Marcus Tullius Cicero - Bücher & Infos

Genre(s)
Klassiker

Neue Bücher von Marcus Tullius Cicero in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2019: Über die Kunst der überzeugenden Argumentation:... (Details)
  • Neuheiten 10/2018: Vom Sinn und Zweck des guten Lebens (Details)
  • Neuheiten 02/2012: Vom höchsten Gut und vom größten Übel (Details)
  • Neuheiten 06/2011: Lälius oder von der Freundschaft (Details)
  • Neuheiten 06/2011: Vom Schicksal (Details)

Marcus Tullius Cicero Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Marcus Tullius Cicero

  • Philosophische Schriften: Kommentar
  • Rede für König Deiotarus: Text mit Erläuterunge...
  • Reden gegen Verres: Reden gegen Verres. Kommentar
  • Reden gegen Catilina. Text und Kommentar
  • Reden gegen Catilina. Kommentar
  • In Verrem
  • Rede Fur Den Dichter A. Licinius Archias...
  • Zwei Bücher von der Weissagung
  • Vom Redner
  • Paradoxe der Stoiker
  • Rhetorica ad Herennium
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Marcus Tullius Cicero

  • Rezension zu Disputationes Tusculanae

    • Cato Censorius
    Einblick in die Glücksphilosophie: ein netter Einstieg in die antike Philosophie.
    5 Bücher "Gespräche in Tusculum" hat Marcus Tullius Cicero über philosophische Fragen geschrieben, die auf Trauer- und Glücksethik eingehen.
    Ja, Leute, was soll ich sagen ? Wenn ihr einen Blick über meine Regale werft, werdet ihr im Laufe der Zeit sehen, dass ich viel Antikes lese. Von Cicero habe ich mir bisher allerdings noch recht wenig angesehen. Obwohl natürlich von ihm am meisten erhalten ist aus der…
  • Rezension zu Laelius über die Freundschaft

    • Cato Censorius
    Entspanntes und nettes Philosophieren über die Freundschaft mit Cicero. :>
    Das Thema ist: Was ist "Freundschaft" ? Ein antiker und zugleich moderner Guide.
    Heuchelei zerstört Freundschaften. Freunde sollten gegenseitige Ehrlichkeit ertragen können, auch wenn es wehtut. Das sind Kernaussagen, die aus einem modernen Ratgeber stammen könnten, nur stimmt das nicht ganz. Das meint nämlich schon Cicero in seinem Mini-Buch "Laelius: Über die Freundschaft" (etwa 44 v. Chr.).
    Nur dass Cicero damit keinen…

Themenlisten mit Marcus Tullius Cicero Büchern