
John Shirley - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Fantasy, Krimi/Thriller, Horror
- * 10.02.1953 (67)
- John Shirley schreibt als John Cutter
- John Shirley schreibt mit Ed Naha als D. B. Drumm
Inhaltsverzeichnis
John Shirley Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von John Shirley in chronologischer Reihenfolge
- Ralph Compton Red Trail (Neues Buch Dezember 2020)
- Ralph Compton Prairie Fire, Kansas (Neues Buch November 2020)
- Ralph Compton Broken Rider (Neues Buch August 2020)
- Kinder Der Hölle (Neues Buch März 2019, Rezension)
- The Complete Aliens Omnibus: Volume Six (Neues Buch Juni 2018)
Bücherserien von John Shirley in der richtigen Reihenfolge
-
Borderlands Buchserie
- Psycho Terror
- Unbesiegbar
- Gunsight (noch nicht übersetzt)
-
Eclipse Buchserie
- Sonnenfinsternis
- Halbschatten
- Feuersturm
- Grimm Buchserie
Weitere Bücher von John Shirley
- Grauen pur
- In der Hölle
- Doom
- Zu den Büchern
Themenlisten mit John Shirley Büchern
Rezensionen zu den Büchern von John Shirley
-
„Manchmal kommen sie wieder!“, um es einmal mit Stephen King zu…
Rezension von Lukes Meinung zu "Kinder Der Hölle"„Manchmal kommen sie wieder!“, um es einmal mit Stephen King zu formulieren… …die Dinge, welche man im bisherigen Leseleben irgendwie verpasst hat. „Kinder der Hölle“ aus dem Apex Verlag ist in Deutschland keine neue Geschichte, denn es gab bereits eine Auflage des Buches im Jahr 1984, welche der Heyne Verlag herausgebracht hat. Doch irgendwie ist das Buch seinerzeit an mir vorbeigegangen, im Wust des damaligen Revivals des Horrorgenres an sich. So ist es umso erfreulicher, dass der Münchner… -
Eigenzitat aus amazon.de: Zur Zeit der napoleonischen Kriege,…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "Grimm 1. Der eisige Hauch"Eigenzitat aus amazon.de: Zur Zeit der napoleonischen Kriege, nach der ersten Verbannung des streitbaren Korsen, kehrt dieser nach Frankreich zurück und scheint von einer ganz neuen Art von Charisma gefüllt zu sein. Nur ein Grimm und eine Todesdogge in seinem Umfeld wissen, dass das von drei Münzen kommt, an denen er ständig herumfingert. Jahre später trifft ein uns wohlbekannter Grimm in Portland auf den direkten Nachfahren der Todesdogge von einst und auch die drei Münzen spielen wieder… -
John Shirley hat sich schon mit "The Crow" und "Doom" an…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "Batman(TM): Dead White"John Shirley hat sich schon mit "The Crow" und "Doom" an verschiedene Szenenikonen gewagt - und nun trifft es den 1939 von Bob Kane geschaffenen Batman. Die Geschichte spielt kurz nach den Ereignissen im letzten Spielfilm und sowohl BAtman, wie auch seine Umgebung, versuchen sich an BRuce Waynes neue Lebensaufgabe zu gewöhnen. Klappentext: There's a host of deadly weapons in Batman's glittering, sinister city - and they're in the hands of a psychotic mastermind called White Eyes. With his…