
Hanns-Josef Ortheil - Bücher in Reihenfolge
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Liebesroman, Sonstiges
- * 05.11.1951 (71)
Inhaltsverzeichnis
Anzeige
Neue Bücher von Hanns-Josef Ortheil in chronologischer Reihenfolge
- Neuheiten 10/2022: Charaktere in meiner Nähe (Details)
- Neuheiten 10/2021: Ombra (Details)
- Neuheiten 10/2021: Ein Kosmos der Schrift: Hanns-Josef Ortheil zum 70... (Details)
- Neuheiten 11/2020: Der von den Löwen träumte (Details)
- Neuheiten 10/2019: Der von den Löwen träumte: Hemingway in Venedig (Details)
Hanns-Josef Ortheil Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Büchergilde Gutenberg
-
Verlag: btb Verlag
-
Verlag: btb Verlag
-
Verlag: Luchterhand Literaturverlag
-
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag
-
Verlag: Piper
Bücherserien von Hanns-Josef Ortheil in der richtigen Reihenfolge
Liebe Buchserie (3 Bände)
Weitere Bücher von Hanns-Josef Ortheil
- Faustinas Küsse
- Im Licht der Lagune
- Die Nacht des Don Juan
- Mozart im Innern seiner Sprachen
- Lo und Lu
- Jean Paul
- Die weißen Inseln der Zeit: Lektüren, Orte, Bilder
- Zu den Büchern
Anzeige
Rezensionen zu den Büchern von Hanns-Josef Ortheil
-
Rezension zu Ein Kosmos der Schrift: Hanns-Josef Orth...
- Buchbesprechung
REZENSION - Mehr als 70 Werke hat der deutsche Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil seit 1979 schon veröffentlicht – historische und autobiografische Romane, Erzählungen, Essay-Bände, Gedichte, Biografien, Sachbücher und sogar Libretti. Nichts von alledem ist das im Oktober beim btb-Verlag aus Anlass seines 70. Geburtstags erschienene Buch „Ein Kosmos der Schrift“: Im ersten Teil ist es die Niederschrift eines dreitägigen Gesprächs mit seinem Luchterhand-Lektor Klaus Siblewski. Darin… -
Klappentext:
Als Ernest Hemingway 1948 nach Venedig reist, ist er in einer schweren Krise. Starke Depressionen haben dazu geführt, dass er lange keinen Roman mehr veröffentlicht hat. In der Einsamkeit eines Landhauses in der Lagune versucht er, wieder zum Schreiben zu finden. Halt gibt ihm die Freundschaft zu einem jungen Fischer, der ihn auf der Entenjagd begleitet. Aber auch die Liebe zu einer achtzehnjährigen Venezianerin führt ihn ins Leben zurück. Langsam entsteht ein Venedig-Roman,… -
Rezension zu Die Berlinreise
- Buchdoktor
Verlagstext
Das zweite Reisetagebuch des jungen Hanns-Josef Ortheil.
Anfang der sechziger Jahre hat Hanns-Josef Ortheil zusammen mit seinem Vater eine Reise in das geteilte Nachkriegsberlin unternommen. Es ist eine Reise zurück an die Orte, an denen sein Vater und seine Mutter als junges Paar während des Zweiten Weltkriegs gelebt haben. Geduldig und fasziniert hört er zu, was der Vater ihm von dem Leben damals erzählt. Instinktiv begreift er, welche Bedeutung Berlin für das Leben seiner… -
Rezension zu Der Stift und das Papier
- Buchdoktor
Verlagstext
Seit dem achten Lebensjahr erhielt Hanns-Josef Ortheil von seinen Eltern Schreib- und Sprachunterricht. Sie hatten Angst, dass er Sprechen und Schreiben – nach Jahren des Stummseins – nicht mehr richtig lernen würde. Die »Schreibschule« der Eltern folgte keinen Lehrbüchern oder sonstigen Vorlagen. Sie entstand Tag für Tag spontan aus dem Bild- und Sprachmaterial, das die nahen Umgebungen anboten. Mit den Jahren übernahm der Junge selbst die Regie. Schon bald erschienen…