Ingo Bott - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller
  • auch Dr. Ingo Bott
  • * 17.04.1983 (42)
  • Rastatt

Neue Bücher von Ingo Bott in chronologischer Reihenfolge

Ingo Bott Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Ingo Bott in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Strafverteidiger Anton Pirlo und Sophie Mahler Buchserie (4 Bände)

  1. Gegen alle Regeln (Rezension)
  2. Falsche Zeugen (Rezension)
  3. Gefährlicher Freispruch (Rezension)
  4. Doppeltes Spiel
  5. Alle Teile der Reihe anzeigen

Rezensionen zu den Büchern von Ingo Bott

  • Cover zum Buch Pirlo: Gefährlicher Freispruch

    Rezension zu Pirlo: Gefährlicher Freispruch

    • Maesli
    • 24. Oktober 2023 um 11:44
    In Düsseldorf brennt in der Nacht ein Corona-Testzentrum, in dem zahlreiche neu entwickelte Masken gelagert waren, die das Feuer allesamt verschlungen hat. Die Polizei ist sich schnell sicher, dass es sich um Brandstiftung handelt. Eine einzige Maske ist für Vorstellungszwecken übrig geblieben und die alleinige Trägerin, ein Starlett am deutschen Promihimmel, stirbt kurz nach deren Vorführung.
    Auf der Suche nach den Verdächtigen für den Brandfall nimmt die Polizei Emre Bin Hamid fest,…
  • Cover zum Buch Pirlo: Falsche Zeugen: »Außergewöhnli...
    Der erste Teil schien mir auf den ersten Blick so, als ob sich Ingo Bott ein eigenes Denkmal setzen wollte, da Pirlo irgendwie auf dem Buchdeckel genauso aussieht, wie Ingo Bott. Das hat meine Vorurteile stark belastet, doch im Laufe des Buches hat sich alles irgendwie verdreht und beim Einstieg von Sophie Maler war dann alles gut und der erste Teil ein Erfolg.
    Nun liegt mir der 2. Teil in der Hand und ich kann machen was ich will, ich schaue schon wieder skeptisch auf den Beginn, nur um…
  • Cover zum Buch Pirlo: Gegen alle Regeln

    Rezension zu Pirlo: Gegen alle Regeln

    • mellidiezahnfee
    • 16. August 2022 um 22:23
    Dieses Buch besticht durch einen humoristischen und sehr unkonventionellen Schreibstil. Das hat für mich einen hohen Wiedererkennungs - und Erinnerungswert. Pirlo und Sophie sind Protagonisten, die man so schnell nicht vergisst.
    Pirlo - ist ein brillanter Strafverteidiger, mit einer sehr ungewöhnlichen Familie und dem Hang zum Chaotentum. Nach seinem Rauswurf in einer großen Kanzlei gründet er eine Wohnzimmerkanzlei. Tolle Idee und gut umgesetzt. Prima fand ich auch die Charakterisierung des…
  • Cover zum Buch Das Recht zu strafen

    Rezension zu Das Recht zu strafen

    • Buchdoktor
    • 20. Februar 2020 um 11:42
    Verlagstext
    Strafverteidiger Max Faber ist ein Supertyp – findet zumindest er selbst. Er leitet eine gut gehende Kanzlei in Berlin, kommt bei Frauen an und die Presse liebt den smarten Juristen. Dass er vor allem finanzkräftige Klienten verteidigt, die in fragwürdige Aktivitäten verwickelt sind, stört ihn nicht. Jeder Mensch hat ein Recht auf Verteidigung, und wenn die Kanzlei dabei mediale Aufmerksamkeit bekommt, umso besser.
    Deswegen nimmt Faber ohne Zögern das Mandat des Hauptverdächtigen im…