J. Jefferson Farjeon - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller
- auch Joseph Jefferson Farjeon
- * 04.06.1883
- † 06.06.1955
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von J. Jefferson Farjeon in chronologischer Reihenfolge
J. Jefferson Farjeon Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Harpercollins UK
-
Verlag: Harper Collins Paperbacks
-
Verlag: Harper Collins Paperbacks
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Klett-Cotta
-
Verlag: Harper Collins Paperbacks
Filter
Sortierung
Bücherserien von J. Jefferson Farjeon in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Ben the Tramp Buchserie (8 Bände)
- No. 17 (noch nicht übersetzt)
- The House Opposite (noch nicht übersetzt)
- Murderer’s Trail (noch nicht übersetzt)
- Ben on the Job (noch nicht übersetzt)
- Ben Sees it Through (noch nicht übersetzt)
- Little God Ben (noch nicht übersetzt)
- Detective Ben (noch nicht übersetzt)
- Number Nineteen: Ben’s Last Case (noch nicht übersetzt)
Rezensionen zu den Büchern von J. Jefferson Farjeon
-
Rezension zu Dreizehn Gäste: British Library Crime...
- Aleshanee
-
11. April 2021 um 07:18
Agatha Christie ist sicher eine der bekanntesten Autorinnen ihrer Zeit - aber es gab durchaus damals noch einige andere, die spannende Krimis geschrieben haben. Da mir schon "Geheimnis in weiss" von J. Jefferson Farjeon so gut gefallen hat, kam ich an dieser Neuauflage nicht vorbei
Auf mich wirken die Bücher aus dieser Zeit meist sehr nüchtern geschrieben - da ist dieser Band mal eine erfrischende Ausnahme, denn der Stil wirkt zeitweise sehr erfrischend in seiner lebendigen Art.
Allerdings war… -
Rezension zu Geheimnis in Weiß
- €nigma
-
17. Dezember 2017 um 19:01
Ich habe die englische E-Book-Ausgabe gelesen und kann die Rezension von @Jisbon(: eigentlich gleich abkupfern, weil ich ihre Einschätzung - bis zur Sterne-Wertung - vollkommen teile.
Auch mir hat die atmosphärische Darstellung des extremen Wetters und der daraus resultierenden Isolation der Reisegruppe in dem Haus des unbekannten und unfreiwilligen Gastgebers gut gefallen. Auch die Konstruktion des Kriminalfalls fand ich komplex genug und weitgehend glaubwürdig. Die Ermittlungen, bzw.…