© Privat

Justin C. Skylark - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Erotik, Fantasy, Liebesroman, Gay romance , homoerotische Literatur, Gay Mystic, Gay Crime
  • Kiel, Deutschland

Über Justin C. Skylark

Justin C. Skylark wurde 1975 in Kiel geboren, schreibt seit 1098 Gay-Romane und Kurzgeschichten, derzeit als Selfpublisher und beim dead soft Verlag, ist dort auch als Lektor tätig

Website
Website
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter
Instagram
Instagram

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Justin C. Skylark in chronologischer Reihenfolge

Justin C. Skylark Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Justin C. Skylark in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Dylan und Thor Buchserie (8 Bände)

  1. Bis dass der Tod euch scheidet
  2. Thors Valhall (D)
  3. Reise til helvete (D)
  4. Flyktet (D)
  5. Red Rising Sun (D)
  6. Darkest Blackout (D)
  7. Horny Moon (D)
  8. Rest in Fade (D)
  9. Alle Teile der Reihe anzeigen

Greenland Buchserie (2 Bände)

  1. Der Weg zu dir
  2. Winterkleidung im Sommer

Moths - Nachtschwärmer Buchserie (3 Bände)

  1. Nachtschwärmer
  2. Rückkehr der Nachtschwärmer
  3. Die Rache der Nachtschwärmer

Neal Anderson Buchserie (6 Bände)

  1. Liebeswut
  2. Dein Glück hat mein Gesicht
  3. Wir zwei zu dritt
  4. Von Liebe und Gift
  5. Überdosis Liebe
  6. Blick heimwärts, Engel

Weitere Bücher von Justin C. Skylark

  • Panthera Pardus: Ungewöhnliche Leidenschaften I
  • La Methode
  • Love and other demons
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Justin C. Skylark

  • Cover zum Buch The Creature

    Rezension zu The Creature

    • Amalia Zeichnerin
    • 27. August 2024 um 20:18
    Klappentext
    Jannik gefällt seine Arbeit in der Rechtsmedizin, die Wohnung teilt er sich mit seiner Katze und sein Kumpel Kevin ist für erotische Treffen am Abend stets zu haben. Diese Beschaulichkeit ist jäh vorbei, als eine Brandleiche aus dem Institut verschwindet, ein Mord geschieht und ein mysteriöser Mann in Janniks Leben tritt. Was hat der Fremde mit diesen Ereignissen zu tun und welches Geheimnis umgibt ihn? Nicht nur sein Alltag, auch Janniks Gefühle werden heftig durcheinandergewirbelt.…
  • Cover zum Buch Schatten über Asbury Isle

    Rezension zu Schatten über Asbury Isle

    • Amalia Zeichnerin
    • 22. August 2024 um 13:11
    Klappentext
    Deputy Rick Mason und sein Freund Sam möchten im idyllischen Badeort Asbury Isle ein neues Leben beginnen. Doch die konservativen Inselbewohner machen es dem Paar nicht leicht. Zudem terrorisiert ein Hai die beliebte Küste der Insel und Rick sieht sich gezwungen, den Kampf gegen Intoleranz und Raubfisch aufzunehmen. Doch hat er eine Chance?
    Rezension
    Ich habe ein Rezensionsexemplar vom Verlag erhalten, meine Meinung wird dadurch nicht beeinflusst. Wie man dem Nachwort entnehmen kann…
  • Cover zum Buch Nachts im Zoo

    Rezension zu Nachts im Zoo

    • MinzSocke
    • 3. Dezember 2009 um 23:59
    Klappentext:
    Josh liebt seine Arbeit als Tierpfleger. In dem Zoo seines Onkels gibt es allerhand zu tun, und nebenbei muss er sich auch noch um seinen Zwillingsbruder Kevin kümmern, der seit einem Unfall im Rollstuhl sitzt und die aufopfernde Pflege seines Bruders mit Leib und Seele genießt.
    Nicht selten kommt es vor, dass die Brüder in ihrer innigen Liebe zueinander bestimmte Grenzen überschreiten, doch das hindert Josh nicht daran, nachts einem ganz speziellen Hobby nachzugehen.
    Im Schutz der…

