Hergé - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Kinder-/Jugend, Krimi/Thriller
  • * 22.05.1907
  • Brüssel
  • † 03.03.1983

Neue Bücher von Hergé in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 04/2025: Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko 1-5 (Details)
  • Neuheiten 08/2017: Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko. Das Tal... (Details)
  • Neuheiten 11/2016: Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko. Das Verm... (Details)
  • Neuheiten 11/2016: Die Abenteuer von Jo, Jette und Jocko. Rekordfl... (Details)
  • Neuheiten 07/2016: Tim und Struppi Kompaktausgabe 8 (Details)

Hergé Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Hergé in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Abenteuer von Jo, Jette und Jocko Buchserie (5 Bände)

  1. Die Manitoba antwortet nicht
  2. Der Ausbruch des Karamako
  3. Das Vermächtnis des Mister Pump
  4. Rekordflug nach New York
  5. Das Tal der Kobras

Tim und Struppi Buchserie (25 Bände)

  1. Tim im Lande der Sowjets (Rezension)
  2. Tim im Kongo (Rezension)
  3. Tim in Amerika (Rezension)
  4. Die Zigarren des Pharaos (Rezension)
  5. Der Blaue Lotos (Rezension)
  6. Der Arumbaya-Fetisch (Rezension)
  7. Die Schwarze Insel (Rezension)
  8. König Ottokars Zepter (Rezension)
  9. Im Reiche des Schwarzen Goldes (Rezension)
  10. Alle Teile der Reihe anzeigen

Weitere Bücher von Hergé

Rezensionen zu den Büchern von Hergé

  • Cover zum Buch Tim und Struppi: Tim in Amerika

    Rezension zu Tim und Struppi: Tim in Amerika

    • Nungesser
    • 2. November 2022 um 15:41
    Der zweite Teil der Tim und Struppi-Reihe erzählt eine rasante Geschichte mit zahlreichen Verfolgungsjagden, Entführungen und Mordversuchen. Tim entkommt natürlich jedes Mal wie durch ein Wunder. legt sich mit allen Gangstern Chicagos an und verabschiedet sich am Ende Richtung Europa mit einer grossen Parade. Er wird hier als Held ähnlich stark vermisst werden, wie im Vorgängerband von den Einheimischen im Kongo.
    Glücklicherweise ist dieser zweite Band nicht mehr ganz so plump rassistisch und…
  • Cover zum Buch Tim und Struppi: Tim im Kongo

    Rezension zu Tim und Struppi: Tim im Kongo

    • Nungesser
    • 3. Oktober 2022 um 10:58
    […]
    Nun ja, die Geschichte ist natürlich auch heute noch sehr oberflächlich.
    Sie bildet die Rahmenhandlung für kleinere Abenteuer: Tim schiesst Tiere, Tim hilft als Lehrer aus, Tim überwältigt amerikanische Gangster, Tim wird von Einheimischen jubelnd empfangen - keine Ahnung weshalb, aber er ist sowas wie der Messias. Sogar sein Hund Struppi wird später auf den Thron erhoben. Völlig abstrus, und die Unterwürfigkeit der einheimischen Bevölkerung, sowie die Herrschaftlichkeit Tims sich Land…
  • Cover zum Buch Tim und Struppi: Tim im Lande der Sow...

    Rezension zu Tim und Struppi: Tim im Lande der Sow...

    • Jean van der Vlugt
    • 20. März 2021 um 15:22
    Der Autor (Quelle: Wikipedia): Georges Prosper Remi alias Hergé (* 22. Mai 1907 in Etterbeek bei Brüssel; † 3. März 1983 in Woluwe-Saint-Lambert bei Brüssel) war ein belgischer Comiczeichner. Hergés bekanntestes und umfangreichstes Werk sind die Abenteuer von Tim und Struppi, die er von 1929 bis zu seinem Tod schrieb und zeichnete. Andere Serien, die Hergé zeichnete und betextete, sind Stups und Steppke, Paul und Virginia und Jo, Jette und Jocko. Mit seinem Werk beeinflusste er die…