
Jon Athan - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Horror
- * 12.09.1992 (30)
Inhaltsverzeichnis
Über Jon Athan
- Website
- Website
Anzeige
Neue Bücher von Jon Athan in chronologischer Reihenfolge
Jon Athan Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Independently published
-
Der Groomer
von Jon AthanVerlag: Festa
-
Verlag: Festa
-
Verlag: Festa
-
Verlag: Independently published
Bücherserien von Jon Athan in der richtigen Reihenfolge
Enter The Vortex Buchserie (4 Bände)
- Enter The Vortex Vol. 1 (noch nicht übersetzt)
- Enter The Vortex Vol. 2 (noch nicht übersetzt)
- Enter The Vortex Vol. 3 (noch nicht übersetzt)
- Enter The Vortex Vol. 4 (noch nicht übersetzt)
Heartless Heart Ripper Buchserie (2 Bände)
- Die Guten, die Bösen und die Sadisten
- A Fistful of Guts (noch nicht übersetzt)
Night of the Killer Clowns Buchserie (2 Bände)
- Do Not Disturb (noch nicht übersetzt)
- The Platinum Palace (noch nicht übersetzt)
Restless Nightmares Buchserie (3 Bände)
- Restless Nightmares Vol. 1 (noch nicht übersetzt)
- Restless Nightmares Vol. 2 (noch nicht übersetzt)
- Restless Nightmares Vol. 3 (noch nicht übersetzt)
Snuff Network Buchserie (4 Bände)
- Mr. Snuff (noch nicht übersetzt)
- Ms. Vengeance (noch nicht übersetzt)
- Doktor Sadist
- Kill Wu (noch nicht übersetzt)
Tales From Under The Bed Buchserie (4 Bände)
- Tales From Under The Bed Vol. 1 (noch nicht übersetzt)
- Tales From Under The Bed Vol. 2 (noch nicht übersetzt)
- Tales From Under The Bed Vol. 3 (noch nicht übersetzt)
- Tales From Under The Bed Vol. 4 (noch nicht übersetzt)
Weitere Bücher von Jon Athan
- Großvaters Haus
- Grandfather's House
- Doktor Sadist
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Jon Athan
-
Rezension zu Into the Wolves' Den
- LACK OF LIES
Jon Athan - Im Wolfsbau
(Festa Verlag)
- One-Man-Army Keith Klein vs. Das Kabinett der Abartigkeiten -
Krank, kränker, Athan! Der, in Kalifornien lebende US-amerikanische Schriftsteller Jon Athan schreibt keinen Horror von der Stange. In seinen Werken, die sich häufig am Rande des Unerträglichen bewegen, geht es richtig derbe zur Sache. Und damit meine ich richtig derbe!!! Das ist nicht jedermanns Sache und das ist auch gut so!
Wir schreiben November 1996 und befinden uns in der kleinen, fiktiven…