Helga Glaesener - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Historisch, Krimi/Thriller
- * 19.11.1955 (69)
- Oldenburg
- Helga Glaesener schreibt als Klara Holm und Tomke Schriever
Über Helga Glaesener
Die Autorin Helga Glaesener wurde 1955 in Oldenburg geboren und wuchs mit fünf Geschwistern auf. Als Kind verbrachte sie ihre Freizeit in der Bibliothek und las zu Hause die ausgeliehenen Bücher. Nach dem Abitur begann sie das Studium der Mathematik, beschloss dann aber, ihren Fokus auf das Familienleben mit Ehemann und Kindern zu legen. Ende der 80er Jahre begann sie mit dem Schreiben. Nach drei Absagen gelang es ihr, ihren historischen Roman "Die Safranhändlerin" zu veröffentlichen. Er wurde ein Beststeller. Seither schrieb sie zahlreiche Bücher, die in den Genres historische Romane, Krimis und Fantasy anzusiedeln sind. 2017 wurde ihr Werk "Die Postmeisterin" mit dem Goldenen Homer in der Kategorie "Beziehung & Gesellschaft" ausgezeichnet. Seit 2009 veröffentlichte sie zudem unter den Pseudonymen Tomke Schriever regionale Kriminalromane, ab 2013 kam das Pseudonym Klara Holm hinzu.
- Website
- Website
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Helga Glaesener in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 08/2023: Schlimmer geht immer (Details)
- Neuheiten 07/2023: Ein Riesenherz im Friesennerz (Details)
- Neuheiten 04/2023: Die Wikingerin (Details)
- Neuheiten 08/2022: Das Kind der Lügen (Details)
- Neuheiten 08/2021: Die stumme Tänzerin (Details)
Helga Glaesener Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Rütten & Loening
-
Verlag: Ullstein eBooks
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
-
Verlag: Rowohlt Taschenbuch
-
Verlag: Ullstein Taschenbuch Verlag
-
Verlag: List Taschenbuch
Filter
Sortierung
Bücherserien von Helga Glaesener in der richtigen Reihenfolge
Auflistung nach unserer Recherche
Hamburgs erste Kommissarinnen Buchserie (2 Bände)
Safran Saga Buchserie (2 Bände)
- Die Safranhändlerin (Rezension)
- Safran für Venedig
Thannhäuser Buchserie (3 Bände)
- Der indische Baum
- Der Stein des Luzifer
- Der falsche Schwur
Toskana Buchserie (3 Bände)
- Wespensommer
- Wölfe im Olivenhain
- Das Findelhaus
Weitere Bücher von Helga Glaesener
- Die sieben Häupter (Rezension)
- Die Rechenkünstlerin
- Der schwarze Skarabäus
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Helga Glaesener
-
Rezension zu Die Wikingerin
- drawe
-
28. Mai 2023 um 17:29
[…]
Hier ist er... und stell Dir vor, wir kommen zur selben Bewertung!
Mein Lese-Eindruck:
Die Autorin versetzt ihren Leser in die Zeit der Wikinger-Raubzüge am Ende des 9. Jhdts n. Chr.
Die Wikinger wurden zwar nicht, wie Glaesener schreibt, als „Geißel Gottes“ bezeichnet; dieser Beiname gebührt dem Hunnenkönig Attila. Trotzdem: der Name passt. Die Wikinger wurden aufgrund ihrer blitzartigen Überfälle vom Wasser aus von den betroffenen Siedlungen durchaus als Geißel Gottes erlebt.
Die Protagonistin… -
Rezension zu Das Kind der Lügen
- nirak
-
28. August 2022 um 18:09
Paula Haydorn ermittelt wieder
Seit nun einem Jahr arbeitet Paula Haydorn als Beamtin im Polizeidienst in Hamburg. Immer noch wird sie nicht wirklich ernst genommen. Dann taucht eines Morgens im August des Jahres 1929 Signe von Arnsberg in der Polizeiwache auf und berichtet hysterisch, dass ihre geliebte Tochter von einem Ausflug mit der Kinderfrau nicht zurückgekehrt ist. Niemand glaubt ihr und keiner begibt sich auf die Suche, nur Paula wird misstrauisch und begleitet die wohlhabende Frau in… -
Rezension zu Du süße sanfte Mörderin
- *Katrin*
-
31. März 2022 um 15:12
Beschreibung (Quelle: Amazon)
Weiterer fesslener Historien-Krimi von Beststeller-Autorin Helga Glaesener.
In Quedlinburg scheint alles friedlich zu verlaufen, als die junge Alena im Quedlinburger Frauenstift ihre neue Stelle als Domschreiberin antritt. Doch schon bald treibt der Bau einer Brücke die bedeutende Stadt und ihr vornehmes Domstift in eine mörderische Fehde. Die junge Alena riskiert Kopf und Kragen - und die Liebe -, um zu verhindern, dass ihr Leben und das der Domfrauen zerstört wird.… -
Rezension zu Die Tote im Fechtsaal
- Chattys Buecherblog
-
1. Oktober 2021 um 13:57
Ich liebe historische Roman und habe auch schon einige der Autorin gelesen. Klar, dass ich bei der Vorankündigung durch den Verlag dieses Buch sofort auf meiner Wunschliste aufgenommen habe.
Dann war mir auch noch das Glück für eine Leserunde hold, so dass ich in den Genuss des Buches kommen konnte.
Zugegeben, die ersten Seiten fielen mir etwas schwer, da mir weder die Story noch die Protagonisten wirklich eingängig waren. Ich fand die Handlungsstränge ziemlich verwirrend und auch diese…