
Jeffery Deaver - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Kriegs-/Politroman
- * 06.05.1950 (70)
- Glen Ellyn, Illinois
- Jeffery Deaver schreibt als William Jefferies
Über Jeffery Deaver
Der ehemalige Folksänger Jeffery Deaver entdeckte seine Liebe zum Schreiben im Alter von elf Jahren. Nach dem Abbruch seiner fünfjährigen Karriere im Musikgeschäft, widmete er sich der Schriftstellerei. Jeffery Wild Deaver kam 1950 in Glen Elly im Bundesstaat Illinois zur Welt. Er studierte an der Universität von Missouri Journalistik und machte seinen Abschluss als Bachelor. Jeffery Deaver begann für eine Zeitung zu schreiben und besuchte die Fordham Law School, nach deren Absolvierung er als Rechtsanwalt tätig wurde. In seiner Freizeit schrieb er Bücher und Kurzgeschichten, gab seinen Brotberuf 1990 schließlich auf und hatte durchschlagenden Erfolg. Besonders seine "Lincoln-Rhyme-Reihe" fand ein großes Publikum und brachte ihm internationale Bekanntheit als Autor anspruchsvoller Psychothriller. Für seine Bücher erhielt Jeffery Deaver unter anderem den Nero Wolfe Award, den Ian Fleming Steel Dagger und den International Thriller Award.
Inhaltsverzeichnis
Jeffery Deaver Bücher in alphabetischer Reihenfolge
Neue Bücher von Jeffery Deaver in chronologischer Reihenfolge
- The Final Twist (Neues Buch Mai 2021)
- Forgotten (Neues Buch März 2021)
- Der Todesspieler (Neues Buch Oktober 2020)
- Buried (Neues Buch Juli 2020)
- The Goodbye Man (Neues Buch Mai 2020, Rezension)
Bücherserien von Jeffery Deaver in der richtigen Reihenfolge
-
Colter Shaw Buchserie
- Der Todesspieler
- The Goodbye Man (noch nicht übersetzt, Rezension)
- The Final Twist (noch nicht übersetzt)
- Mehr Teile der Reihe
-
Kathryn Dance Buchserie
- Die Menschenleserin (Rezension)
- Allwissend (Rezension)
- Die Angebetete (Rezension)
- Wahllos (Rezension)
- Mehr Teile der Reihe
-
Lincoln Rhyme und Amelia Sachs Buchserie
- Der Knochenjäger / Die Assistentin (Rezension)
- Letzter Tanz (Rezension)
- Der Insektensammler (Rezension)
- Das Gesicht des Drachen (Rezension)
- Der faule Henker (Rezension)
- Das Teufelsspiel (Rezension)
- Der gehetzte Uhrmacher (Rezension)
- Der Täuscher (Rezension)
- Opferlämmer (Rezension)
- Mehr Teile der Reihe
-
Nancy Drew Buchserie
- Manhattan Beat (D) (Rezension)
- Tod eines Pornostars
- Hard News (D)
Weitere Bücher von Jeffery Deaver
- Todesstille (Rezension)
- Lautloses Duell (Rezension)
- Garden of Beasts (Rezension)
- Zu den Büchern
Was ist das beste Buch von Jeffery Deaver?
Das beste Buch von Jeffery Deaver ist Die Assistentin. Es wird mit durchschnittlich 4,4 von 5 Sternen bewertet. Das entspricht einer Zufriedenheit von 88,2 Prozent.
Platzierungen in der Community
- Platz 16 in der Kategorie Beliebteste Krimi Autoren.
- Platz 49 in der Kategorie Beliebteste Autoren aller Zeiten.
Themenlisten mit Jeffery Deaver Büchern
- Krimi-/Thrillerspecial: Psychopathen (24 Bücher)
- Zu zweit ermittelt es sich am besten - Ermittlerduos (28 Bücher)
- Bücher, die in New York spielen (48 Bücher)
- Das visuelle Buch - Verfilmungen (506 Bücher)
Rezensionen zu den Büchern von Jeffery Deaver
-
Klappentext (meine Übersetzung) Sag 'Tschüß' zu Deinen…
Rezension von K.-G. Beck-Ewe zu "The Goodbye Man"Klappentext (meine Übersetzung) Sag 'Tschüß' zu Deinen Problemen Bei der Verfolgung zweier bewaffneter Flüchtiger in der Wildnis von Washington State wird der einzigartige Ermittler Colter Shaw Zeuge eines schockierenden Selbstmords. Dies führt ihn zur Foundation - einer Sekte, die verspricht das Leben der Menschen zu verändern. Aber gibt es da mehr, als es zunächst den Anschein hat? Sag 'Tschüß' zu Deiner Freiheit Shaw geht undercover um die wirklichen Ziele der Foundation… -
Meine Meinung: Wieder ein spannender Deaver. Hatte ja keine…
Rezension von Gaymax zu "Der talentierte Mörder"Meine Meinung: Wieder ein spannender Deaver. Hatte ja keine hohen Erwartungen, wegen der vielen schlechten Bewertungen, aber so schlecht fand ich dann doch nicht. Zwar auch nicht so herausragend wie einige andere Bände, aber auch nicht so mies, dass ich das Buch als mittelmäßig betrachte. Auffällig für mich war der fehlende Übergang, warum Rhyme nicht für das NYPD arbeiten möchte und auch warum Amelia so komisch reagiert in manchen Situationen. Gut gefiel mir, dass einige private Hintergründe… -
Meine Meinung: Ich glaube ich habe eine Rezension geschrieben,…
Rezension von Gaymax zu "Tödliche Lieferung"Meine Meinung: Ich glaube ich habe eine Rezension geschrieben, die irgendwie in den Untiefen des BT gelangt ist, aber mittlerweile ist es auch wieder länger her, dass ich mich nicht 100% erinnern kann, aber wie dem auch sei, diese Kurzgeschichte ist wie immer spannend und wendungsreich und zum Glück auch ins Deutsche übersetzt worden. Fazit: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: :bewertung1von5: -
Originaltitel: Rhymes with Prey: Lincoln Rhyme vs. Lucas…
Rezension von Gaymax zu "Rhymes with Prey: Lincoln Rhyme vs. Luca..."Originaltitel: Rhymes with Prey: Lincoln Rhyme vs. Lucas Davenport (2014) Klappentext: The last time Lucas Davenport traveled from his home in Minnesota to New York City, it was to help his friend, NYPD detective Lily Rothenburg, catch a serial killer who was terrorizing the streets of Manhattan. So it’s no surprise that Lily would ask him back to consult on another difficult case—this time, one she can’t trust to her fellow NYC cops. Teaming up with New York’s finest forensic mind, the…