
Maren Schwarz - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller
- * 1964 (59)
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Maren Schwarz in chronologischer Reihenfolge
Maren Schwarz Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Gmeiner, A
-
Verlag: Gmeiner
-
Gauner, Geigen, Griegeniffte
von Petra Steps u.a.Verlag: Kbv
-
Verlag: Gmeiner
-
Verlag: Gmeiner
-
Verlag: Gmeiner-Verlag
Bücherserien von Maren Schwarz in der richtigen Reihenfolge
Kommissar Henning Lüders Buchserie (4 Bände)
Rechtsmedizinerin Leona Pirell Buchserie (4 Bände)
- Inselfeuer (Rezension)
- Insellüge
- Inselsumpf
- Inselgrauen
Schriftstellerin Blanca Büchner Buchserie (2 Bände)
- Dämonenspiel (Rezension)
- Zwiespalt (Rezension)
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Maren Schwarz
-
Rezension zu Grabeskälte
- cyqueeny
[…]
„Grabeskälte“ ist der erste Krimi aus der Feder von Maren Schwarz und der erste Band der „Henning Lüders“-Reihe. Nachdem ich zufällig „Treibgut“ gelesen und rezensiert habe, bekam ich von der Autorin den ersten Teil des Buches signiert geschenkt. Klar, dass ich mich nach dem spannenden Wow-Erlebnis bei Treibgut auch gleich mit dem Lesen anfangen musste. Allerdings warnte mich die Autorin vorab, dass es sich hier um ihr erstes Werk gehandelt habe, und ihr Stil dementsprechend… -
Rezension zu Treibgut
- cyqueeny
Elena ist zusammen mit ihrem Mann Darko und ihrer Tochter Lea nach Rügen gereist, um für einen Bildband die Küste mit ihrer Kamera festzuhalten. Ihr fehlt nur noch ein stürmisches Motiv und das Wetter an diesem Tag perfekt. Zusammen mit ihrer Tochter macht sie sich auf den Weg zu den Kreidefelsen. Trotz eisigem Wind, feinem Sprühregen und eisiger Kälte macht sie sich mit ihrer Tochter auf den Weg, denn Darko liegt krank zu Hause. Oben angekommen, widmet sie sich ihrer Arbeit, und bekommt… -
Rezension zu Gesichtsverlust
- ClaudiasBuecherregal
Jan Winter sitzt im Gefängnis. Er wurde wegen Mordes zu zehn Jahren Haft verurteilt und dabei ist er unschuldig, aber das glaubt ihm niemand. In seiner Zelle hat er genügend Zeit sich mit seiner eigenen Vergangenheit zu beschäftigen, denn er weiß, dass er zwar den Mord nicht begangen, aber trotzdem eine große Schuld auf sich geladen hat. Hat er seine Strafe im Grund doch verdient, auch wenn er für die falsche Tat verurteilt wurde?
"Gesichtsverlust" wurde auf dem Cover als spannender Krimi…