Irina Liebmann - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Biografie
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Irina Liebmann in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 03/2020: Die Große Hamburger Straße (Details)
- Neuheiten 03/2013: Drei Schritte nach Russland (Details)
- Neuheiten 12/2012: Das Lied vom Hackeschen Markt: Drei politische... (Details)
- Neuheiten 10/2009: Stille Mitte von Berlin (Details)
- Neuheiten 03/2008: Wäre es schön? Es wäre schön! Mein Vater Rudolf... (Details)
Irina Liebmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch
-
Verlag: Hanani
-
Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch
-
Verlag: Schoeffling + Co.
-
Verlag: Berlin Verlag
-
Verlag: Berlin Verlag Taschenbuch
Filter
Sortierung
Weitere Bücher von Irina Liebmann
- Letzten Sommer in Deutschland
- Mitten im Krieg (Rezension)
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Irina Liebmann
-
Rezension zu Berliner Mietshaus
- Jean van der Vlugt
-
3. April 2021 um 14:39
Klappentext (Q: Berlin Verlag): Ostberlin, im Jahr 1980. Die Autorin Irina Liebmann klingelte an den Türen eines Berliner Mietshauses am Prenzlauer Berg und notierte, was die Menschen ihr erzählten. Aus den Erinnerungen und Kommentaren entstand ein facettenreiches Bild deutscher Wirklichkeit und deutschen Lebens, diskret und exemplarisch zugleich.
„Es gibt eine Magie der Sprache, die den Leser oder Zuhörer mitschwingen lässt im Rhythmus des Erzählens und ein Verständnis begründet, das der… -
Rezension zu Mitten im Krieg
- Jean van der Vlugt
-
3. April 2021 um 14:34
Die Autorin (Quelle: Wikipedia): Irina Liebmann wurde am 23. Juli 1943 als Tochter des emigrierten deutschen Journalisten Rudolf Herrnstadt und seiner Frau Valentina, einer russischen Germanistin aus Sibirien, in Moskau geboren; studierte Sinologie in Leipzig; seit 1975 schrieb sie in Berlin (DDR) als freie Schriftstellerin, zuerst Reportagen für die Ost-Berliner Wochenpost, aber auch Hörspiele und Prosa; nach zunehmender Unzufriedenheit mit den Zuständen in der DDR hatte sie ab 1988 (mit… -
Rezension zu Drei Schritte nach Russland
- tom leo
-
15. Februar 2016 um 14:50
Original : Deutsch, 2013
INHALT :
»Russland, das Land, das sich einmal die Errichtung einer neuen Welt vorgenommen hatte und nun in den Trümmerstücken davon allein dasteht. Russland, das Land meiner Mutter, und als sie gestorben war, bin ich hingefahren ...« Irina Liebmann stellt sich in diesem Buch eine so einfache wie herausfordernde Frage: Was ist Russland?
Siebzig Jahre lang kannte die Welt nur die Sowjetunion, ihre Politik, ihre Kultur ― dort, wo einst das Zarenreich gewesen war. Nun ist… -
Rezension zu Wäre es schön? Es wäre schön! Mein Va...
- Dr.Watson
-
7. August 2008 um 09:28
Irina Liebmann wurde 1943 geboren, studierte Sinologie in Leipzig. Seit 1975 lebt sie als freie Schriftstellerin in Berlin, erst in Ost- später dann in Westberlin. Ihre Bücher wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Unter anderem waren das der Aspekte-Literaturpreis und der Berliner Literaturpreis.
„Es ist gewagt, über seinen Vater zu schreiben, wenn man sechzig ist, aber vorher ist es mir nicht eingefallen.“
Mit diesem Satz beginnt Irina Liebmann ihre Biographie über ihren Vater Rudolf…