
Jules Verne - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Klassiker, Science-Fiction, Liebesroman
- auch Jules Gabriel Verne
- * 08.02.1828
- Nantes
- † 24.03.1905
Über Jules Verne
Jules Vernes Bücher "In 80 Tagen um die Welt", "20.000 Meilen unter Meer" und "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde" zählen zu den Klassikern der Weltliteratur und machten den französischen Schriftsteller zum Mitbegründer des Science-Fiction-Genres. Jules Verne wurde 1828 in Nantes geboren und studierte in Paris Jura, um die Anwaltspraxis des Vaters zu übernehmen. Seine Liebe zum Schreiben durchkreuzte diese Pläne und brachte ihn in Kontakt mit den französischen Literaten. 1862 lernte Verne den Verleger Pierre-Jules Hetzel kennen. Dieser verhalf ihm zur Veröffentlichung seines ersten Reiseromans "Fünf Wochen im Ballon". Durch seine Bücher gelangte der Autor zu einem beachtlichen Reichtum, unternahm Reisen durch Europa und wurde Mitglied im Londoner Travellers Club. Sein geistig beeinträchtigter Neffe verwundete ihn 1886 mit einer Pistole und Verne blieb für den Rest seines Lebens behindert. 1905 verstarb er an den Folgen seiner Diabeteserkrankung.
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Jules Verne in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 07/2021: 100 Meisterwerke der Weltliterature: Klassiker die... (Details)
- Neuheiten 03/2021: Classicomics 1. in 80 Tagen um die Welt & Die Reis... (Details)
- Neuheiten 11/2020: Cinq semaines en ballon: Illustré et Annoté (Details)
- Neuheiten 05/2020: In 80 Tagen um die Welt: In Einfacher Sprache (Details)
- Neuheiten 06/2019: Schwarz-Indien: Oder: Die Stadt unter der Erde: Il... (Details)
Anzeige
Jules Verne Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Bärmeier & Nikel,Frankfurt/M/Löwit,Wiesbaden 1968.
Bücherserien von Jules Verne in der richtigen Reihenfolge
Die geheimnisvolle Insel Buchserie (3 Bände)
- Die Schiffbrüchigen des Luftmeeres
- Der Verlassene
- Das Geheimnis
- Alle Teile der Reihe anzeigen
Mondreisen Buchserie (2 Bände)
Weitere Bücher von Jules Verne
- Der Kurier des Zaren Michael Strogoff (Rezension)
- In 80 Tagen um die Welt (Rezension)
- Der Sturz aus dem All
- Zu den Büchern
Platzierungen in der Community
- Platz 13 in der Kategorie Beliebteste Science-Fiction Autoren.
- Platz 19 in der Kategorie Beliebteste Klassiker Autoren.
Themenlisten mit Jules Verne Büchern
- Zurück in die Urzeit - Romane mit Dinosauriern (17 Bücher)
- Auf der Straße (30 Bücher)
- Bücher in denen Gewässer eine zentrale Rolle spielen (41 Bücher)
- Klassische Science Fiction (41 Bücher)
- Abenteurer und Weltenbummler (52 Bücher)
- Schauplatz Schiff (60 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (537 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Jules Verne
-
Jules Verne: Das Karpathenschloß; Diogenes - Verlag Zürich 1977;…
Rezension von Andreas Rüdig zu "Das Karpatenschloss"Jules Verne: Das Karpathenschloß; Diogenes - Verlag Zürich 1977; 274 Seiten; ISBN: 3-25720408-6 Das namenlose Karpathenschloß liegt in der Nähe von West, also in Siebenbürgen in Rumänien. Viele Sagen und Legenden ranken sich um das herrenlose und unbewohnte Schloß. Eines Tages sehen die abergläubigen und ängstlichen Dorfbewohner Rauch aus dem Kamin steigen... Die Handlung unterscheidet sich doch sehr von dem übrigen Werkkanon Vernes. Es ist keine Reisegeschichte. Auch wenn Abhörwanzen und… -
Jules Verne: Keraban der Starrkopf; Verlag Neues Leben Berlin…
Rezension von Andreas Rüdig zu "Keraban der Starrkopf"Jules Verne: Keraban der Starrkopf; Verlag Neues Leben Berlin 1971; 352 Seiten; ohne ISBN Der niederländische Tabakhändler Jan Van Mitten hält sich mit seinem Diener Bruno in Konstantinopel, dem heutigen Istanbul, auf, wo er seinen Freund und Geschäftspartner Keraban aufsucht. Konstantinopel liegt bekanntlich sowohl im europäischen wie asiatischen Teil der Türkei. Keraban lädt sie zum Abendessen in seine Villa ein, die im in Asien gelegenen Teil Istanbuls – Scutari (Üsküdar) – liegt. Der… -
Da ich noch keine Rezension unter dem Namen des Buches oder dem…
Rezension von Dead Eye zu "Von der Erde zum Mond"Da ich noch keine Rezension unter dem Namen des Buches oder dem des Autors finden konnte, habe ich mich entschlossen, einen entsprechenden Thread zu erstellen. Sollte ein Thread, der dieses Buch zum Thema hat, bereits bestehen, bitte ich die Moderation, meinen Beitrag an den passenden Thread anzuhängen und entschuldige mich für die Umstände. Nun aber zum eigentlichen: Inhalt (Amazon.de) Nach dem Ende des Bürgerkriegs in den Vereinigten Staaten von Amerika fühlen sich die Mitglieder des Gun… -
Wer dächte nicht mit Begeisterung daran zurück, als die erste…
Rezension von Winfried Stanzick zu "20000 Meilen unter den Meeren"Wer dächte nicht mit Begeisterung daran zurück, als die erste Begegnung mit Jules Vernes Roman "20.000 Meilen unter dem Meer" dem vielleicht damals noch jungen Leser eine Dimension von Literatur aufgeschlossen hat, die er so vorher nicht erlebt hatte. Die vorliegende Pop-Up Fassung des Buches des Autors, Buchgestalters und Papierkünstlers Sam Ita aus dem Knesebeck Verlag will die Lektüre dieses Klassikers nicht ersetzen. Sie will junge Menschen, Kinder ab etwa 8 Jahren in einer Comicfassung,…
Anzeige