
Margaret Atwood - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Science-Fiction, Historisch
- auch Margaret Eleanor Atwood
- * 18.11.1939 (81)
- Ottawa, Kanada
Über Margaret Atwood
Die kanadische Schriftstellerin Margaret Atwood wurde nicht nur durch ihre Bücher, sondern auch durch ihr Engagement in Frauenfragen und für Umweltthemen international bekannt. Die Essayistin, Lyrikerin, Romanistin und Verfasserin von Kurzgeschichten wurde 1939 in Kanada geboren und wuchs in Ottawa, Ontario und Quebec auf. Nach ihrem Studium der Anglistik und Literaturwissenschaften in Toronto lehrte sie ab 1964 an verschiedenen Universitäten und lebte in Großbritannien, den USA, Italien, Frankreich und Deutschland. Die Mutter einer Tochter begann ihre Schriftsteller-Karriere als Lyrikerin und Literaturkritikerin. Das erste ihrer erzählenden Bücher erschien 1969 unter dem Titel "Die eßbare Frau", größere Bekanntheit erlangte Atwood aber mit dem 1985 erschienenen Roman "Der Report der Magd". Für das Buch erhielt die leidenschaftliche Verfechterin von Frauenrechten den Governor General's Award. Weitere Preise folgten, darunter der Molson und der Booker Prize.
- Website
- Website
Inhaltsverzeichnis
Margaret Atwood Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von Margaret Atwood in chronologischer Reihenfolge
- Die Füchsin: Gedichte 1965-1995 (Neues Buch Oktober 2020)
- Aus dem Wald hinausfinden (Neues Buch November 2019, Rezension)
- The Testaments (Neues Buch September 2019, Rezension)
- The Graveyard Book (Neues Buch Dezember 2018, Rezension)
- The Secret Loves of Geeks (Neues Buch Februar 2018)
Bücherserien von Margaret Atwood in der richtigen Reihenfolge
- Angel Catbird Buchserie
-
Consilience Buchserie
- I'm Starved for You (noch nicht übersetzt)
- Choke Collar (noch nicht übersetzt)
- Erase Me (noch nicht übersetzt)
- Das Herz kommt zuletzt (Rezension)
- Gilead Buchserie
- Oryx und Crake Buchserie
-
Zenia Buchserie
- Die Räuberbraut (Rezension)
- I Dream of Zenia with the Bright Red Teeth (noch nicht übersetzt)
Weitere Bücher von Margaret Atwood
- Der lange Traum (Rezension)
- Die eßbare Frau (Rezension)
- Brave New World (Rezension)
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 7 in der Kategorie Beliebteste Science-Fiction Autoren.
Themenlisten mit Margaret Atwood Büchern
- Herrschaft mit Gewalt, Unterdrückung, Überwachung (14 Bücher)
- Kanada - Bücher über Kanada oder kanadischer Autoren (16 Bücher)
- Adaptionen antiker Werke (18 Bücher)
- Dystopie für Erwachsene (42 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (506 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Margaret Atwood
-
### Inhalt ### Edward Prendick verschlägt es 1887 aufgrund eines…
Rezension von Aladin1k1 zu "Die Insel des Dr. Moreau"### Inhalt ### Edward Prendick verschlägt es 1887 aufgrund eines Schiffbruchs auf eine Insel vor der Westküste Südamerikas. Diese wird bewohnt von dem Chirurgen Dr. Moreau und seinem Helfer und Arzt Montgomery. Prendick ist ein unerwarteter Gast und so versucht Moreau ihm anfangs zu verheimlichen, was er auf dieser Insel treibt. Er quartiert seinen Gast in ein kleines Zimmer ein, welches einen Ausgang ins Freie, im hinteren Bereich aber eine stets verschlossene Tür hat. Als wäre die höchst… -
Klappentext/Verlagstext Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk…
Rezension von Buchdoktor zu "Schöne Neue Welt"Klappentext/Verlagstext Aldous Huxleys dystopisches Meisterwerk -- illustriert von Reinhard Kleist 1932 erschien einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts: »Schöne neue Welt« - ein heimtückisch verführerischer Aufriss unserer Zukunft, in der das Glück verabreicht wird in Form einer Tablette. Sex und Konsum fegen alle Bedenken hinweg, und Fertilisationsstationen haben das Fortpflanzungsproblem gelöst. Es ist die beste aller Welten ... bis einer von außen kommt und einen Abgrund aus… -
(Zitat von Sarange) Das haben wir leider schon einige Male mit…
Rezension von Kapo zu "Der Report der Magd"(Zitat von Sarange) Das haben wir leider schon einige Male mit dem Team diskutiert. Hauptgrund war immer, dass das System dann mit den Verknüpfungen durcheinander kommt. Ich finde es auch nach wie vor schade, da es einfach zwei völlig unterschiedliche Werke sind. :( -
Ich finde es total schade, dass hier im BT Graphic Novels, die…
Rezension von Sarange zu "Der Report der Magd"Ich finde es total schade, dass hier im BT Graphic Novels, die auf einer literarischen Vorlage beruhen, nicht als für sich stehende Werke aufgeführt werden, sondern automatisch mit der Vorlage verknüpft und somit rezitechnisch an diese angehängt werden. :( Dabei sind die notwendige Auswahl der Originalpassagen, die sinnvolle Zusammenfassung und Verdichtung sowie vor allem die stimmige grafische Umsetzung doch Leistungen, die aus meiner Sicht eine eigenständige Würdigung rechtfertigten. :-k…