder steht das Café Engel vor Veränderungen, denn Else und Heinz Koch sind schon im Rentenalter, Hilde hat kein gutes Händchen für feines Gebäck und macht sich auf die Suche nach einem Konditor. Auch das neu eröffnete Café Blum in der Nachbarschaft ärgert die Engel-Crew sehr.
Zwischen Hilde und Jean-Jacques steht es mal wieder nicht zum Besten, nachdem er sich seinen Traum vom eigenen… -
1951 stehen in Wiesbaden zwar noch zahlreiche Kriegsruinen, aber so langsam rappelt sich die Stadt aus den Trümmern auf. Hilde Perrier möchte das traditionelle Café Engel, das ihre Eltern seit Jahrzehnten in der Stadtmitte führen, gerne modernisieren, doch Else und Heinz Koch von Neuerungen zu überzeugen, ist schon schwierig genug, wenn es um eine neue Kuchentheke geht. Und auch zwischen Hilde und ihrem französischen Ehemann geht es hoch her, vor allem, als ihre Pläne für das Café mit…