![](https://www.buechertreff.de/images/more/trans.gif)
Herbert Dutzler - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Krimi/Thriller, Roman/Erzählung
- * 1958 (67)
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Herbert Dutzler in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 01/2025: Letztes Glückskeks (Details)
- Neuheiten 07/2024: Wenn die Welt nach Sommer riecht (Details)
- Neuheiten 02/2024: Letztes Zuckerl: Gasperlmaier 11 (Details)
- Neuheiten 01/2024: Letztes Zuckerl (Details)
- Neuheiten 09/2023: Die Welt war voller Fragen (Details)
Herbert Dutzler Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Haymon Verlag
-
Verlag: Haymon Verlag
-
Verlag: Haymon Verlag
-
Verlag: Haymon Verlag
-
Verlag: Haymon Verlag
-
Verlag: Haymon Verlag
Bücherserien von Herbert Dutzler in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Die Welt war... Buchserie (3 Bände)
- Die Welt war eine Murmel (Rezension)
- Die Welt war voller Fragen (Rezension)
- Wenn die Welt nach Sommer riecht (Rezension)
Franz Gasperlmaier und Frau Dr. Kohlross Buchserie (12 Bände)
Weitere Bücher von Herbert Dutzler
- Mords-Salzkammergut
- SOKO Graz: Steiermark
- Tatort Würstelstand
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Herbert Dutzler
-
Rezension zu Wenn die Welt nach Sommer riecht
- Bellis-Perennis
Ein gelungener Rückblick auf die 1970er-Jahre in Österreich In diesem Roman begegnen wir Siegfried „Sigi“ und seiner Familie nach „Die Welt war eine Murmel“ und „Die Welt war voller Fragen“ ein drittes Mal. Er schließt nahtlos an die Vorgänger an. Doch lassen sich alle drei Bücher auch völlig unabhängig voneinander lesen, ohne dass man zuvor einen früheren Band gelesen haben muss. Allerdings brächte man sich um einige köstliche Lesestunden, vor allem dann, wenn man selbst… -
Rezension zu Die Welt war voller Fragen
- Bellis-Perennis
Rückblick in die Kindheit der 1960er-Jahre Herbert Dutzler, selbst Jahrgang 1958, entführt seine Leser abermals in die späten 1960er und frühen 1970er-Jahre seiner Kindheit, die auch meine (Jahrgang 1960) sind, mit.
Sigis Geschichte wird vom erwachsenen Siegfried, der nach dem Tod seiner Mutter das Elternhaus ausräumt, erzählt. Während der Betrachtung der alten Fotos kommen die Erinnerungen an seine Kindheit, die nicht immer nur eitel Wonne war.
Sigi, nach wie vor mit dicker Brille und lieber mit… -
Rezension zu Die Welt war eine Murmel
- Bellis-Perennis
Wie wir unsere Kindheit in den späten 1960er- und 1970er-Jahren erlebt haben Herbert Dutzler, selbst Jahrgang 1958, entführt seine Leser abermals in die späten 1960er und frühen 1970er-Jahre seiner Kindheit, die auch meine (Jahrgang 1960) sind, mit.
Sigis Geschichte wird vom erwachsenen Siegfried, der nach dem Tod seiner Mutter das Elternhaus ausräumt, erzählt. Während der Betrachtung der alten Fotos kommen die Erinnerungen an seine Kindheit, die nicht immer nur eitel Wonne war, wieder hoch.
Doch… -
Rezension zu Letztes Zuckerl
- Bellis-Perennis
Es ist Winter in Altaussee, ein Winter, fast so wie er früher einmal war: mit viel Schnee und Straßenglätte. Gasperlmaier will die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr dazu nützen, um mit Christine Skifahren zu gehen. Doch dann ist alles ein wenig anders. Anstatt Sohn Christoph, der in Altaussee eine Landarztpraxis übernehmen will, kommen nur Schwiegertochter Richelle mit Enkel Theo aus Kanada. Dafür tauchen Tochter Katharina mit Ehefrau Stephanie ungeplant, aber herzlich willkommen auf,…