Mareike Fallwickl - Bücher & Infos

Neue Bücher von Mareike Fallwickl in chronologischer Reihenfolge

Mareike Fallwickl Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Mareike Fallwickl

Rezensionen zu den Büchern von Mareike Fallwickl

  • Die Autorin Mareike Fallwickl kannte ich vor diesem (Hör-) Buch noch nicht, der Titel und das Thema haben mich aber direkt angesprochen, so dass ich mich gerne auf den Inhalt und die formulierten Gedankengänge eingelassen habe. Verfasst ist das (Hör-) Buch in Form eines Briefes, den die Autorin an ihre Freundin Jorinde schreibt. Sofort entstanden erste Assoziationen an das Märchen der Gebrüder Grimm über das Paar Jorinde und Joringel und die Gefahren, die Jorinde in der gefährlichen Welt…
  • Rezension zu Und alle so still

    • bikesbooksboulders
    Mareike Fallwickl macht in ihrem Buch ein interessantes Gedankenspiel: was wäre, wenn die Care-Arbeit nicht mehr von Frauen erledigt werden würde? Wenn sie von heute auf morgen aufhören und auch keine Hilfestellung geben würden, damit der Übergang vielleicht ein wenig einfacher wird?
    Die Reaktionen auf das Verhalten sind vielfältig: Ungläubigkeit, Belächeln, Verärgerung und manche greifen zu harten Mitteln, um die Frauen wieder an ihren angestammten Platz zurückzubringen. Was fehlt, ist das…
  • Rezension zu Dunkelgrün fast schwarz

    • bikesbooksboulders
    Moritz und Raffael waren Freunde, seit sie sich ihre Mütter das erste Mal auf dem Spielplatz in ihrem Heimatdorf getroffen haben. Jahrelang waren die Beiden unzertrennlich, dann haben sie sich aus den Augen verloren. Plötzlich steht Raffael wieder vor Moritz' Tür. Der Besuch seines alten Freundes bringt Moritz zurück in die gemeinsame Vergangenheit und reißt alte Wunden wieder auf.
    Zuerst freut sich Marie, als sie eine andere junge Mutter kennenlernt. Endlich eine Freundin für sie und einen…
  • Rezension zu Das Licht ist hier viel heller

    • bikesbooksboulders
    Einst war Maximilian Wenger ein gefeierter Autor und lebte ein Leben im Überfluss. Jetzt haust er in einer kleinen Wohnung und badet in Selbstmitleid. Seine Frau hat ihn gegen ein neues, jüngeres Modell ausgetauscht, seine Kinder wollen nichts mehr von ihm wissen und seine Bücher will niemand mehr lesen. Die Welt hat sich gegen ihn verschworen. Ohne seine Schwester, die für ihn kocht und bei ihm nach dem Rechten sieht, wäre er völlig am Ende. Sie sorgt dafür, dass die Abneigung seiner…