Harry Mulisch - Bücher & Infos

Anzeige

Neue Bücher von Harry Mulisch in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2004: Archibald Strohalm (Details)
  • Neuheiten 09/2001: Siegfried (Details)
  • Neuheiten 03/1999: Die Prozedur (Details)
  • Neuheiten 09/1997: Die Säulen des Herkules. Essays (Details)
  • Neuheiten 01/1996: Das Standbild und die Uhr (Details)

Harry Mulisch Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Weitere Bücher von Harry Mulisch

Anzeige

Rezensionen zu den Büchern von Harry Mulisch

  • Hier mal meine persönlichen Eindrücke:
    Ich hatte das Buch zusammen mit tom leo gelesen und bin ein wenig zwiegespalten was ich davon halten soll. Zum einen hatte es wirklich wundervolle Passagen, die einen forderten, die einen zum nachdenken brachten und dann kam eine Erklärung zu all den "Zufällen", die ich immer als "schräg" bezeichnete. Tom leo hatte mein Unbehagen recht gut in Worte gefasst. Bei über 800 Seiten tröpfelte die Erzählung hin und wieder auch dahin, ein wenig Straffung…
  • Rezension zu Zwei Frauen

    • Marie
    Originaltitel: Twee Vrouwen
    Aus dem Niederländischen übersetzt von Siegfried Mrotzek
    192 Seiten
    Kurzbeschreibung (von Amazon kopiert und wegen Spoiler gekürzt):
    Nach einer gescheiterten Ehe verliebt sich Laura in die Friseuse Sylvia. Zum ersten Mal in ihrem Leben geht sie mit einer Frau ins Bett. Ein Chaos der Empfindungen bricht aus: Schuldgefühle, Befreiung, Begeisterung, das Gefühl, bisher etwas versäumt zu haben.
    Über den Autor:
    Harry Kurt Victor Mulisch (* 29. Juli 1927 in Haarlem; † 30.…
  • Rezension zu Das Attentat

    • mofre
    […]
    Da bin ich aber mal gespannt! Ich muss nämlich gestehen, dass ich kein Harry Mulisch-Fan bin. Als ich vor vielen Jahren die „Entdeckung des Himmels“ las, schien es mir zunächst ein interessantes, vielschichtiges Buch zu sein. Aber im Laufe der Lektüre fand ich es zunehmend überfrachteter und grässlicher. Weil ich einem Autor in der Regel immer eine zweite Chance gebe (und weil der SZ-Band billig war ), habe ich später noch das „Attentat“ gelesen. Das gefiel mir dann wesentlich…

Themenlisten mit Harry Mulisch Büchern