
Ingo Arndt - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Sach-/Fachbuch, Sonstiges
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Ingo Arndt in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 02/2020: Honigbienen: Geheimnisvolle Waldbewohner (Details)
- Neuheiten 04/2014: Jäger des Lichts: Abenteuer Naturfotografie (Details)
- Neuheiten 04/2014: Küstenbären (Details)
- Neuheiten 08/2010: Tierreich: Schwärme, Herden, Kolonien (Details)
- Neuheiten 09/2009: Mein großes Buch der Affen (Details)
Ingo Arndt Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Frederking & Thaler
-
Verlag: Knesebeck
-
Verlag: Knesebeck
-
Verlag: Knesebeck
-
Verlag: Frederking & Thaler
-
Verlag: Knesebeck
Weitere Bücher von Ingo Arndt
- Nomaden des Windes: Der Zug der Monarchfalter u...
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Ingo Arndt
-
„Wenn die Biene einmal von der Erde verschwindet, hat der Mensch nur noch vier Jahre zu leben." (Albert Einstein)
Nicht nur der Klimawandel, sondern auch unserer Lebensweise trägt dazu bei, dass man immer seltener Bienen zu sehen bekommt. Das hauptsächlich durch die Industrialisierung verursachte Bienensterben nimmt von Jahr zu Jahr zu und ist einer Katastrophe gleichzusetzen, denn gibt es keine Bienen mehr, hängt auch das Leben des Menschen an einem seidenen Faden. Bienen sind die… -
Rezension zu Küstenbären
- Winfried Stanzick
Es wird in den kurzen, gut geschriebenen Texten deutlich: wenn ein ausgewachsener, männlicher Bär das Feld betritt, sollten alle anderen lieber verschwinden! Diese Tiere sind eben nicht nur niedlich, sondern auch mit großer Kraft ausgestattet. Und so findet sich dann zwischen sehr vielen, sehr niedlichen Fotos auch mal ein Bär mit böser Augenverletzung.
Die Fotos im Buch sind nie seitenfüllend, es bleibt immer mehr oder weniger weisser Rand, in dem dann die Bildunterschriften und die weiteren… -
Rezension zu Jäger des Lichts: Abenteuer Naturfoto...
- Winfried Stanzick
Fünf der besten deutschen Naturfotografen stellen in diesen prächtigen Band bei Knesebeck ihre Arbeit vor. Da ist Ingo Arndt, der für seine ganz spezielle Tierfotografie immer wieder rund um die Welt reist. David Hettich liebt es, in die Tiefen der Ozeane hinabzutauchen, um dort eine wunderbare Welt in Bildern festzuhalten. Markus Mauthe stellt seine Fotografien in den Zusammenhang des Naturschutzes, für den er sich engagiert. Bernd Römmelt ist mit seiner Kamera auf der ständigen Suche… -
Rezension zu Logbuch Polarstern
- K.-G. Beck-Ewe
Expeditionsberichte und Schiffslogbücher sind heute nicht mehr ein so fester Bestandteil des Literaturmarktes, wie sie es in früheren Zeiten gewesen sind. Und das ist eigentlich bedauerlich, denn wenn man sich die Klassiker der Entdeckungs- und Forschungsreisenliteratur anschaut, dann sind sie doch meist sehr positive Geschichten von Menschen, die sich großen Aufgaben stellen, die irgendwie irgendwann mal eine große globale Wirkung erzielen können.
In sehr gut verständlicher Art beschreibt der…