Günther Thömmes - Bücher in Reihenfolge

Genre(s)
Historisch
  • * 1963 (62)

Neue Bücher von Günther Thömmes in chronologischer Reihenfolge

  • Neuheiten 03/2023: Fiese Friesen. Kriminelles zwischen Meer und Moor (Details)
  • Neuheiten 09/2021: Ein Rindvieh für Gaddafi (Details)
  • Neuheiten 08/2020: Tage des Hopfens, Tage des Zorns: Finale der Bi... (Details)
  • Neuheiten 09/2018: Der Limonadenmann oder Die wundersame Geschicht... (Details)
  • Neuheiten 03/2017: Das Duell der Bierzauberer: Aufstieg der Bierba... (Details)

Günther Thömmes Bücher in alphabetischer Reihenfolge

Bücherserien von Günther Thömmes in der richtigen Reihenfolge

Auflistung nach unserer Recherche

Bierzauberer Buchserie (5 Bände)

  1. Der Bierzauberer (Rezension)
  2. Das Erbe des Bierzauberers (Rezension)
  3. Der Fluch des Bierzauberers
  4. Das Duell der Bierzauberer
  5. Tage des Hopfens, Tage des Zorns

Weitere Bücher von Günther Thömmes

  • Malz und Totschlag
  • Die Bierzauberer-Saga
  • Die Bierzauberer-Saga: Teil I-III
  • Zu den Büchern

Rezensionen zu den Büchern von Günther Thömmes

  • Cover zum Buch Der Bierzauberer

    Rezension zu Der Bierzauberer

    • Chattys Buecherblog
    • 27. Oktober 2021 um 08:06
    Der Bierzauberer von Günther Thömmes ist der Reihenauftakt zur Bierzauberer-Reihe und im Februar 2008 im Gmeiner Verlag erschienen.
    Allgemeines:
    Band 1 der Bierzauberer Reihe bislang sind 5 Bände der Reihe erschienen. Letzter Band in 2020.
    Erschienen am 01.02.2008 als Taschenbuch mit 384 Seiten für 14,00 €und als ebook für 10,99 €
    Über das Buch (lt. Amazon):
    Im Franken des 13. Jahrhunderts macht sich Niklas von Hahnfurt auf den steinigen Weg, der beste Bierbrauer seiner Zeit zu werden. Als im…
  • Cover zum Buch Der Papstkäufer

    Rezension zu Der Papstkäufer

    • goat
    • 20. Mai 2013 um 21:52
    Autorenportrait:
    […]
    Quelle: Klappentext
    Inhaltsangabe:
    […]
    Quelle: Klappentext
    Meine Meinung:
    Augsburg im 15. Jahrhundert. Als jüngstes von vier Kindern wächst Johannes Zink unter Aufsicht von unterschiedlichen Ammen in einfachen Verhältnissen auf. Seine Mutter ist bei der Geburt gestorben und der Vater – Kaufmann von Beruf – hat keine Zeit und auch keine Muße, sich um den kleinen Jungen zu kümmern. Erst als Johannes acht Jahre alt ist, nimmt sich der Vater die Zeit, ihn in den…
  • Cover zum Buch Das Erbe des Bierzauberers

    Rezension zu Das Erbe des Bierzauberers

    • kfir
    • 28. Februar 2009 um 18:50
    Klappentext:
    Fünf weite Bierreisen durch das Heilige Römische Reich, vier ermordete Bierbrauer, drei mächtige Herzöge und zwei Habsburger-Kaiser liegen auf dem Weg zu einem Gesetz, das die Jahrhunderte überdauern sollte: das Reinheitsgebot für Bier. Ein epochaler Mittelalter-Krimi um Habsburger, Wittelsbacher und das liebe Bier.
    Der Autor:
    Günther Thömmes, Jahrgang 1963, stammt aus Bitburg in der Eifel. Er erlernte dort den Beruf des Brauers und Mälzers; danach absolvierte er ein Studium zum…