Jay Kristoff - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Fantasy, Kinder-/Jugend
  • * 11.11.1973 (51)
  • Perth, Australien

Über Jay Kristoff

Der australische Autor Jay Kristoff erlangte internationale Bekanntheit durch seine Fantasy- und Science-Fiction-Romane für junge Erwachsene. Im Jahr 1973 wurde Jay Kristoff in Perth geboren. Bereits als Kind begeisterte er sich für Bücher und Tabletop-Games. Nachdem er seinen Master of Arts an einem College gemacht hatte, arbeitete Jay Kristoff zunächst für das Fernsehen. Im Jahr 2012 erschien sein Debütroman "Stormdancer", der zugleich der Beginn für Jay Kristoffs beliebte "Lotuskrieg"-Buchreihe war. In den Folgejahren brachte Jay Kristoff mit den "Nevernight Chroniken" und den "Illuminae Files" weitere beliebte Fantasy-Buchreihen heraus. Letztere verfasste er gemeinsam mit Amie Kaufman, ebenso die Jugendbuchreihe "Aurora Rising". Für seine Bücher erhielt der australische Schriftsteller zahlreiche Auszeichnungen, darunter mehrere Aurealis Awards und den Australian Book Industry Award.

Website
Website
Facebook
Facebook
Twitter
Twitter

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Jay Kristoff in chronologischer Reihenfolge

Jay Kristoff Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Jay Kristoff in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Das Babel Projekt Buchserie (3 Bände)

  1. Lifelike (D)
  2. Lostlife (D)
  3. TRUEL1F3 (noch nicht übersetzt)

Das Reich der Vampire Buchserie (2 Bände)

  1. Das Reich der Vampire: A Tale of Blood and Darkness (Rezension)
  2. Das Reich der Verdammten (Rezension)

Lotuskrieg Buchserie (3 Bände)

  1. Stormdancer (D) (Rezension)
  2. Kinslayer (D)
  3. Endsinger (D)
  4. Alle Teile der Reihe anzeigen

Nevernight Buchserie (3 Bände)

  1. Die Prüfung (Rezension)
  2. Das Spiel (Rezension)
  3. Die Rache (Rezension)

Weitere Bücher von Jay Kristoff

Rezensionen zu den Büchern von Jay Kristoff

  • Rezension zu Nevernight: Die Rache

    • Aleshanee
    "Manchmal will die Vergangenheit einfach nicht ruhen. Manchmal muss man sie mit Gewalt zum Schweigen bringen."
    Zitat Seite 127
    <<< Leichen pflastern ihren Weg zum fulminanten Finale voller Gemetzel und dennoch - das Herz geht einem auf, metaphorisch natürlich >>>
    Meine Meinung
    තතතතතතතතතතතත
    Auch im dritten Band gibt der Autor erstmal einen Überblick über die wichtigsten Personen und entwirft damit einen Rückblick auf die vergangenen Ereignisse, so dass man sich alles gut in Erinnerung rufen und…
  • Rezension zu Nevernight: Das Spiel

    • Aleshanee
    Nachdem mich der erste Band so begeistert hat, hab ich direkt im Anschluss mit der Fortsetzung weitergemacht - das ist dann doch das schöne, wenn man ein wenig (Ironie, ihr versteht) Geduld hat und Reihen erst beginnt, wenn sie komplett erschienen sind.
    Was mich aber direkt bei Band 2 gefreut hat - trotzdem - war, dass der Autor hier mit den Vorstellungen der Personen zu Beginn direkt einen Rückblick auf die Ereignisse entworfen hat, für all diejenigen, die warten mussten oder sich zwischen…
  • Rezension zu Nevernight: Die Prüfung

    • Aleshanee
    Über diese Trilogie hab ich so viel gehört und sie stand so lange auf meiner Wunschliste, dass ich jetzt froh war, durch die Leserunde endlich keinen Grund mehr zu haben, Band 1 vor mir herzuschieben
    Der Einstieg ins Buch war großartig gemacht und hat mich direkt in die Handlung getaucht. Man begleitet Mia Corvere bei ihrem "ersten Mal": ich überlasse es eurer Fantasie, um was es hier geht, denn es spielt auf zwei Zeitebenen, die unterschiedlicher nicht sein können und sehr genial mit…
  • Blutrünstige und grandiose Fortsetzung
    Die letzten Ereignisse haben dem ehemaligen Silberwächter Gabriel de Léon eine ungewöhnliche Verbündete verschafft, die geheimnisvolle Liathe. Gemeinsam wollen sie die Entstehung der Vampire ergründen und hoffentlich mit Hilfe des Grals das Sonnenlicht zurückbringen. Doch auf ihrer Reise lauern überall Gefahr und Verrat ...
    Das Cover ist wieder einmal wunderschön, die verschiedenen Symbole und (Tier-)Figuren greifen Aspekte der Geschichte auf und der Stil…