Katharina Hacker - Bücher in Reihenfolge

Neue Bücher von Katharina Hacker in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 02/2022: Die Gäste (Details)
  • Neuheiten 04/2021: Alles, was passieren wird (Details)
  • Neuheiten 08/2015: Skip (Details)
  • Neuheiten 03/2015: Wir vergessen nicht, wir gehen tanzen: Israelis... (Details)
  • Neuheiten 10/2011: Eine Dorfgeschichte (Details)

Katharina Hacker Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Katharina Hacker in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Lebenschancen Buchserie (2 Bände)

  1. Alix, Anton und die Anderen (Rezension)
  2. Die Erdbeeren von Antons Mutter (Rezension)

Weitere Bücher von Katharina Hacker

  • Eine Art Liebe
  • Morpheus oder Der Schnabelschuh
  • Tel Aviv
  • Überlandleitung: Prosagedichte
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Katharina Hacker

  • Cover zum Buch Die Gäste

    Rezension zu Die Gäste

    • Buchdoktor
    • 23. Februar 2022 um 04:42
    Klappentext/Verlagstext
    Der Rechtsanwalt Doktor Kowalk, der doch noch lebt, eröffnet Friederike das nachgetragene Erbe ihrer Großmutter: Ein Ladenlokal in Berlin unweit der Potsdamer Straße, in dem sich ein Café befindet. So kündigt Friederike mit fünfzig ihre Stelle am Institut für schwindende Idiome und übernimmt das Café. Von ihrem Vorgänger bleiben ihr die große Kasia, der Kioskbesitzer Herr Lehmann und Herr Palun, der Verkäufer, der fliegen kann. Unverdrossen übersteht sie die…
  • Cover zum Buch Alles, was passieren wird

    Rezension zu Alles, was passieren wird

    • Buchdoktor
    • 1. Mai 2021 um 08:09
    Klappentext/Verlagstext
    Nie hätte Iris geglaubt, dass Lisa und sie wieder richtige Freundinnen werden. Nie hätte sie geglaubt, dass es einen Jungen gibt, der kein Vollidiot ist. Überhaupt … sie hätte niemandem geglaubt, der behauptet, dass alles wieder gut wird. Doch mit der Schimmelstute Bellina kehrt das Helle in ihr Leben zurück, und Iris erkennt, dass sie nicht alleine ist.
    Präzise und dicht erzählt Katharina Hacker eine Geschichte von Dunkelheit und Licht. Und von Momenten, in denen…
  • Cover zum Buch Eine Dorfgeschichte

    Rezension zu Eine Dorfgeschichte

    • Buchdoktor
    • 6. April 2019 um 07:35
    Inhalt 
    Die Geschichte einer Kindheit auf dem Dorf - die nicht Katharina Hackers persönliche Geschichte ist - rankt sich um Personen und Orte, die Kinder nur aus den Erzählungen Erwachsener kennen und um Erinnerungsstücke, deren Besitzer abhanden gekommen sind. Die Icherzählerin ist inzwischen selbst erwachsen und Mutter. Das Dorf, in dem sie mit ihrer Familie die Sommer bei den Großeltern verbrachte, lag zwischen Bayern und Hessen im Odenwald. Sie erinnert sich an die Straßen ihrer…
  • Cover zum Buch Alix, Anton und die anderen

    Rezension zu Alix, Anton und die anderen

    • Winfried Stanzick
    • 14. November 2014 um 07:52
    Ich habe diesen ersten Band einer Trilogie erst gelesen, als ich den zweiten Band „Die Erdbeeren von Antons Mutter“ schon gelesen hatte.
    Das war eine interessante Erfahrung, erfuhr ich doch von den auch im zweiten Band erscheinenden Personen etliche Hintergründe, die im neuen Buch nicht wieder expliziert werden. Erzählt wird die Geschichte von Menschen, jungen und alten und ihren zerstörten Illusionen, von Träumen, die nicht mehr wahr werden, es ist ein Buch über Freundschaft und verlorener…