Helene Sommerfeld - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Historisch

Über Helene Sommerfeld

Hinter dem Pseudonym Helene Sommerfeld verbirgt sich ein Autoren-Ehepaar, das gemeinsam die Serie "Die Ärztin" verfasste. 2018 erschien der erste Band "Das Licht der Welt". Die Bücher über das Leben der jungen Medizinerin Ricarda Thomasius im deutschen Kaiserreich erobetern die Spiegel-Bestsellerliste und sogar ihre Spitze. Ab 2021 veröffentlichte das Schriftstellerduo die Reihe "Magda Fuchs", für die sie als Titelheldin eine Polizeiärztin wählten. In die Bücher von Helene Sommerfeld flossen die gemeinsame Liebe des Autorenpaares zur Medizin und zu geschichtlichen Tatsachen ein. Die historische Heilkunst brachten sie den Lesern auch in der unterhaltsamen Sammlung medizinischer Ratschläge aus der Kaiserzeit "Wie man Kopfschmerzen mit dem Holzhammer vertreibt: Die kleine Hausapotheke" näher.

Inhaltsverzeichnis

Neue Bücher von Helene Sommerfeld in chronologischer Reihenfolge

Helene Sommerfeld Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Helene Sommerfeld in der richtigen Reihenfolge

Ärztin Ricarda Thomasius Buchserie (5 Bände)

  1. Das Licht der Welt (Rezension)
  2. Stürme des Lebens (Rezension)
  3. Wege der Liebe (Rezension)
  4. Zeit der Sehnsucht (Rezension)
  5. Zeit der Hoffnung (Rezension)
  6. Alle Teile der Reihe anzeigen

Polizeiärztin Magda Fuchs Buchserie (3 Bände)

  1. Das Leben, ein ewiger Traum (Rezension)
  2. Das Leben, ein großer Rausch (Rezension)
  3. Das Leben, ein wilder Tanz (Rezension)

Weitere Bücher von Helene Sommerfeld

Rezensionen zu den Büchern von Helene Sommerfeld

  • Kurzbeschreibung (Quelle: Verlagsseite)
    Berlin, 1930. Voller Zuversicht gehen die Töchter der berühmten Ärztin Ricarda Thomasius in das neue Jahrzehnt: Henny wird noch einmal Mutter und will gemeinsam mit ihrem Mann Victor und den beiden Kindern in Kalifornien leben. Die zehn Jahre jüngere Toni kehrt voller Tatendrang aus Afrika zurück, um die Praxis ihrer Schwester zu übernehmen und neues Glück in der Liebe zu finden. Ein Attentat auf Henny verändert mit einem Schlag alles. Die selbst…
  • Rezension zu Das Leben, ein großer Rausch

    • Lorraine
    Berlin, 1922 - 1924
    Magda Fuchs musste nach einem schweren Schicksalsschlag Abstand gewinnen und hat eine Stelle als Polizeiärztin in Berlin angenommen. Mittlerweile ist sie gut eingearbeitet und erhält durch eine glückliche Fügung die Möglichkeit auch noch eine eigene Ordination als Frauen- und Kinderärztin zu betreiben. Privat läuft es für Magda mit dem sympathischen Kommissar Kuno Mehring ebenfalls gut.
    Die junge Frau könnte mit ihrem Schicksal also ganz zufrieden sein, wäre da nicht die…
  • Berlin, Anfang der 1920er Jahre
    Die Ärztin Magda Fuchs hat ihren Ehemann und ihr ungeborenes Kind verloren. Um Abstand von den tragischen Ereignissen zu gewinnen, verlässt sie ihre Heimatstadt Hildesheim und tritt in Berlin in den Polizeidienst.
    Dort hat sie es als Polizeiärztin vor allem mit Prostituierten zu tun, wird aber auch immer wieder mit dem Elend der vielen verwahrlosten Kinder konfrontiert, die unter widerwärtigsten Umständen leben müssen. Sie leiden oft nicht nur unter Hunger und…
  • Zum Inhalt (Booklet):
    Was die Zeit nicht heilt…
    München, 1890: Die junge Ärztin Ricarda führt mit Brauereierbe Georg und Tochter Henny fern der Berliner Heimat ein beschauliches Leben. Mit der Eröffnung einer eigenen Praxis scheint sich ihr größter Traum zu erfüllen. Doch kaum jemand nimmt die erste Ärztin der Stadt ernst. Als eine Diphteriewelle München erfasst und der 'Würgeengel' Hunderte von Kinderleben fordert, läuft Ricarda gegen Mauern. Denn ihre männlichen Kollegen halten das…