
Kati Naumann - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Historisch, Kinder-/Jugend
- * 12.05.1963 (59)
- Leipzig
Inhaltsverzeichnis
Über Kati Naumann
- Website
- Website
Anzeige
Neue Bücher von Kati Naumann in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 10/2022: Die Sehnsucht nach Licht (Details)
- Neuheiten 01/2021: Wo wir Kinder waren (Details)
- Neuheiten 01/2021: Niemals den roten Knopf drücken, 2, oder die Robot... (Details)
- Neuheiten 08/2020: Niemals den roten Knopf drücken 1, oder der Vulkan... (Details)
- Neuheiten 04/2019: Schulcafé Pustekuchen 3, Die leckerschmecker Klass... (Details)
Kati Naumann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Knaur TB
-
Die Liebhaber meiner Töchter
von Kati Naumann u.a.Verlag: Universal Music
-
Verlag: HarperCollins eBook
-
Nachtflug
von Sofie Cramer u.a.Verlag: Rowohlt Taschenbuch
-
Verlag: Kosmos
-
Verlag: Kosmos
Bücherserien von Kati Naumann in der richtigen Reihenfolge
Niemals den roten Knopf drücken Buchserie (2 Bände)
- Oder der Vulkan bricht aus (Rezension)
- Oder die Roboter greifen an
Schulcafé Pustekuchen Buchserie (3 Bände)
- Die Mogelmuffins
- Backe, backe, Hühnerkacke
- Die leckerschmecker Klassenfahrt
Weitere Bücher von Kati Naumann
- Was denkst du?
- Was uns erinnern lässt (Rezension)
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Kati Naumann
-
Rezension zu Die Sehnsucht nach Licht
- dreamworx
Glückauf, der Steiger kommt; und er hat sein helles Licht bei der Nacht. (Steigerlied)2019. Das Besucherbergwerk der Firma Wismut im erzgebirgischen Bad Schlema ist Luisa Steiners Arbeitsplatz, wo sie ehrenamtlich Führungen für interessierte Besucher unter Tage leitet und ihnen ihre Heimat und den Bergbau, der in ihrer Familie seit vielen Generationen eine große Rolle spielt, näher zu bringen. Die Geschichte ihres Großonkels Rudolph, der 1951 spurlos verschwand, lässt Luisa nicht los, zu… -
Rezension zu Wo wir Kinder waren
- Karschtl
Eine Familiengeschichte, die kurz nach der Jahrhundertwende beginnt und in der heutigen Zeit endet. Ganz besonders die Rückblicke in vergangene Zeiten habe ich mit großem Interesse verfolgt. Auch wenn der Familie Langbein in so gut wie jedem Kapitel was negatives widerfährt. Selbst wenn sie mal einen Glückstag erleben, wie mit der witzigen Aktion auf der Messe, kommt dann am nächsten Tag wieder der Dämpfer. Doch die Langbeins geben nie auf, blicken immer nach vorn. "Lieber die Zuckerdose… -
Niemals den roten Knopf drücken oder der Vulkan bricht aus! - ein Buch für abenteuerlustige und experimentierfreudige Kinder
Die Zeichnung auf dem Cover passt sehr gut zum Titel und zeigt bereits die Eigenschaften der Hauptcharaktere Egon und Jojo. Die beiden Jungs experimentieren gerne. Das beschreibt Egon in Tagebuchform sehr anschaulich und lustig. Ein bisschen spannend ist es auch. Wir haben viel gelacht und die Experimente selber ausprobiert. Besonder gut hat uns die Alienkotze gefallen.
5… -
Rezension zu Was uns erinnern lässt
- flohmaus
Milla hat ein besonderes Hobby: sie sucht "lost places", Orte, die verlassen sind und verfallen. Bei einer ihrer Touren stößt sie zufällig auf einen Keller mitten im Wald. Das Haus darüber existiert nicht mehr. Milla ist neugierig und versucht herauszufinden, was dort passiert ist.
Dies ist die Zeitebene in der Gegenwart. Außerdem erfährt der Leser, wie es Christine bzw. ihrer Großmutter Johanna und deren Familie im Hotel Waldeshöh etliche Jahre vorher ergangen ist. Nach dem ersten Weltkrieg…