Beantwortete Fragen

  1. Wer bist Du?

    Justin C. Skylark 04.04.2019

    Ich bin Justin C. Skylark, geb. 1975 in Kiel, immer noch im Norden lebend und sehr Heimat verbunden. Ich schreibe seit 1998 Romane und Kurzgeschichten, vor allem im Gay-Bereich. Dort bediene ich das Liebes-und Erotikgenre, schreibe aber auch Gay-Fantasy und Gay-Krimis. Einige meiner Protagonisten stammen aus der Schwarzen Szene, deswegen erwähne ich auch oft, dass ich Gothic/Dark Romance schreibe. Neben meinem Job als Autor arbeite ich noch Teilzeit in der Krankenpflege und studiere derzeit. Ich reise gern, vor allem nach Berlin und Norwegen, liebe Kaffee, Tiere und Black Metal. :D
  2. Wie gestaltete sich Dein Weg zum Buch?

    Justin C. Skylark 04.04.2019

    Meine Ideen kommen immer aus dem Inneren. Manchmal ist es nur ein Satz, ein Gedanke, der mich fesselt und nicht mehr loslässt oder der Wunsch, ein bestimmtes Thema zu bringen. Aus kleinen Gedankenfetzen wächst dann der Plot, manchmal erst, wenn ich schon angefangen habe. Ich bin 24 h "online", sauge jede Inspiration auf, habe immer die Möglichkeit, Gedanken niederzuschreiben, kommen sie angeflogen. Oftmals durchlebe ich meinen Roman im Kopf - wie einen Film, manchmal mehrfach, forme die Dialoge und die Szenen, bis ich sie niederschreibe. Ich "lebe" mein Skript, demzufolge kann ich immer nur an einem Werk arbeiten. Ich lasse mir Zeit, gehöre nicht zu den Autoren, die alle paar Monate einen Roman auf den Markt werfen. Ein gutes Buch muss reifen, auch mal ruhen ... bis man das Gefühl hat, dass alles passt.
  3. Cover zum Buch Bis dass der Tod euch scheidet

    Worum geht es?

    Justin C. Skylark 04.04.2019

    Da ich schon seit 1998 schreibe und seit 2000 Romane veröffentliche, gibt es schon einige Bücher von mir auf dem Markt. Ich schreibe überwiegend Gay Geschichten, wobei ich mich von dem Begriff Romance distanziere, denn in meinen Büchern geht es nie klischeehaft romantisch zu, sondern männlich, wie man es von Kerlen gewohnt ist. Ich mag es zudem dramatisch, spannend, kompliziert, wild ... da hat Blümchensex keinen Platz. Ich mag mal behaupten, dass ich in dem Gay Genre ein paar Nischen ausfülle, Themen aufgreife, die anderen Gay Autoren nicht wählen, da erwähne ich gerne meine Dylan & Thor Reihe (bis jetzt 4 Bände) oder die Neal Anderson Reihe (6 Bände)
  4. Cover zum Buch The Creature

    Warum meinst Du braucht die Welt Dein Buch?

    Justin C. Skylark 04.04.2019

    Wie ich oben in der Frage schon angedeutet habe: Ich schreibe in der Sparte Gay, die allein schon eine Nische ist, aber darin kapsle ich mich gerne nochmal ab und bringe Ideen, die im Gay Bereich schwer zu finden sind. Vielleicht bin ich ein kleiner Outsider des Gay Genres und das bin ich gern und macht meine Bücher vielleicht besonders. Das entscheiden natürlich auch die Leser. :) Zu erwähnen wäre da mein Buch: The Creature.
  5. Cover zum Buch Schatten über Asbury Isle

    Welches Deiner Bücher ist für Dich besonders?

    Justin C. Skylark 04.04.2019

    Das war wohl "Schatten über Asbury Isle". Ich wollte schon immer meinen Lieblingsfilm "Der weiße Hai" und die Haiangriffe von New Jersey in eine Gay Story verwandeln, was mir gefühlt sehr gut gelungen ist. Das passende Cover dazu rundet das Werk perfekt ab und der Roman macht mich sehr glücklich. Vor allem, weil ich wieder nicht das Klischee bediene: Gay Mann trifft auf Hetero Mann und sie verleiben sich ... sondern weil ich bewusst bei der schönen Männerfreundschaft, die die Grenzen nicht übertritt, geblieben bin, auch wenn es den ein oder anderen Leser enttäuscht hat. Das wahre Leben besteht nicht nur aus Seifenblasen ... eine tolle Männerfreundschaft ist sehr viel wert, mehr, als seinen geliebten Partner zu betrügen.