Johann Wolfgang von Goethe - Bücher & Infos

Genre(s)
Klassiker, Poesie, Sonstiges
  • * 28.08.1749
  • Frankfurt am Main
  • † 22.03.1832

Neue Bücher von Johann Wolfgang von Goethe in chronologischer Reihenfolge

Johann Wolfgang von Goethe Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Johann Wolfgang von Goethe

  • Gedichte in zeitlicher Folge
  • Wilhelm Meisters Lehrjahre
  • Goethes Gedanken über Musik
  • Verweile doch (Rezension)
  • Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahre
  • Leiden Des Jungen Werthers (Rezension)
  • Faust I (Rezension)
  • Urfaust
  • Wahlverwandtschaften
  • Johann Wolfgang von Goethe: Gesammelte Verse un...
  • Faust I und II, Urfaust
  • Zu den Büchern

Platzierungen in der Community

Rezensionen zu den Büchern von Johann Wolfgang von Goethe

  • Ich war bei dieser Graphic Novel echt zwiegespalten. Zeichnerisch großartig und auch wie das Thema umgesetzt wurde, hat mir sehr gut gefallen. Aber bei der Sprache ist der Spagat zwischen moderne Interpretation und langhangeln am Original für meinen Geschmack leider gar nicht gelungen. Mir wäre es lieber gewesen, der Autor hätte auf die Anleihen bei Goethe ganz verzichtet. Als Beispiel zitiere ich hier mal die beiden Stellen, die vom Osterspaziergang übrig geblieben sind:
    "Schau dir das bunte…
  • Rezension zu Reineke Fuchs

    • Deidree C.
    Inhalt:
    Die Geschichte von Reineke Fuchs, der sich mit allerhand Lügengeschichten durchmogelt (bei Janosch bis zum Minister!), fasziniert Kinder und Erwachsene seit Jahrhunderten gleichermaßen. Janoschs „Reineke Fuchs“ erzählt kinderecht, frech und mit unvergleichbarem Humor von einer Zeit, als der Löwe noch König auf der Welt war. Der Löwe herrschte mit Sanftmut und großer Gerechtigkeit. Im Reich des Königs Nobil gab es keine Grenzen und keine Zollwächter, und überall war Frieden…
  • Rezension zu Iphigenie auf Tauris

    • SiriNYC
    Kurz zur Abgrenzung:
    „Iphigenie in Aulis“ von Euripides erzählt die Geschichte von Iphigenie bis zu ihrer geplanten Opferung für die Göttin Artemis durch ihren Vater Agamemnon. In Goethes Drama geht es um die Zeit, die Iphigenie nach der Verschonung durch die Göttin als deren Priesterin im Exil auf Tauris unter König Thaos verbringt, wo eines Tages ihr Bruder Orest auftaucht.
    Wenn man nun die Blaupause aus dem Deutschunterricht zur Klassik auf diese Werk legt, könnte man die Schlüsselworte…
  • Rezension zu Italienische Reise

    • Melgarion14
    Der Autor
    Johann Wolfgang Goethe (ab 1782 von Goethe) wurde am 28.8.1749 in Weimar geboren und gilt als einer der bedeutendsten Schöpfer deutscher Dichtung.
    Er erhielt eine aufwendige Ausbildung, lernte mehrere Sprachen, darunter Latein und italienisch, sowie Zeichnen, Klavier- und Cellospiel, Reiten, Fechten und Tanzen. Außerdem bekam er Unterricht in den Naturwissenschaften und der Religion.
    Dank seines wohlhabenden Vaters plagten ihn während seines Studiums und späteren Lebens keine…

Themenlisten mit Johann Wolfgang von Goethe Büchern