© Privat

Kerstin Stefanie Rothenbächer - Bücher & Infos

Genre(s)
Fantasy, Poesie
  • * 14.06.1971 (54)
  • Frankfurt, Deutschland

Über Kerstin Stefanie Rothenbächer

Kerstin Stefanie Rothenbächer kommt aus dem schönen Taunus. Mit Worten zu malen, weckt all ihre Farben und sie leben auf in den fantasievollen Lyrik-Clips auf ihrem YouTube-Kanal, ihren Poesie-Bänden und magischer Fantasy. Seit ihrem 12. Lebensjahr schreibt sie über die Liebe, Freundschaft und Abenteuer. Alles begann mit Kurzgeschichten, die durch die Hände ihrer Freundinnen wanderten,  und Gedichten, die von Tränen und Glück erzählten. Von einem Glitzerseewald mit verbotener Liebe und der Suche nach einem Mörder, über eine Insel, auf der ein Fluch gebrochen werden will, zu einem Spaziergang über eine Regenbogenbrücke, an deren Ende die Menschen zu Glas verwandelt werden. Brandneu lockt das Fantasy Abenteuer „Der Ruf der Tränen“ ab 8.4. mit einem überforderten König, einer schicksalhaften Prophezeiung und einem Mädchen, das als Drache stark genug ist, um gegen seine Dämonen zu bestehen! Es ist immer genug Zeit für einen Traum - lassen wir den Zauber regnen, damit Liebe unsere Welt regiert!

Hobbys
Schreiben, Lesen, Reisen, Eintracht Frankfurt Fußball, Filme, Musik
Website
Website
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
Instagram
Instagram

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächer in chronologischer Reihenfolge

Kerstin Stefanie Rothenbächer Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Kerstin Stefanie Rothenbächer

  • Sei mein Sternenlicht
  • Folge mir ins Glück: Liebesgedichte
  • Für Dich
  • Komm in meine Welt
  • Ich suche den Himmel
  • Hand in Hand
  • Mein Weg zu Dir
  • Mein Traum von Dir
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Kerstin Stefanie Rothenbächer

Leider sind noch keine Rezensionen vorhanden. Schreibe gerne die erste Rezension!

Beantwortete Fragen

  1. Welches Fantasiewesen beschreibt Dich am besten und warum?

    Kerstin Stefanie Rothenbächer 11.06.2025

    Ich könnte mir gut vorstellen, als wuselig neugieriges Irrlicht für Überraschungen zu sorgen.
  2. Wie entstand Deine Idee für ein Fantasy-Buch?

    Kerstin Stefanie Rothenbächer 11.06.2025

    Mein erster Roman und gleich eine Trilogie ✨ Ein Wald ist für mich so viel mehr als eine Ansammlung von Bäumen. Das Knistern unter meinen Füßen, die belebende Stille, die lebendigen Geister an meiner Seite, die mich spüren lassen, wie wundervoll das Leben sein kann. "Der Glitzerseewald" fängt diese Aura ein und ich erschaffe Elfen, Baumgeister und eine fantastische Geschichte um Verrat, Mord und eine erste verbotene Liebe 😊 In Felina packe ich einen wahren Teil von mir, Fraja bekommt die Stärke, die ich mir manchmal wünschen würde 💪 und die Baumgeister erklären mir die Welt, wie sie sein sollte 👻 Ich fliege bis hinauf zu den Baumkronen 🌲, höre mein Herz klopfen, wenn die Stimmen mich im Geisterwald anraunen 💥 und spüre tausend Seifenblasen in mir aufsteigen im Taumel des Kusses, der mir aus den Fingern aufs Papier fließt 💋
  3. Cover zum Buch Der Glitzerseewald

    Worum geht es in Deinem Roman?

    Kerstin Stefanie Rothenbächer 11.06.2025

    Die Angst geht um im Glitzerseewald, denn eine Elfe nach der anderen erliegt den vergifteten Pfeilen. Gegen alle Regeln finden sich zwei Herzen und kämpfen unbeirrbar für den Frieden in ihrer Heimat. Der Glitzerseewald entführt Dich in eine märchenhafte Elfenwelt, in der Baumgeister regieren und die Wahrheit sich hinter einer Maske verbirgt. Du findest sie, wenn Du Dein Herz öffnest, um den Menschen zu sehen, wie er wirklich ist.
  4. Gibt es in deinen Büchern Figuren, denen du dich ganz besonders verbunden fühlst? Wenn ja, wen und warum?

    Kerstin Stefanie Rothenbächer 11.06.2025

    Mein erster Roman – die Trilogie „Der Glitzerseewald“ 🌲 – und die männliche Hauptrolle braucht unbedingt einen Namen. Es fiel mir gar nicht schwer: Ich habe den Menschenjungen, der sich in die Elfe Felina verliebt, nach dem Sohn meines Mannes benannt, Julian, denn ich habe sie beide ins Herz geschlossen 💕 In „Die Insel Katara“ erhoffen sich die Fusselbirnen Antworten vom alten Helden Nikolaos, um den Fluch der Hexe Magissa zu brechen. Auf der Insel Kreta gibt es den malerisch zauberhaften Ort Agios Nikolaos und ich habe ihn während meines Urlaubs mehrfach besucht 🌴 Der Held in „Die Feder des Kakadus“ krächzt der armen Marie die Ohren voll, damit sie seine Welt rettet, um nach Hause zurückkehren zu können. Niemand anders als mein Wellensittich Pit aus Kindertagen steht Pate für den frechen Kakadu. Er half mir bei den Hausaufgaben und schmiegte sein Köpfchen häufig an meine Wange. Zum Leidwesen meiner Lehrer hatten meine Schulhefte stets ein paar angeknabberte Seiten 🦜 „Der Ruf der Tränen“ steckt voller Musik und da hat es mir besonders die irische angetan. Es gibt Melodien, die verzaubern, welche, die sich ins Herz legen, doch die irischen Fiddeln streuen Euphorie durch meine Venen und bringen jede Faser in mir zum Lachen. Dem Baratja Levente geht es da genau wie mir, wenn er ein Lied mag, dann wippt er mit dem Fuß und kann nicht stillstehen 🎶
  5. Wird man noch mehr von Dir lesen?

    Kerstin Stefanie Rothenbächer 11.06.2025

    Auf jeden Fall - ich schreibe fast jeden Tag! Ein neuer Poesieband wartet schon und mein neues Fantasy-Märchen "Die Lüge der Seeprinzessin" hat bereits 100 Seiten.