Jon Fosse - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Roman/Erzählung
  • * 29.09.1959 (65)
  • Haugesund, Norwegen

Neue Bücher von Jon Fosse in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 12/2023: Ein Leuchten (Details)
  • Neuheiten 01/2022: Ich ist ein anderer: Heptalogie III-V (Details)
  • Neuheiten 09/2021: A New Name: Septology VI-VII (Details)
  • Neuheiten 09/2019: Der andere Name: Heptalogie I-II (Details)
  • Neuheiten 05/2016: Trilogie: Schlaflos / Olavs Träume / Abendmatti... (Details)

Jon Fosse Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Jon Fosse in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Heptalogie Buchserie (3 Bände)

  1. Der andere Name: Heptalogie I - II (Rezension)
  2. Ich ist ein anderer: Heptalogie III - V
  3. Eit nytt namn - Septologien VI-VII (noch nicht übersetzt)

Melancholie Buchserie (2 Bände)

  1. Melancholia I (noch nicht übersetzt)
  2. Melancholia II (noch nicht übersetzt)

Trilogie Buchserie (3 Bände)

  1. Schlaflos
  2. Olavs Träume
  3. Abendmattigkeit

Weitere Bücher von Jon Fosse

Rezensionen zu den Büchern von Jon Fosse

  • Cover zum Buch Der andere Name: Heptalogie I-II

    Rezension zu Der andere Name: Heptalogie I-II

    • tom leo
    • 15. Februar 2025 um 17:38
    Original: Nynorsk, 2019
    INHALT:
    Der erste Band von Jon Fosses international gefeierter "Heptalogie" – über einen Künstler und verschiedene Arten zu leben, über Liebe, Glauben und das Vergehen der Zeit.
    Asle, ein Maler, lebt seit dem Tod seiner Frau allein in einem kleinen Ort bei Bjørgvin, einer Stadt an der Südwestküste Norwegens. Er will nicht mehr malen, was er sieht, sondern will bis zu einem Punkt vordringen, der hinter dem Gegenständlichen liegt. In seinem gerade vollendeten Ölgemälde…
  • Cover zum Buch Ein Leuchten

    Rezension zu Ein Leuchten

    • tom leo
    • 10. März 2024 um 16:51
    Original: Norwegisch, 2023
    INHALT:
    Ein Mann setzt sich ins Auto und beginnt zu fahren, ohne zu wissen, wohin er will. Er biegt mal rechts, mal links ab und bleibt schließlich am Ende eines Waldweges stecken. Es dämmert und beginnt zu schneien, doch anstatt umzukehren und Hilfe zu holen, wagt sich der Mann törichterweise in den dunklen Wald hinein. Tiefer und tiefer dringt er vor in die Dunkelheit, bis er sich unweigerlich verirrt. Er ist müde und friert, als ihm tief in der Finsternis des…
  • Cover zum Buch Morgen und Abend

    Rezension zu Morgen und Abend

    • tom leo
    • 21. Februar 2024 um 21:36
    Original: Norwegisch, 2001
    INHALT:
    “Morgen und Abend” symbolisieren in diesem Buch Anfang und (scheinbares) Ende eines Lebens, Geburt und Tod. Im Mittelpunkt: Johannes, den wir an seinem Geburtstag bei Olai und Marta kennenlernen und dann erst wieder, im zweiten Teil, an seinem letzten Tag. Allerdings kommt es oft zu Rückblicken und so erhalten wir Einsicht in die Grundkräfte eines Lebens...
    BEMERKUNGEN:
    Was für ein wunderbares Buch! Und welches Bild, schlicht und doch tief, für das Leben: Morgen…
  • Cover zum Buch Melancholie

    Rezension zu Melancholie

    • tom leo
    • 7. Februar 2024 um 07:25
    In einigen Sprachen wurden Melancholia I und II separat herausgegeben, so zB auf Französisch. So las ich denn das Buch auch in dieser Sprache:
    Jon Fosse – Mélancholia II
    "... et à côté du poisson il y a le tableau que Lars a peint, un homme à cheval, et puis quelque collines, et tout est peint en jaune et en marron, et un jour Lars lui a couru après et il lui a donné ce tableau, et elle ne lui a peut-être même pas dit merci, se dit Oline, et d'ailleurs elle a dû penser que ce n'était…