Lu Xun - Bücher & Infos

Genre(s)
Klassiker

Neue Bücher von Lu Xun in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 02/2015: Werke (Details)
  • Neuheiten 07/2009: Das trunkene Land (Details)
  • Neuheiten 2002: Morgenblüten abends gepflückt (Details)
  • Neuheiten 11/1995: Die wahre Geschichte des Ah Q (Details)
  • Neuheiten 1994: Applaus (Details)

Lu Xun Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Rezensionen zu den Büchern von Lu Xun

  • Rezension zu Werke

    • K.-G. Beck-Ewe
    Klappentext:
    MIt Lu Xun begann die moderne chinesische LIteratur, und bis heute ist er ihre prägende Leitfigur geblieben. Gleichzeitig ist er ein Erzähler und Denker vons tupender Aktualität, in dessen Werk Melancholie und Militanz, Ironie und Trauer verschmelzen.
    "Lu Xun gehört zur Weltliteratur seiner Epoche wie Mandelstam und Pessoa, Kafka und Eliot."
    Manfred Pabst, Neue Zürcher Zeitung
    "Die Zürcher Werkausgabe ehrt einen Großen, der alle Zweifel, alle Pression, alle Einsamkeit durchlitt, die…
  • Rezension zu Morgenblüten abends gepflückt

    • K.-G. Beck-Ewe
    Innentext:
    Die vorliegenden zehn Essay schrieb Lu Xun (1881 - 1936) 1926 und verröffentlichte sie zum erstenmal als Sammlung unter dem Titel "Morgenblüten - abends gepflückt" im September 1928 in der vom Autor selbst herausgegebene Reihe "Neue Schriften der We-Ming-Gesellschaft". Der deutschen Übersetzung liegt eine 1978 im VErlag für fremdsprachige Literatur Beijing erschienene Ausgabe zugrunde.
    Eigene Beurteilung:
    Lu Xun gilt als einer der Väter der modernen chinesischen Literatur, wozu unter…
  • Rezension zu Das trunkene Land

    • K.-G. Beck-Ewe
    Klappentext:
    Mit Lu Xun begann die moderne chinesische Literatur, und bis heute ist er ihre Leitfigur geblieben.
    […]
    "Lu Xun gehört zur Weltliteratur wie Mandelstam, Pessoa, Kafka und Eliot."
    Manfred Papst, Neue Zürcher Zeitung
    Eigene Beurteilung:
    Lu Xun (1881) gilt als einer der Begründer der literarischen Moderne in China. Der Sohn einer in der Qing-Dynastie in Ungnade gefallenen Administratoren-Familie hat sowohl den Wechsel vom privilegierten zum extrem bäuerlichen Leben kennen gelernt, als…