
Imre Kertesz - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Klassiker, Biografie
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Imre Kertesz in chronologischer Reihenfolge
Imre Kertesz Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Rowohlt E-Book,
-
Der Spurensucher
von György Buda u.a.Verlag: Suhrkamp
-
Detektivgeschichte
von Imre Kertesz u.a.Verlag: Rowohlt Taschenbuch Verlag
-
Die englische Flagge
von Imre Kertesz u.a.Verlag: Rowohlt
-
Verlag: Suhrkamp
-
Verlag: Rowohlt Buchverlag
Weitere Bücher von Imre Kertesz
- Roman eines Schicksallosen (Rezension)
- Herzog
- Ich (Rezension)
- Fiasko
- Liquidation (Rezension)
- Galeerentagebuch
- Eine Gedankenlänge Stille, während das Erschießung...
- »Heureka!«: Rede zum Nobelpreis für Literatur 2002
- Schritt für Schritt
- Dossier K
- Eine Geschichte
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Imre Kertesz
-
Rezension zu Ich
- drawe
Nein, als Roman würde ich dieses Buch auch nicht bezeichnen, sondern eher als Tagebuch.
Ein alternder Mann blickt zurück. Fast ruhelos reist der Autor in den 90er Jahren durch Europa zu Kongressen, Buchvorstellungen und ähnlichem, und diese Ruhelosigkeit erinnert mich an den sprichwörtlichen Ahasver, den Ewigen Juden, der rastlos und heimatlos die Welt durchstreift.
Die Frage nach seiner Heimat treibt Kertesz um, und sie verknüpft sich für ihn mit der Frage seiner Identität. Ist er Ungar?… -
Rezension zu Roman eines Schicksallosen
- Buchkrümel
Ein sehr bedrückender Roman!
Schon alleine das erste Kapitel hat mich innerlich ziemlich aufgewühlt. Die Perspektive aus der Sicht des 15 jährigen Jungen, der sich teilweise so naiv verhält, dass es extrem auffällig ist, um dann andererseits so altbacken zu sein. Im weiteren Verlauf des Buches gesellt sich dazu noch eine absolute Demutshaltung, womit ich nur schwer umgehen konnte.
“Wenn ich es richtig sehe, besteht ihre Erfindung darin, daß der Stoff irgendwie auf ein Stück Karton bespannt…