Helmut Scharner - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Krimi/Thriller
  • * 1975 (50)
  • Niederösterreich

Neue Bücher von Helmut Scharner in chronologischer Reihenfolge

Helmut Scharner Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Helmut Scharner in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Kommissar Brandner Buchserie (7 Bände)

  1. Mostviertler (Rezension)
  2. Mostschlinge
  3. Mostviertler Jagd (Rezension)
  4. Mostbarone
  5. Mostviertler Grafen (Rezension)
  6. Mostviertler Kaiserin
  7. Mostviertler Tänzerin

Techniker Thomas Björndahlen Buchserie (2 Bände)

  1. Nordlicht oder Sari?
  2. Blues oder Tango?

Rezensionen zu den Büchern von Helmut Scharner

  • Rezension zu Mostviertler

    • Chattys Buecherblog
    - Klappentext -
    Mostviertel, Niederösterreich. Unternehmersohn Jakob Schuster träumt davon, aus dem Familienbetrieb, der sich auf die Sportschuhproduktion spezialisiert hat, einen Global Player zu machen. Dafür plant er die Übernahme einer vietnamesischen Fabrik, egal mit welchen Mitteln. Kein Wunder, dass es von Verdächtigen nur so wimmelt, als Jakob eines Morgens erstochen aufgefunden wird. Der Wiener Kommissar Brandner ermittelt gemeinsam mit dem einheimischen Polizisten Reitbauer, der…
  • Rezension zu Mostviertler Grafen

    • Bellis-Perennis
    Ein fesselnder Krimi, bei dem wenig so ist, wie es scheint.In seinem 5. Fall bekommt es Major Leo Brandner vom LKA Niederösterreich mit der Leiche des „Schmiedepapstes“ Gottfried Lugbauer zu tun.
    Lugbauer ist nicht nur zwischen Baumstämme geraten, sondern zuvor mittels eines handgeschmiedeten Eisennagels erstochen worden. Die Liste der Verdächtigen ist lang, denn der Tote war kein besonders umgänglicher Mensch. Streitsüchtig und ein Womanizer - so die Kurzbeschreibung des Opfers. Ist ein…
  • Rezension zu Mostviertler Jagd

    • SaintGermain
    Ein Wilderer treibt sein Unwesen im Mostviertel. Kommissar Brandner, der vom BKA ins LKA St. Pölten versetzt wurde muss ermitteln. Währenddessen will Hans Mayer Rache an Chan nehmen.
    Das Cover des Buches ist gut gemacht und passt natürlich perfekt zum Buch, da das Bild definitiv eine Assoziation zum Mostviertel darstellt.
    Der Schreibstil des Autors ist hervorragend - Charaktere und vor allem die Orte werden sehr gut dargestellt. Da ich selbst in der Nähe wohne, kann ich das beurteilen.
    Das Buch…