
Gabriele Wohmann - Bücher & Infos
- Genre(s)
- Roman/Erzählung, Biografie
Inhaltsverzeichnis
Neue Bücher von Gabriele Wohmann in chronologischer Reihenfolge
Gabriele Wohmann Bücher in alphabetischer Reihenfolge
-
Verlag: Piper
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Pendo Verlag
-
Verlag: Piper
-
Verlag: dtv
-
Verlag: Piper
Weitere Bücher von Gabriele Wohmann
- Frühherbst in Badenweiler (Rezension)
- Der Flötenton
- Bleibt doch über Weihnachten
- Ernste Absicht
- Paulinchen war allein zu Haus
- Habgier
- Ausgewählte Gedichte 1964. 1982
- Ein russischer Sommer
- Das Salz, bitte
- Er saß in dem Bus, der seine Frau überfuhr
- Große Liebe / Nachkommenschaften
- Zu den Büchern
Rezensionen zu den Büchern von Gabriele Wohmann
-
Rezension zu Frühherbst in Badenweiler
- Hypocritia
Inhalt:
Der Komponist Hubert Frey, Mitte vierzig, verbringt ein paar Wochen zur Kur in Badenweiler. In einer ogenannten „schöpferischen Pause“ will er sich darüber klar werden, wie es weitergehen soll mit ihm selbst, mit seiner Arbeit und mit seiner Ehe. Hubert gibt vor, ein Buch über Schubert zu schreiben und erwägt einen Essay über den Regen. Genießerisch unterwirft er sich statt dessen dem betäubend gleichförmigen Tagesablauf des Hotels mit Essen im Speisesaal, Kaffee in der Halle… -
Klappentext:
Würden alle Figuren plötzlich lebendig werden, die in Gabriele Wohmanns unzähligen Erzählungen vorkommen, könnte man wohl eine Kleinstadt mit ihnen bevölkern. Man hätte das alltägliche Welttheater vor sich, allerdings eines, bei dem hinter den banalen Verrichtungen und Problemen die Bruchlinien der Existenz ausgeleuchtet werden. Es wäre mit Nachsicht gegenüber Unzulänglichkeiten und einem Humor ausgestattet, der selbst dem Scheitern noch eine überraschende Leichtigkeit… -
Klappentext (gekürzt):
Im Mittelpunkt steht Nike, die 55jährige Krebspatientin, deren Leiden und Sterben der Roman begleitet, indem er beschreibt, wie die anderen, die Gesunden, mit der Krankheit und dem Schicksal Nikes umgehen. Es wird nicht der Versuch unternommen, der Psyche der Kranken nachzuspüren, vielmehr erkennen wir uns selbst in den Figuren der Umgebung wieder: ängstliche Schönreder der Realität, die bis zuletzt dem unweigerlich Kommenden nicht ins Auge zu blicken wagen - eine… -
Klappentext:
Eine außergewöhnlich große Vertrautheit und Zuneigung verbindet die beiden Schwestern seit der Kindheit. Als bei der Älteren ein inoperabler Gehirntumor diagnostiziert wird, beginnt eine Zeit der Angst, des Hoffens und des Abschiednehmens. Wie vielschichtig und wechselhaft die Gefühle sind, die bei der Kranken, den Angehörigen und Freunden aufbrechen, bringt Gabriele Wohmann in verschiedenen Texten eindrucksvoll und mit ihrem ganzen erzählerischen Können zum Ausdruck.…